... = »dicht neben-, an meiner Seite«). – circa (ringsum, in der weitern Umgebung; auch ... ... man ausdrücken will, daß etwas in der Richtung von einem Orte, nicht in dessen unmittelbarer Nähe stattfindet ... ... m. Abl. 2) in bezug auf ein Abhängigkeitsverhältnis der Sache, in Beziehung auf Eigenschaften, Zustände ...
... welcher von beiden es auch sei, utercumque: welcher von beiden? uter? (dessen Plur. ebenfalls nur da steht, wo mehrere auf jeder Seite sind): keiner von beiden, neuter ... ... von beiden Seiten, utrimque: nach beiden Seiten, Orten, utroque: nach keiner von beiden Seiten, ...
... ei postea credi non oportet. – b) In negativen Sätzen und in Sätzen, in denen ein negativer Sinn enthalten ... ... z.B. aus einem Hause in das andere ziehen, ex domo in domum migrare; ein Bürger ... ... dem einen droht Gefahr von dieser Seite, dem andern von jener Seite, aliis aliunde periculum est: ...