nötig , necessarius. – das Nötige, Nötigste (zum Leben), quae ad vitam necessaria sunt; necessarii vitae usus: n. Falls, s. »wenn es die Not erfordert etc.« unter »Not no . II«: mit allem Nötigen versehen (ausrüsten), ...
Freund , amicus (jeder, der uns wohlwill und in freundschaftlicher ... ... etw.). – sodalis (Gefährte, Kamerad, mit dem man viel umgeht). – necessarius (jeder, der in Umgang u. Verbindung mit uns steht, Anverwandter, Geschäftsfreund ...
unnötig , non necessarius (was nicht sein muß). – qui, quae, quod non opus est (nicht notwendig, nicht nötig zum Bedarf). – supervacaneus (überflüssig). – vanus (eitel, vergeblich, z.B. Furcht, metus). – es ist ...
verwandt , I) eig.; propinquus (übh. uns nahe angehörig). – necessarius (durch Familienverhältnisse uns nahe angehend). – cognatus (von väterlicher oder mütterlicher Seite verwandt, Seitenverwandter). – agnatus (von väterlicher Seite verwandt). – affinis, jmdm., mit ...
dringend , instans. – gravis. magni momenti (wichtig). – necessarius (notwendig, schleunig auszuführen etc.). – magnus (groß, z.B. suspicio, preces). – maximus. summus (sehr groß). – eine dr. Gefahr, periculum instans, imminens, ...
zufällig , fortuītus (durch den Zufall, durch ein Ungefähr bewirkt). ... ... . opportunitas). – in casu positus (auf einem Zufall beruhend). – non necessarius (nicht notwendig). – incertus (ungewiß). – adventicius (was außer ...
notwendig , necessarius. – inevitabilis (un. vermeidlich, z.B. malum). – sehr, dringend n., maxime necessarius: das Notwendigste sagen, maxime necessaria dicere. – es ist n., ...
entbehrlich , quo facile caremus. – non necessarius (nicht notwendig). – supervacaneus (überflüssig, unnütz). – es ist mir od. für mich etw. e., alqā re facile careo. – Entbehrlichkeit , * nulla necessitas. – inutilitas (Unbrauchbarkeit). – ...
unerläßlich , necessarius. – es ist un., necesse est mit folg. Akk. u. Infin. od. mit folg. Konjunktiv.
unumgänglich , necessarius (notwendig, dringend). – pernecessarius (sehr notwendig). – es ist un. (nötig), necesse od. (ganz) pernecesse est. – Adv . necessario.
erforderlich , necessarius. – e. sein, necessarium esse; opus esse (nötig sein); requiri. exigi (verlangt, erheischt werden).
unvermeidlich , inevitabilis (z.B. malum, fatum, mors). – necessarius (in der Notwendigkeit der Natur liegend, z.B. mors). – die unv. Notwendigkeit, necessitas fatalis; fati necessitas. – unv. sein, non esse recusandum; necesse esse ...
unentbehrlich , necessarius, zu etwas, ad alqd. – ganz un., pernecessarius; maxime necessarius (z.B. Bedürfnis, res). – es ist mir etw. un., alqā re haud facile careo. – Unentbehrlichkeit , necessitas. ...
unabweisbar, -lich , necessarius.
wesentlich , verus (wahr, wirklich). – primus. princeps. ... ... od. cum rei natura coniunctus (zum Wesen eines Dinges gehörig). – necessarius (notwendig). – nicht wesentlich (= unwesentlich), ad rem ipsam od. ...
zweckmäßig , ad usum accommodatus (dem Nutzen angepaßt, z.B. ... ... ). – utilis (nützlich, dienlich, heilsam), für etwas, alci rei. – necessarius (notwendig), für etwas, ad alqd. – elegans, Adv . eleganter ...
1. natürlich , naturalis (im allg.). – ab ipsa ... ... von Menschen). – verus (wahr, aufrichtig, von der Rede etc.). – necessarius (von Natur notwendig). – Oft auch durch den Genet. naturae ( ...
notgedrungen , necessario od. necessariā re coactus (durch einen ... ... vivere: u. sententiā de. sistere). – auch durch eine Wendung mit necessarius, z.B. n. sich zum Frieden bequemen, necessariam pacem accipere. ...