Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (26 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
sofern

sofern [Georges-1910]

sofern , quatenus (inwiefern, z.B. accipio excusationem eā parte, quatenus aut neglegentiā aut improbitate eorum, qui epistulas accipiant, fieri scribis, ne ad nos perferantur). – quoad (wie weit, inwieweit nur, z.B. si provinciam, quoad eius facere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sofern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2145.
zugleich

zugleich [Georges-1910]

zugleich , simul. uno tempore eodem tempore, verb. eodem ... ... Zeit, z.B. eodem tempore simul nobiscum introiit Terentia: und simul et neglegentia cum audacia hosti crescebat) – unā (zusammen, miteinander, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zugleich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2808.
Kaltsinn

Kaltsinn [Georges-1910]

Kaltsinn , pectus lentum. lentitudo (phlegmatische Unempfindlichkeit, Gleichgültigkeit bei Beleidigungen ... ... frostiges Wesen, das man gegen jmd. zeigt). – K. gegen die Religion, neglegentia deorum od. religionis; neglegentia, quā nihil deos portendere credunt (in bezug auf den Wunderglauben).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kaltsinn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1413.
Unordnung

Unordnung [Georges-1910]

Unordnung , einer Sache, perturbatio alcis rei (Akt der Verwirrung ... ... . exercitus: rerum [des Staates]): U. (jmds.) in einer Sache, neglegentia alcis rei (Vernachlässigung, z.B. im Hauswesen, rei familiaris). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unordnung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2410.
entgelten

entgelten [Georges-1910]

entgelten; z.B. entgelten müssen, luere (büßen) – ... ... etwas). – plecti alqā re (gestraft werden wegen etw., z.B. neglegentiā in amicis deligendis). – jmd. etwas e. lassen, poenas alcis rei ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entgelten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 752.
unsorgsam

unsorgsam [Georges-1910]

unsorgsam , neglegens. – Unsorgsamkeit , incuria. – neglegentia (Nachlässigkeit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unsorgsam«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2417.
Leichtsinn

Leichtsinn [Georges-1910]

Leichtsinn , a) eig.: animus levis. animi levitas (flüchtiger, ... ... animi od. bl. mobilitas (Wankelmut). – temeritas (Unüberlegtheit). – neglegentia (Mangel an Aufmerksamkeit u. Sorgfalt bei Betreibung einer Sache). – ich habe ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leichtsinn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1581.
Lässigkeit

Lässigkeit [Georges-1910]

Lässigkeit , segnitia. segnities (Schläfrigkeit). – neglegentia (Nachlässigkeit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lässigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1546.
Achtsamkeit

Achtsamkeit [Georges-1910]

Achtsamkeit , animadversio (Aufmerksamkeit). – diligentia (Sorgsamkeit, Ggstz. neglegentia); verb. animadversio et diligentia; cura et diligentia. – A. auf sich selbst, diligens sui tutela: mit A., diligenter.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Achtsamkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 61.
Nichtachtung

Nichtachtung [Georges-1910]

Nichtachtung , neglegentia (Vernachlässigung, Nachlässigkeit). – contemptus. despicientia (Verachtung). – imprudentia (Unvorsichtigkeit). – aus N., per neglegentiam; per imprudentiam. – die N. des Oberbefehls blieb ihm nicht ungestraft, non impune illi spretum imperium fuit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nichtachtung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1791.
Sorglosigkeit

Sorglosigkeit [Georges-1910]

Sorglosigkeit , securitas (Unbekümmertheit, Freiheitvon Besorgnis u. Furcht vor Gefahren). – soc ordia (Gedankenlosigkeit, Unachtsamkeit). – neglegentia (Nachlässigkeit, Fahrlässigkeit). – mit S., s. sorglos ( Adv .). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sorglosigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2157.
Unachtsamkeit

Unachtsamkeit [Georges-1910]

Unachtsamkeit , neglegentia (Nachlässigkeit, Fahrlässigkeit). – socordia (Gedankenlosigkeit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unachtsamkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2368.
Freigeisterei

Freigeisterei [Georges-1910]

Freigeisterei , deorum oder divini cultus neglegentia (Gottesverachtung).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Freigeisterei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 938.
Nachlässigkeit

Nachlässigkeit [Georges-1910]

Nachlässigkeit , neglegentia (Mangel an Aufmerksamkeit, z.B. im Briefschreiben, epistularum). – indiligentia (Mangel an Genauig keit, z.B. im Briefstil, litterarum). – forma neglecta (Nachlässigkeit im Äußern, Nonchalance).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachlässigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1743.
Irreligiosität

Irreligiosität [Georges-1910]

Irreligiosität , impietas erga deum (od. deos). – dei od. deorum neglegentia (Gottesverachtung).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Irreligiosität«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1390.
gottesvergessen

gottesvergessen [Georges-1910]

gottesvergessen , dei od. deorum neglegens deorum ac religionum ... ... ). – Adv. impie. – Gottesvergessenheit , dei oder deûm neglegentia. divini cultus neglegentia (Gleichgültigkeit gegen Gott und Religion). – impietas (Gottlosigkeit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gottesvergessen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1156-1157.
Unbekümmertheit

Unbekümmertheit [Georges-1910]

Unbekümmertheit , um etc., neglegentia mit Genet. (z.B. nostrorum institutorum: u. deo rum).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unbekümmertheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2376.
Gleichgültigkeit

Gleichgültigkeit [Georges-1910]

Gleichgültigkeit , levitas. vilitas (Unerheblichkeit). – neglegentia alcis od. alcis rei. neglectio, contemptio, despicientia, gegen jmd. od. etw., alcis od. alcis rei (das Sich-Nicht-Bekümmern, das Nicht-Beachten von etwas, immer mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gleichgültigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1138-1139.
Lauheit, Lauigkeit

Lauheit, Lauigkeit [Georges-1910]

Lauheit, Lauigkeit , tepor (auch uneig. von der L. in Schriften). – frigus (uneig., die L. der Gefühle, Kälte gegen jmd.). – L. gegen die Religion, dei od. deorum neglegentia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lauheit, Lauigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1552.
Rücksichtslosigkeit

Rücksichtslosigkeit [Georges-1910]

Rücksichtslosigkeit , reverentia nulla (gänzlicher Mangel an Ehrerbietung). – importunitas (schroffes, despotisches Benehmen). – protervitas (Frechheit). – neglegentia (Nichtbeachtung, z.B. aus R. gegen dich, neglegentiā tuā).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rücksichtslosigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1979.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon