Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
glänzen

glänzen [Georges-1910]

... (funkeln, flimmern, von solchen glänzenden Oberflächen, die mit plötzlichem Wechsel Strahlen hervorschießen und wieder verschwinden lassen). – von Elfenbein u. Gold g., ebore et ... ... bes. im Äußern u. in der Rede); honoris gloriaeque cupidum esse (nach Ehre u. Ruhm streben).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »glänzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1128.
Maßstab

Maßstab [Georges-1910]

... anlegen, metiri alqd alqā re (etw. nach etw. abmessen, z.B. omnia metiri officio); aestimare alqd alqā re (nach etw. abschätzen, z.B. deum od. deos ... ... legen, non eādem aestimatione metiri alqd. – nach dem M. von etwas, pro mit Abl. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Maßstab«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1652-1653.
niemals

niemals [Georges-1910]

... ). – noch n., numquam antea; numquam ante hoc tempus: und n., auch n., nec umquam: n. mehr, numquam post ... ... keiner Zeit, nullo umquam tempore. – er werde als Pontifex oder niemals nach Hause zurückkehren, domum se nisi pontificem non reversurum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »niemals«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1799.
Rechnung

Rechnung [Georges-1910]

... R., ratiuncula: R. über Einnahme und Ausgabe, ratio accepti et expensi: eine verwickelte R., ratio implicita ... ... Akk.): auf jmds. R. lügen, *sub alcis invidia mentiri. – nach meiner R. (d. i. Vermutung), meā opinione; ut mea ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rechnung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1924-1925.
erwerben

erwerben [Georges-1910]

erwerben , parĕre (mit Liebe und Anstrengung selbsttätig gewinnen u. erwerben). – parare. comparare (sich bereiten ... ... constituere: sich etw. zu erwerben suchen, quaerere alqd; captare alqd (nach etwas haschen, z.B. Beifall, Gunst u. dgl.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erwerben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 835.
durchaus

durchaus [Georges-1910]

... , vollkommen, Ggstz. magna ex parte). – plane (entschieden, ganz und gar, z.B. nihil sapere [dumm sein]). – omni parte (in jeder Beziehung). – in omnes partes. per omnia (nach allen Beziehungen hin, z.B. per omnia expertus, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchaus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 619.
Erholung

Erholung [Georges-1910]

Erholung , respiratio (das Atemholen; dann das ... ... quies refectioque. – Erholungen, quietes; remissiones (z.B. iucundissimae: und honestae [anständige]: u. remissiones lususque puerorum). – E. des Geistes (nach Anstrengung, Sorgen etc.), animi remissio, relaxatio, requies: E. des ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erholung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 797.
Grundsatz

Grundsatz [Georges-1910]

... – ratio (das Prinzip der Denk- und Handlungsweise, sowohl eines Philosophen, als übh. jedes Menschen). – consilium ... ... flüchtiger): ein Mann von strengen G., homo severus: ein Mann, der nach seinen Grundsätzen handelt, vir sui iudicii. – aus G., aus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Grundsatz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1178-1179.
Vergnügen [2]

Vergnügen [2] [Georges-1910]

... (der Gegenstand, bei dem man mit Vergnügen und Wohlgefallen verweilt). – voluptas (die Wirkung des sinnlichen Vergnügens, die ... ... alqā re: sich ein V. machen, voluptatem sibi parare: sich nach der Arbeit ein V. machen, studia voluptatibus condire: es macht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vergnügen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2483.
gleichwie

gleichwie [Georges-1910]

gleichwie , ut. sicut. sicuti. velut. veluti (um die ... ... sie oder ita im Nachsatz). – quemadmodum. quomodo (um die Art und Weise eines Verhaltens od. einer Handlung zu bezeichnen). – instar alcis rei (nach Art von etwas).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gleichwie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1142.
Gesundheit

Gesundheit [Georges-1910]

... uti: die G. verlieren, valetudinem amittere: die G. schonen, nach der G. leben, valetudini parcere: die G. sorgfältig schonen, ... ... tuenda adhibere: seine G. nicht schonen, seiner G. nicht nachleben, nicht nach der G. leben, valetudinem neglegere; parum parcere valetudini: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gesundheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1105-1106.
Bibliothek

Bibliothek [Georges-1910]

... bibliotheca egregia: eine Bibliothek von griechischen und lateinischen Büchern, bibliotheca Graeca I, atinaque: eine B. einrichten, ... ... ad communem delectationem); bibliothecam comparare ac digerere (eine B. anschaffen u. nach den Fächern ordnen); bibliothecae codices componere (ICt.) od. bibliothecam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bibliothek«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 476-477.
verstärken

verstärken [Georges-1910]

verstärken , amplificare. ampliorem facere (weiter, größeran Umfang machen, ... ... Zusatz vergrößern, z.B. exercitum). – firmare. confirmare (der numerischen und intensiven Stärke nach befestigen, z.B. opes factionis: u. firm. praesidia urbis copiis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verstärken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2533.
Zerstörung

Zerstörung [Georges-1910]

... z.B. Corinthi). – eversio (das Um und Umstürzen, z.B. templorum; auch bildl ... ... – excisio. excidium (das Zerhauen, z.B. excis. tectorum: und excid. Carthaginis). – exstinctio (bildl., Vertilgung). – nach der Z. Trojas, excisā Troiā: ich stimme für die Z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zerstörung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2779.
Volksgunst

Volksgunst [Georges-1910]

... der Wind des Volks = die hin und her schwankende, leicht zu gewinnende und leicht zu verscherzende Gunst des Volks). – nach der V. streben, auram popularem captare: bei etwas nach der V. streben, in alqa re ventum quendam popularem quaerere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Volksgunst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2575.
aufeinanderfallen

aufeinanderfallen [Georges-1910]

... alius super alium corruit u. alii super alios corruunt. – Unverwundete und Verwundete, Lebende und Tote fielen aufeinander, integri sauciis, vivi mortuis incĭderunt. – II) der Zeit nach zusammenfallen, von Festtagen etc.: in idem tempus incĭdere (in dieselbe ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufeinanderfallen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 193.
folgerecht, -richtig

folgerecht, -richtig [Georges-1910]

folgerecht, -richtig , consentaneus. consequens. ... ... t. t. ). – ex necessaria consecutione confectus (durch die natürliche und notwendige Folge herausgebracht, z.B. ein einfacher Schluß). – sibi constans (konsequent). – Adv. consequenter. – recte (nach richtiger Schlußfolge).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »folgerecht, -richtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 917-918.
Eifersucht, Eifersüchtelei

Eifersucht, Eifersüchtelei [Georges-1910]

... gleich zu tun, die Nacheiferung im guten und üb len Sinne; auch im Plur. = Eifersüchteleien. Speziell aemulatio gloriae ... ... im Plur. obtrectationes et invidiae (Eifersüchteleien). – simultas (als Streben nach gleichem Ziele, gleichen Vorteilen wie ein anderer, die Rivalität, die zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eifersucht, Eifersüchtelei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 655.
in

in [Georges-1910]

... , wo »in« auf die Frage worin? im Lateinischen nach Verben u. Adjektiven durch einen bloßen Kasus ausgedrückt wird, findet man unter ... ... Tib. 49; Galb. 8. II) zur Angabe der Richtung nach einem Orte hin: in mit Akk. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »in«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1375-1377.
um

um [Georges-1910]

... Fut. des Akt., z.B. sie begaben sich nach Tuskulum, um unter dem Schutze mitleidiger Gastfreunde zu leben, ... ... Verwandlung des Verbums des deutschen Hauptsatzes in das Partizip, z.B. er kehrte nach Rom zurück, um ein Jahr später Cäsar nach Afrika zu folgen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »um«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2351-2352.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon