Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
unausgemacht

unausgemacht [Georges-1910]

unausgemacht; z.B. es ist noch un., nondum constat; non liquet; vgl. »unentschieden«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unausgemacht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2371.
unentschieden

unentschieden [Georges-1910]

... Gericht, z.B. lis). – integer (noch unausgemacht). – dubius (zweifelhaft, z.B. proelium, victoria; ... ... , integrum relinqui od. esse: der Prozeß (die Sache) ist noch un., adhuc sub iudice lis est; adhuc de hac re apud iudicem lis est: sein Schicksal ist noch unentschieden, non habet exploratam rationem salutis suae: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unentschieden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2387.
unangefochten

unangefochten [Georges-1910]

unangefochten , integer (im allg.). – intactus ... ... ohne Gefahr). – inviolatus (unverletzt). – pacatus od. pacatissimus (noch im Zustande des Friedens befindlich, noch im Frieden gelassen, z.B. Syria: u. gaza regis). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unangefochten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2368-2369.
Junggesell[e]

Junggesell[e] [Georges-1910]

Junggesell[e] , qui abhorret od. abhorruit ab uxore ducenda. qui omni matrimonio se abstinet od. abstinuit (noch unverheiratete Person). – caelebs (der Ehelose, er mag verheiratet gewesen sein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Junggesell[e]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1408.
Vergünstigung

Vergünstigung [Georges-1910]

Vergünstigung , concessio. concessus (Zugestehung). – potestas (Berechtigung, ... ... s.). – gratia (erwiesene Gunst). – die eine V. sollen sie noch haben, hoc unum concedam: mit der V., daß etc., concessione, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vergünstigung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2485.
Jugendbildung

Jugendbildung [Georges-1910]

Jugendbildung , doctrina puerilis. – Jugendblüte , flos aetatis; ... ... (ersten) I. stehen, in (primo) flore aetatis esse; aetate florere: noch in der I. stehen, integrā esse aetate.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jugendbildung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1405.
Lebenszeichen

Lebenszeichen [Georges-1910]

Lebenszeichen ; z.B. ohne L., mortuo similis: kein L ... ... sich geben, veluti moribundum iacēre od. extendi. – Bildl., du hattest noch kein L. von dir gegeben, te vivum nondum noverat quisquam.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lebenszeichen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1565.
schlaftrunken

schlaftrunken [Georges-1910]

schlaftrunken , plenus somni. somno gravis od. gravatus (voll Schlafs). – semisomnus (noch halb im Schlaf). – somno languidus (vom Schlafe phlegmatisch). – somno impeditus (vom Schlafe gehindert, z.B. respondere non possum). – somni ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schlaftrunken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2034.
unvorteilhaft

unvorteilhaft [Georges-1910]

unvorteilhaft , deterior (minder gut, minder günstig). – noch so unv., qualiscumque (z.B. pacem qualemcumque componere malle, quam etc.). – unv. sein, deteriorem esse; ab re esse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unvorteilhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2444.
Senatsbeschluß

Senatsbeschluß [Georges-1910]

Senatsbeschluß , senatus auctoritas (als maßgebende Willensmeinung, aber noch nicht von den Volkstribunen sanktioniert). – senatus consultum (als gepflogene und dann von den Tribunen förmlich sanktionierte Beratung). – se natus od. patrum decretum (als Beschluß des Senats, durch den ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Senatsbeschluß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2120.
ereignen, sich

ereignen, sich [Georges-1910]

ereignen, sich , cadere. accĭdere (vorfallen, vorkommen, bes. durch Zufall; acc. zuw. noch mit dem Zus. casu). – incĭdere (einfallen = eintreten, vorfallen, z.B. incidunt causae, tempora). – contingere (sich treffen, bes. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ereignen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 781.
vorhanden sein

vorhanden sein [Georges-1910]

... darunterstecken, dabeisein, z.B. suspicio subest). – noch v. sein (noch sichtbar sein, sich noch finden), exstare; manere (noch fortdauern, z.B. pecunia utinam ad Opis maneret); superesse (noch übrig sein, z.B. vix decem dierum frumentum supererat).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorhanden sein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2595-2596.
Lebzeiten, bei

Lebzeiten, bei [Georges-1910]

Lebzeiten, bei , dum vivo od. vivam. dum vita ... ... . vita suppeditat (solange ich lebe). – vivus (als ein Lebender, noch lebend, z.B. vivus filio regnum tradidit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lebzeiten, bei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1567.
vierzehnjährig

vierzehnjährig [Georges-1910]

vierzehnjährig , quattuordecim annorum. – quaternûm denûm annorum (jeder von ... ... quattuordecim annos qui est natus (vierzehn Jahre alt, von leb. Wesen). – noch nicht v. (v. leb. Wesen), minor quam quattuordecim annos natus; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vierzehnjährig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2571.
außerordentlich

außerordentlich [Georges-1910]

außerordentlich , extraordinarius (was wider die bestehende Ordnung u. gesetzliche ... ... ungewöhnlich). – novus. inauditus. verb. novus et inauditus (neu u. noch nicht gehört). – incredibilis (unglaublich). – rarus. singularis (selten, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »außerordentlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 295-296.
Ungründlichkeit

Ungründlichkeit [Georges-1910]

Ungründlichkeit , nulla subtilitas (keine Feinheit u. Präzision). – neque cura neque diligentia (weder Sorgfalt noch Genauigkeit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ungründlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2404.
Leichenbegängnis

Leichenbegängnis [Georges-1910]

Leichenbegängnis , funus (das Hinaustragen der Leiche übh.). – exsequiae ... ... bl. pompa (feierlicher, prächtiger Aufzug bei einem Leichenbegängnis, wenn die Begleitung der Personen noch mit weiterem Gepränge, z.B. Vortragung der Ahnenbilder etc., verbunden war, das ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leichenbegängnis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1577.
lebend, lebendig

lebend, lebendig [Georges-1910]

... . mortuus, d.i. tot). – spirans (noch atmend). – salvus (wohlerhalten, gerettet ... ... , geworden, s. auferstehen, auferstanden: jmd. noch l. finden, alqm vivum reperire (übh. noch unter den Lebenden); alqm adhuc spirantem reperire (noch atmend, noch nicht ganz gestorben). – b) uneig., gleichs. lebend, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lebend, lebendig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1559.
Neugier, -gierde

Neugier, -gierde [Georges-1910]

Neugier, -gierde , curiositas (die Sucht, nach Neuigkeiten zu ... ... – nova videndi studium (die Begierde, etwas Neues zu sehen, etwas mir noch Unbekanntes zu besichtigen). – visendi od. spectandi cupiditas od. studium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Neugier, -gierde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1785.
leidenschaftslos

leidenschaftslos [Georges-1910]

leidenschaftslos , animi perturbatione liber od. vacuus (ohne heftige ... ... cupiditatibus intactus (frei von Begierde). – a cupiditatibus invictus (von Begierden noch nicht überwältigt). – ganz l. sein, omni perturbatione animi od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »leidenschaftslos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1584.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon