... grellen und blendenden Lichte vergleichbar ist). – nitor (der gleißende od. milde Glanz einer reinen, glatten, blanken [blank ... ... weithin strahlt). – claritas (Berühmtheit, z.B. antiquorum regum). – nitor (der Schmuck, der verschönernde Glanz, im Äußern und in der Lebensart ...
Schein , I) Licht, Schimmer, A) eig.: lux. lumen (»Licht«, s. das. den Untersch.). – splendor. fulgor. nitor (glänzender Schein, s. »Glanz« den Untersch.). – beim Sch. der ...
Zauber , I) Bezauberung: fascinatio (sowohl durch Blicke als durch ... ... – venustas (reizende, durch Anmut anziehende Beschaffenheit). – Z. der Sprache, nitor loquendi . – / Zauber-, magicus, a, um (z.B. ...
Schmelz , nitor (gleißender Glanz). – Sch. der Töne, soni molles et delicati.
Kolorit , colores. – glänzendes, lebendiges K., nitor (auch in der Darstellung, z.B. historico nitore uti, das gl. K. der Geschichtschreibung anwenden).
schmuck , pulchellus (hübsch). – bellus (nett). – ein sch. Äußere, corporis habitus et nitor.
Schimmer , fulgor. splendor. nitor (Glanz, w. s.). – lux (Lichtschimmer, Lichtstrahl, w. vgl.). – aliquid lucis (etwas Licht, ein kleiner Lichtschimmer, auch bildl. = Schimmer von besseren Zeiten). – umbra alcis rei (bildl., ...
Goldglanz , auri splendor (strahlender). – auri nitor (gleißender, milder). – einen G. haben, auro splendere od. nitere.
Lichtglanz der Sonne, solis splendor. – solis candor (weißer). – solis nitor (gleißender).
herauswollen , exire nitor (sich anstrengen herauszugehen). – de exitu cogito (an das Herausgehen denken). – herauswühlen , eruere.
Niedlichkeit , venustas (Zierlichkeit). – nitor (Nettheit). – elegantia (Feinheit).
nett , nitidus (nett und niedlich dem Äußern nach). – ... ... – Adv .nitide; compte; lepide; eleganter. – Nettigkeit , nitor. – elegantia (Feinheit im Äußern u. in den Manieren). – munditia ...
Glück , fortuna (das Glück, der Glücksfall. den das Ungefähr ... ... 2 ); fragilis et caduca felicitas est et omnis blandientis fortunae speciosus cum periculo nitor (Sen. contr. 2, 9, 1).
elegant , elegans (sein, geschmackvoll im Äußern). – urbanus ... ... amoenior, im Zshg. bl. cultus (E. in der Kleidung). – nitor (die Nettigkeit der Schreibart). – der E. huldigen, cultui studere. ...