Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
darunter

darunter [Georges-1910]

... – es ging im Staate alles darunter und darüber, omnia erant praecipitia in re publica (Vell. 2, 22, 5): es geht bei dir d. und darüber, tuae res ita sunt contractae, ut nec caput nec pedes( ... ... ): es geht alles d. u. darüber, omnia perturbantur ac miscentur (nach Plin. ep. 1, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »darunter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 562-563.
erwarten

erwarten [Georges-1910]

... id quod non spero. – »größer, kleiner etc., als man (nach einem Umstande) erwarten sollte«, drücken die Histor. seit Liv. durch das ... ... . aus. z.B. das Blutbad war nicht so groß, als man nach einem solchen (so großen) Siege hätte erwarten sollen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erwarten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 832-833.
wünschen

wünschen [Georges-1910]

... bl. expetere alqd (nach etwas unter Gelübden oder übh. vorzugsweise vor allem andern trachten, heftig verlangen ... ... optem od. optaverim (mit dem Untersch., daß das Präsens den Wunsch nach etw. noch Möglichem, das Imperfekt u. Perfekt den nach etw. bereits nicht mehr Möglichem ausdrückt): ich wünschte sehr, pervelim ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wünschen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2747-2748.
auslegen

auslegen [Georges-1910]

... mit etwas ausfüllen etc.: distinguere (hier und da besetzen, z. B. gemmis, argento auroque). – caelare ... ... – trahere ad od. in m. Akk. (gleichs. hinziehen nach der guten od. schlechten Seite). – detorquēre in mit Akk. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auslegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 271.
bekommen

bekommen [Georges-1910]

... od. Gelegenheit oder einen Umstand ohne unser Zutun. Gutes und Böses). – obtingit mihi alqd (es ... ... (zu etw. gelangen, wonach man gestrebt hat). – obtinere (nach hartnäckigem Widerstand sich in den Besitz einer Sache setzen und darin erhalten). – sortiri. sorte nancisci. sortem alcis rei nancisci ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bekommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 397-398.
besetzen

besetzen [Georges-1910]

... distinguere (mit Gegenständen besetzen, die sich durch Farbe, Glanz und andere Eigenschaften herausheben, z. B. vestem auro gemmisque); verb. ... ... munus admovere. – Besetzung , occupatio. – obsessio (Blockade). – nach Eroberung und B. der Burg, arce receptā praesidioque addito.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »besetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 435-436.
sprengen

sprengen [Georges-1910]

... (v. Reiter). – citato cursu ferri (v. Pferde). – nach od. zu od. gegen etwas od. jmd. (hin) sp., ... ... . ansprengen: zu jmd. gesprengt kommen, admisso equo advenire ad alqm: nach Rom sp., citato equo Romam avolare: durch die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sprengen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2179.
schätzen

schätzen [Georges-1910]

... (im allg.). censeri (von Staatsbürgern und ihrem Vermögen). – etwas nach Geld sch., pecuniā aestimare alqd: etwas nach Billigkeit schätzen, aequam alcis rei aestimationem facere: die ... ... dergl., s. achten no . III, a. – nach etwas sch. (d. i. beurteilen), aestimare alqā ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schätzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2012-2013.
Einsicht

Einsicht [Georges-1910]

... , höhere Ei.). – consilium (die Überlegung, Besonnenheit und die Eingebungen derselben). – iudicium (Urteilskraft ... ... : seiner Ei. entgeht nichts, nihil est, quod non perspiciat: nach meiner Ei., s. Dafürhalten (das): nach bester Ei. (urteilen etc.), ex animi sententia: mit Ei., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einsicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 708-709.
abhärten

abhärten [Georges-1910]

... , a) körperlich: duratus (je nach dem Zihg. mit dem Zus. laboribus, rusticis operibus, multā exercitatione, ... ... in Arbeit, Strapazen). – patiens aestus et frigoris (aushaltend in Hitze und Kälte). – ganz a., duratus omnium rerum patientiā: gar nicht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abhärten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 22.
schwören

schwören [Georges-1910]

... iurare (einen falschen Eid schwören übh.); peierare (einen Meineid schwören): nach einer Formel sch., in certa verba iurare; ut praeceptum est, iurare (schwören, wie es vorgeschrieben wird): hoch und teuer sch., sancte adiurare; persancte iurare od. deierare; religiosissimis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schwören«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2099.
gelangen

gelangen [Georges-1910]

gelangen , I) wohin kommen: pervenire in ... ... v. Geschossen). – sicher wohin g., tuto alqo pervenire: mit Mühe und Anstrengung auf eine Höhe g., eniti, evadere in mit Akk. – ... ... fortunam et dignitatem suam): zu etwas zu g. suchen, s. streben nach etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gelangen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1040.
allerlei

allerlei [Georges-1910]

... . Art, varie (f. oben); in omnes partes (nach allen Seiten hin, in jeder Hinsicht, z. B. fallere alqm); omni modo od. omnibus modis (auf alle und jede Art). – ein Allerlei , lanx satŭra (Schüssel mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »allerlei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 76.
vorhaben

vorhaben [Georges-1910]

vorhaben , I) vorn bekleidet sein mit etwas: ... ... mit Infin. (gedenken, willens sein). – moliri (zu bewerkstelligen suchen, und zwar etwas Wichtiges). – parare (alles Nötige zu etwas in Bereitschaft setzen). – eine Reise nach Sardinien v., iter in Sardiniam habere: M. Tullius, was hast ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorhaben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2595.
verstehen

verstehen [Georges-1910]

... – interpretari mit dopp. Akk. (so und so auslegen, die und die Bedeutung in etwas hineinlegen, z.B. ... ... quod idem valeat [in gleichem Sinne zu verstehen sei]: und id responsum quo valeret [was unter dieser Antwort zu ... ... . Hilarum dico). – interpretari mit Akk. (deutend, auslegend so und so ansehen, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verstehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2534-2536.
2. wollen

2. wollen [Georges-1910]

... «, wird »wollen« durch ein angehängtes -cumque ausgedrückt (und es folgt nach solchen mit -cumque zusammengesetzten Wörtern immer der Indikativ, ... ... (gerade wie im Deutschen) weggelassen, z.B. ich will nach Rom, Romam volo, cogito: wenn sie den alten Getreidepreis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. wollen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2734-2736.
ausmachen

ausmachen [Georges-1910]

... . efficere. auch esse (dem Inhalte, Werte nach aus etw. bestehen). – explere. implere (etw. betragen, expl. der Zahl u. dem Inhalte, Werte nach; impl. bl. der Zahl nach). – wieviel macht es aus? ... ... darauf an) od. interest (es ist von dem und dem Interesse, macht den u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausmachen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 273-275.
schreiben

schreiben [Georges-1910]

... II) schriftlich darstellen, abfassen: scribere (im allg. und nur da ohne Akkusativ, wo sich dieser ... ... od. mittere (einen Brief an jmd. richten, abgehen lassen): nach Rom sch., litteras Romam dare: nach Europa schr., litteras in Europam scribere od. mittere. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2065-2066.
Lebensart

Lebensart [Georges-1910]

... getroffen hat). – vitae modus (die Art und Weise, wie das Leben jmds. seinen Gang nimmt). – vitae consuetudo ... ... Lebens eine Änderung treffen); vitam victumque mutare (seine ganze Lebensweise übh. und seine Lebensbedürfnisse insbes. ändern); mores suos mutare, commutare. ... ... L., rudis et moris omnis ignarus (roh und ohne alle Sitten); vitae communis ignarus (mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lebensart«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1560-1561.
glücklich

glücklich [Georges-1910]

... etc.). – opportunus (gelegen, passend, günstig nach Zeit u. Umständen). – utilis (zuträglich, zum Heile gereichend). ... ... ; fortunate; beate; fauste; prospere; bene (wohl); ex sententia (nach Wunsch). – g. leben, feliciter od. beate ... ... recte vivere (Ggstz. male vivere): tugendhaft und g. leben, bene beateque vivere: es geht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »glücklich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1146-1147.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Die Reise nach Braunschweig

Die Reise nach Braunschweig

Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon