Reinheit , munditia. mundities (Sauberkeit). – integritas (unversehrter Zustand, dah. auch Reinh. ... ... incorrupta in tegritas. incorrupta sanitas (das Freisein von jedem fremdartigen Wort etc.); munditia verborum. mundities orationis (das Freisein von pöbelhaften, schmutzigen Wörtern).
reinlich , purus (rein, s. d.). – mundus ... ... liebend, von Pers.). – übertrieben r., iusto mundior. – Reinlichkeit , munditia; mundities. – übertriebene R., munditia odiosa et exquisita nimis.
Putzsucht , cultus iusto mundior; munditia exquisita nimis. – putzsüchtig , *munditiae nimis exquisitae deditus.
Schmucklosigkeit , der Rede, orationis munditia (als Lob). – orationis exilitas (als Tadel).
nett , nitidus (nett und niedlich dem Äußern nach). – comptus (unser vulg. »geschniegelt und gestriegelt«, ebenf. nett dem Äußern nach; ... ... nitor. – elegantia (Feinheit im Äußern u. in den Manieren). – munditia (Reinlichkeit).
übertrieben , immodestus (kein Maß und Ziel haltend z.B. ... ... . cupiditas, laetitia, crudelitas: u. postulatum). – üb. Reinlichkeit, munditia exquisita nimis: üb. Gelindigkeit, lenitas solutior: üb. (hyperbolische) Ausdrücke ...
Darstellung , dictio. dicendi genus (Vortrag). – descriptio ( ... ... sanitas (Ggstz. corruptum dicendi genus): die reine, nette, schmucklose D., munditia orationis: die reine u. dabei lichtvolle D., elegantia: die dürre ...