Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
so

so [Georges-1910]

... Adjektiven und Adverbien = eben nicht sehr), haud ita; non ita; minus (weniger); z. ... ... so ganz, so gar , adeo: nicht so ganz, nicht so gar. non od. ... ... daß etc., adeo ... ut etc.: nicht so ganz, nicht so gar ... daß ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »so«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2142-2145.
spät

spät [Georges-1910]

... , 2). – tarde (mit Verzug, nach längerer Zeit als gewöhnlich). – vesperi (abends). – zu spät, sero; post tempus ... ... allzu spät, nimis sero. – ziemlich spät, sero admodum. – sehr spät, sero; tardissime (nach langem Verzug ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »spät«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2163.
früh

früh [Georges-1910]

... ), mane; tempore od. die matutino: sehr fr. (= am sehr frühen Morgen), bene (oder multo) mane; primā luce. ... ... mors). – Adv. mature (zeitig, früher als gewöhnlich, d. i. beizeiten, z. ... ... maturius venire non potui). – citius (z.B. nicht eine Stunde fr., non horā citius). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »früh«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 958-959.
befahren

befahren [Georges-1910]

... besuchen, z. B. maria). – dieses Meer gewöhnlich b., eo mari uti consuevisse: der ... ... befahren, ora mercatorum navigiis stringitur: der Fluß ist für schwere Schiffe nicht zu b., graves naves fluvius non perfert: ein sehr befahrener Weg, iter rotis frequentissimum. – ein Bergwerk, eine Grube ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »befahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 350.
in

in [Georges-1910]

... das deutsche »in« durch apud, nicht durch in zu geben, z.B. im Xenophon steht ... ... in mit Abl. – Nur imponere (wenn es nicht den Dativ des Orts, wohin man etwas stellt etc., nach sich hat ... ... (eingraben) mit in u. folg. Abl. konstruiert, wenn sie nicht den bloßen Dativ nach sich haben ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »in«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1375-1377.
Fuß

Fuß [Georges-1910]

... corporis (die Füße können den Körper nicht mehr halten, tun ihre Dienste nicht mehr). – auf eigenen Füßen stehen ... ... ex alieno arbitriopendē re (nicht von fremder Willkür abhängen; beide z.B. von der Freiheit); non ... ... Italien, der etc., pedem in Italia video nullum esse, qui etc.: nicht einen Fußbreit von jmd. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fuß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 974-976.
essen

essen [Georges-1910]

... (in einem einzelnen Fall); non multi esse cibi (gewöhnlich): sehr wenig, minimi esse cibi: mit großem Appetite e., ... ... cenare (in einem Falle); foris cenitare (gewöhnlich, oft): nicht mehr auswärts e., ad cenas itare desisse. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »essen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 842-843.
treiben

treiben [Georges-1910]

... (jmd. drängen, daß er etwas tue): sehr t. (drängen), etiam atque etiam instare atque urgere. – die ... ... etwas als Geschäft tun, z.B. mercaturam). – factitare (etwas für gewöhnlich tun, ein Geschäft aus etw. machen, z.B. ... ... .B. aegriculturae, litteris). – eine Kunst nicht mehr t., desinere artem. – wie man' ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »treiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2306-2307.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8