Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
wichtig

wichtig [Georges-1910]

... wichtig , gravis (eig., schwer dem Gewich te nach; daher = bedeutend, ansehnlich etc., von Pers ... ... den Gang der Dinge, v. Pers.u. Dingen). – Im Komparativ und Superlativ auch durch antiquior od. antiquis simus (was der Wichtigkeit nach früher, am frühesten dagewes en ist, z.B. id ei antiquius ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wichtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2688.
Beispiel

Beispiel [Georges-1910]

... einen od, andern Ansicht als eine eigentümliche und besondere beispielsweise hinstellt od. hervorhebt, obgleich man von mehreren sprechen ... ... . nehmen, inde tibi quod imitere capias. – sich nach jmds. B. richten, sequi alcis exemplum od. auctoritatem; uti ... ... . bei etwas als Führer folgen); alcis auctoritati parēre in alqa re (nach jmds. Vorgang bei einer Sache ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beispiel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 388-390.
Aussicht

Aussicht [Georges-1910]

... eine Au. auf etwas haben, prospicere, prospectare, despicere alqm locum (und zwar prosp. in die Ferne hin, desp. von oben ... ... Kapitol, conspectus est in Capitolium: man hat von hier die Au. nach allen Seiten, hinc in omnes partes circumspectus est: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aussicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 299-300.
Richtung

Richtung [Georges-1910]

Richtung , I) das Hinrichten nach etw.: directio alcis rei ... ... , in contrarias partes: nach verschiedenen R. hin, in diversas partes; in diversum; per diversa; ... ... . dissipati (dah. fuga dissipata, eine Flucht nach versch. R. hin): von verschiedenen Richtungen her (kommen etc ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Richtung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1966-1967.
belagern

belagern [Georges-1910]

... eine B. aushalten, obsidionem tolerare, ferre, pati: die Stadt wurde nach einer siebenmonatlichen B. eingenommen, urbs septimo mense, quam oppugnari coepta est ... ... Belagerungen, die praktische B.). – artificium quoddam et scientia oppugnationis (Kunsterfahrenheit und Kenntnis der Belagerung, praktische u. theoretische B.). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »belagern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 399-400.
begehren

begehren [Georges-1910]

... (wünschen). – expetere. affectare (nach etwas streben, Ggstz. fugere, aspernari). – avēre mit ... ... ). – gestire mit Infin. (durch Gebärden das Verlangen nach etwas zu erkennen geben). – heftig b., ardenter cupere alqd; cupiditate ... ... (Verlangen, heftiges Verlangen, als Wunsch). – desiderium (Verlangen, als Wunsch und Äußerung desselben). – voluntas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »begehren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 362-363.
schmecken

schmecken [Georges-1910]

... eig.); redolere alqd (bildl. = nach etw. riechen, z.B. nach Gelehrsamkeit, nach der Schule, doctrinam). – bitter sch., amaro ... ... bibisse iucundius: es sich (im Essen und Trinken) wohl, gut schmecken lassen, largiter se invitare; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schmecken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2048.
unähnlich

unähnlich [Georges-1910]

... absimilis. dissimilis (unähnlich, der Beschaffenheit nach, abs. mit Dat. [u. gew. mit vorhergehender Negation, ... ... ab alqo od. ab alqa re (ganz verschieden, dem Wesen und der Art nach). – dispar, jmdm. od. einer Sache, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unähnlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2368.
beurteilen

beurteilen [Georges-1910]

... . mit etwas als Maßstab einer Sache messen und danach den Wert bestimmen). – alqd exigere ad alqd (nach etw. abmessen). – alqd referre ad alqd (auf etw. wie auf einen Maßstab übertragen, nach etw. bemessen [w. vgl.], z. B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beurteilen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 462.
auswandern

auswandern [Georges-1910]

... aus-, fortziehen). – transmigrare alqo (hinüberziehen, nach einem Orte, z. B. Veios). – transferre domum suam od ... ... transferre sedem od. (von mehreren) sedes (seinen Wohnsitz, seine Wohnsitze nach einem andern Orte hin verlegen, absol. od. mit Ang. ... ... in locum (aufrührerischerweise sich von der Obrigkeit trennen und aus der Stadt ziehen, wie die Römer auf den ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auswandern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 311.
unabhängig

unabhängig [Georges-1910]

... Gesetze haben); suis legibus vivere (nach seinen Gesetzen leben); sua iura et suas leges habere ... ... Staate); sui iuris sententiaeque esse (nicht von anderer Einfluß und Meinung abhängen, z.B. in iudicando [vom Richter]); nulli naturae oboedientem aut subiectum esse (keinem Wesen gehorchen und unterworfen sein, z.B. von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unabhängig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2367-2368.
verlängern

verlängern [Georges-1910]

verlängern , I) der Ausdehnung nach: longiorem facere. – ... ... cadit umbra. – II) der Zeitdauer nach) prorogare (aus Machtvollkommenheit, Gnade, Gefälligkeit weiter dauern lassen oder ... ... – trahere. extrahere (etwas hinziehen, länger dauern lassen, als man könnte und sollte, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verlängern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2495.
körperlich

körperlich [Georges-1910]

... was den Körper betrifft: in corpore situs (dem Körper seiner Natur nach eigen). – Gew. durch den Genet. corporis od. (von ... ... durch einen Kasus von corpus, z.B. die Menschen k. und geistig entnerven, corpora animosque enervare: k. stark sein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »körperlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1483.
selbständig

selbständig [Georges-1910]

... sein, propriā vi suā esse. – Adv .suo iure (nach eigenem Recht, z.B. imperare). – ad arbitrium suum (nach eigenem Gutbefinden). – suā sponte (ohne ... ... meo (tuo etc.) Marte (auf eigene Hand und Gefahr). – s. sein, sui iuris ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »selbständig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2117.
unmittelbar

unmittelbar [Georges-1910]

... sowohl der Reihe als der Zeit nach); sub alqd (unmittelbar auf etwas darauf, der Zeit nach, z.B. sub haec dicta ad ... ... ); ex alqa re (unmittelbar von etwas aus [und infolge], der Zeit nach, z.B. ex praetura triumphare); statim ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unmittelbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2408-2409.
wiederaufbauen

wiederaufbauen [Georges-1910]

... wiederaufbauen , aedificare alqd totum denuo (etw. nach einiger Zeit von neuem bauen, z.B. ... ... gymnasium incendio amissum: u. opera [Bauwerke] incendio absumpta: und urbem terrae motu aut incendio afflictam in melius [schöner]). – die Stadt wurde ein Zeitalter nach ihrer Zerstörung wieder aufgebaut, urbs eā aetate, quae excidium secuta est, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wiederaufbauen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2697.
herunterbringen

herunterbringen [Georges-1910]

... .B. attennant iuvenum corpora vigilatae noctes). – affligere (in polit. und moral. Hinsicht zugrunde richten, z.B. opes Atheniensium: u. ... ... – deprimere (niederdrücken, z.B. alcis opes). – inclinare (nach der schlimmern Seite sich hinneigen machen, z.B. eloquentiam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herunterbringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1292.
jeder, jede, jedes

jeder, jede, jedes [Georges-1910]

... nihil non, nichts nicht = jedes, alles und jedes, subst., z.B. nihil non efficere posse). – nemo ... ... Nacht, per singulas noctes. – jeder von beiden , uterque (und, sind auf beiden Seiten oder auch nur auf der einen ... ... se quisque. – jeder, jedes der Reihe nach , primus quisque, primum quidque. – jeder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jeder, jede, jedes«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1400-1401.
einverstanden sein

einverstanden sein [Georges-1910]

... , mit jmd. od. etwas, a) der Ansicht nach: consentire cum alqo od. cum alqa ... ... damit ei., idem placet mihi. – b) der Geneigtheit des Willens nach: non nolle, z.B. er erklärte sich damit ei., ille se non nolle dixit: und sie selbst sind ei., neque ipsi nolunt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einverstanden sein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 717.
voll

voll [Georges-1910]

... wobei zu bemerken, daß Cicero den Ablat. nach pl. nur dann setzt, wenn der Genetiv eine Undeutlichkeit verursachen ... ... ). – frequens (zahlreich, voll von Menschen, z.B. theatrum: und senatus), – Auch durch Adjj. auf osus, entus u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »voll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2576-2577.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon