Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (23 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Admiral

Admiral [Georges-1910]

Admiral , praefectus classis; dux praefectusque classis; praetor navalis; qui classi praeest. – einen zum A. machen, praeponere alqm navibus; praeficere alqm classi: A. sein, classi praeesse, praepositum esse. – Admiralität , *toti officio maritimo praepositi. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Admiral«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 65.
Seemann

Seemann [Georges-1910]

Seemann , nauta (ναύτης). – ... ... s. bes. – seemännisch , nauticus (z.B. verbum). – navalis (z.B. disciplina, laus). – od. durch den Genet. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seemann«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2104.
Seesieg

Seesieg [Georges-1910]

Seesieg , victoria navalis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seesieg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2104.
Seesoldat

Seesoldat [Georges-1910]

Seesoldat , miles nauticus od. classicus – im Plur. milites nautici; milites classici; auch bl. classici; copiae navales od. maritimae ... ... Seesoldaten, legio classica; legio classicorum: ein sehr guter S., peritissimus belli navalis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seesoldat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2104-2105.
Seedienst

Seedienst [Georges-1910]

Seedienst , officium maritimum (in bezug auf jede Verrichtung, die zur See obliegt). – nautica ministeria (die einzelnen Dienstverrichtungen zur See, die Geschäfte des Seedienstes). – *militia navalis (Kriegsdienst zur See).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seedienst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2102.
Schiffbau

Schiffbau [Georges-1910]

Schiffbau , durch Umschr. mit aedificare oder fabricari naves. ... ... , ad classes (z.B. cedro uti). – Schiffbauholz , materia navalis; trabes navales; arbores navales. – Schiffbaumaterialien , materia navalis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schiffbau«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2026.
Schiffahrt

Schiffahrt [Georges-1910]

Schiffahrt , navigatio. navis cursus, im Zshg. auch bl. cursus (als Fahrt). – ars navalis (als Kunst). – glückliche Sch., secundus navis cursus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schiffahrt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2026.
Seerüstung

Seerüstung [Georges-1910]

Seerüstung , apparatus navalis od. maritimus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seerüstung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2104.
Seeschlacht

Seeschlacht [Georges-1910]

Seeschlacht , proelium navale; pugna navalis. – Ist es = Seemanöver, s. Manöver (zur See). – die S. bei Salamis, proelium navale, quod apud Salamina factum est. – eine S. liefern, pugnam navalem od. proelium navale facere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seeschlacht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2104.
Landschlacht

Landschlacht [Georges-1910]

Landschlacht , proelium terrestre od. pedestre. pugna pedestris (Ggstz. proelium navale, pugna navalis). – Land- oder Seeschlachten, pedestres navalesve pugnae: eine L. liefern, proelium pedestre facere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Landschlacht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1537.
Schiffsbalken

Schiffsbalken [Georges-1910]

Schiffsbalken , trabs navalis. – im Plur auch materia navalis. – Schiffsbank , transtrum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schiffsbalken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2027.
Flottenmatrose

Flottenmatrose [Georges-1910]

Flottenmatrose , socius navalis. – remex de classe (als Ruderer). – die Flottenmatro. sen, classiarii. – Flottensoldat , socius navalis (Ggstz. miles legionarius). – die Flottensoldaten, classiarii. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Flottenmatrose«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 911-912.
Flottenmanöver

Flottenmanöver [Georges-1910]

Flottenmanöver , simulacrum pugnae navalis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Flottenmanöver«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 911.
Seewissenschaft

Seewissenschaft [Georges-1910]

Seewissenschaft , disciplina navalis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seewissenschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2105.
Schiffahrtskunde

Schiffahrtskunde [Georges-1910]

Schiffahrtskunde , ars navalis od. navigandi. – scientia rerum nauticarum. scientia et usus rerum nauticarum (sofern sie jmd. besitzt).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schiffahrtskunde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2026.
Schiffsschreiber

Schiffsschreiber [Georges-1910]

Schiffsschreiber , navalis scriba.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schiffsschreiber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2027.
Schiffszimmermann

Schiffszimmermann [Georges-1910]

Schiffszimmermann , faber navalis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schiffszimmermann«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2027.
Schiffsbedürfnisse

Schiffsbedürfnisse [Georges-1910]

Schiffsbedürfnisse , ea quae ad usum navium pertinent. – Schiffsboden ... ... fundus navis. – carīna (Kiel des Schiffs). – Schiffsbrücke , pons navalis: pons navigiis compositus. – rates et lintres iunctae. – eine Sch. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schiffsbedürfnisse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2027.
Feind [2]

Feind [2] [Georges-1910]

Feind , der, hostis (der, der offen feindselig handelt, ... ... Kriege als vor Gericht etc.). – ein F. zur See, hostis maritimus, navalis. – Feindes Haus, domus hostilis (Ggstz. domus pacata): Feindes ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Feind [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 881.
1. See

1. See [Georges-1910]

1. See , die, mare (im allg.). – Oceanus ... ... als Appos. auch maritimus (z.B. dimicatio, hostis) od. navalis (z.B. proelium, hostis): zur S. (zu Wasser) u ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. See«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2101-2102.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon