Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Mannschaft

Mannschaft [Georges-1910]

Mannschaft , manus (im allg.). – milites. copiae ( ... ... die jungen. kräftige M. des Heeres, rubor exercitus: die junge u. noch ungeübte M. des Heeres, tirones milites (Ggstz. veterani milites, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mannschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1643.
überbieten

überbieten [Georges-1910]

überbieten , jmd., contra alqm liceri. alqo licente contra liceri (wenn jmd. bietet, noch mehr bieten); vincere alqm licitatione oder im Zshg. bl. vincere alqm. licendo superare alqm (durch ein höheres Gebot jmdm. gleichs. den Rang ablaufen). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überbieten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2330.
unerwiesen

unerwiesen [Georges-1910]

unerwiesen , incompertus. – noch un. sein, latere. – unerwogen; z.B. nichts un. lassen. omnia diligenter circumspicere; secum in animo versare unamquamque rem. – unerwünscht , non optatus. – ingratus (unangenehm). – unerzogen , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unerwiesen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2390.
Ausbessern [2]

Ausbessern [2] [Georges-1910]

Ausbessern , das, -ung , die, refectio. – die noch übrige Zeit des Jahres auf die Au. der Mauern und Türme verwenden, reliquum anni tempus muris turribusque reficiendis consumere: nach Au. der Mauern u. Türme, muris turribusque refectis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausbessern [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 243.
Mörderhand

Mörderhand [Georges-1910]

Mörderhand , manus impia (die verruchte Hand, nämlich des Mörders). – manus cruenta (die noch blutige Hand des Mörders). – in die Mörderhände der Sklaven fallen, in servorum ferrum et manus incĭdere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mörderhand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1709.
ungeahndet

ungeahndet [Georges-1910]

ungeahndet , inultus (ungerächt). – impunitus (unbestraft). – bisher noch ung., in nullo adhuc vindicatus. – ung. bleiben, impune esse: ung. lassen, inultum sinere. Vgl »ungestraft«

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungeahndet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2392.
zurücksein

zurücksein [Georges-1910]

zurücksein , 1) hinten sein, relictum esse oder post esse. – bildl., in etwas zurücksein, parum profecisse. – 2) noch nicht dasein, nondum adesse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurücksein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2825.
nachzahlen

nachzahlen [Georges-1910]

nachzahlen , I) späterhin zahlen, *postea solvere. – II) noch dazu zahlen, addere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachzahlen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1755.
unsträflich

unsträflich [Georges-1910]

unsträflich , innocens (unschuldig im Wandel, unbescholten, von Pers.). – integer (rein, der Verführung noch nicht anheimgefallen, z.B. vita). – sanctus (heilig, gottgefällig, tugendhaft, auch von Dingen, z.B. vita). – ein unst ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unsträflich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2418.
unbewandert

unbewandert [Georges-1910]

unbewandert , in einer Sache, non versatus in alqa re. – ... ... ). – rudis alcis rei od. in alqa re (in einer Sache noch roh = einer Sache noch unkundig, z.B. Graecarum litterarum: u. in disserendo). – peregrinus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbewandert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2380-2381.
fortprügeln

fortprügeln [Georges-1910]

fortprügeln , fustibus abigere. – ictu fustium od. verberibus deterrere ... ... reden). – verba continuare (seine Worte ununterbrochen fortgehen lassen). – fortregieren , noch viele Jahre (hernach), multos post annos imperium continuare. – fortregnen ; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fortprügeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 928.
ausschlafen

ausschlafen [Georges-1910]

ausschlafen , I) v. intr. edormire. ... ... parci esse somni; exiguum dormire: ausgeschlafen haben, somno satiatum esse: noch nicht (recht) ausgeschlafen haben, semisomnum esse; oscitare (noch gähnen). – II) v. tr. edormire (z. B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausschlafen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 285.
schließlich

schließlich [Georges-1910]

... ut te orem et obsecrem, animo ut maximo sis: sch. ergeht noch an dich die Bitte u. Ermahnung, daß du etc., illud te ... ... extremum et oro et hortor, ut etc.: den Guten ergeht es sch. noch gut, exitus bonos habent boni.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schließlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2043.
umschreiben

umschreiben [Georges-1910]

umschreiben , I) um schreiben = anders schreiben: rescribere (noch einmal schreiben). – transcribere (aus einem Buch in ein anderes übertragen). – II) um schreiben = durch mehrere Wörter ausdrücken: pluribus verbisalqd exponere od. explicare. – pluribus vocibus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umschreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2361.
Jugendkraft

Jugendkraft [Georges-1910]

Jugendkraft , robur iuvenile. robur (als Kernhaftigkeit, Manneskraft). – ... ... I., aetas viget: in der I. stehend, robustus: bejahrt, aber noch in voller I., gravis quidem aetate, sed et corporis et animi robore ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jugendkraft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1405.
beispiellos

beispiellos [Georges-1910]

beispiellos , exemplo carens (ohne Beispiel, z. B. luctus). – unicus. singularis (einzig in seiner Art). – novus (noch nicht dagewesen, neu). – inauditus (unerhört); verb. novus et inauditus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beispiellos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 390.
Jugendhitze

Jugendhitze [Georges-1910]

Jugendhitze , calor iuvenilis od. stärker ardor iuvenilis u. noch stärker fervor iuvenilis od. fervor adulescentiae od. adulescentia fervida (das Feuer, die Hitze der Jugend). – impetusiuvenilis (der jugendliche heftige Drang). – in der I. fehlen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jugendhitze«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1405.
unverdorben

unverdorben [Georges-1910]

unverdorben , incorruptus. – integer (unversehrt, unverfälscht etc. und moralisch noch rein). – sanctus (fleckenlos, moralisch rein).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unverdorben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2439.
Dienstalter

Dienstalter [Georges-1910]

Dienstalter , aetas legitima ad petendum magistratum (das gesetzliche Alter, um sich um eine Magistratswürde zu bewerben). – aetas militaris ... ... Kriegsdienst). – das D. eines Konsuls, aetas consularis. – das D. noch nicht haben, nondum militari aetate esse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dienstalter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 594.
ungeschürzt

ungeschürzt [Georges-1910]

ungeschürzt , discinctus. – ungeschützt , intutus. ungeschwächt ... ... umschr. intritus ab labore (beide z.B. copiae). – ungesehen, noch , invisus; invisitatus. – ein Ort, wo man ungesehen ist, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungeschürzt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2398.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon