Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Frage

Frage [Georges-1910]

... zu prüfen oder genauer zu bestimmen). – dubitatio (noch unentschiedene, zu untersuchende Frage, s. Cic. ... ... kein Bedenken): ohne alle Fr., sine ul la controversia: es ist noch die Fr., res in quaestionem venit od. vocatur; res in disceptationem vocari potest: es ist noch die offene Fr., tamquam integrum est u. bl. integrum est ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Frage«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 932-933.
erste

erste [Georges-1910]

erste , der, die, das, primus. princeps (wenn von ... ... genere. alcis rei principatum obtinere (der Vorzüglichste sein): wir wollen weder die Ersten noch die Letzten sein, nec duces »imu« nec agmen claudamus: da jeder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erste«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 824.
etwas

etwas [Georges-1910]

etwas , I) im Gegensatz zu nichts ; aliquid (wird ... ... est aliquid; res est non contemnenda: das ist zwar etwas, aber bei weitem noch nicht alles, est istuc qui dem aliquid, sed nequaquam in isto sunt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »etwas«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 846-847.
beste

beste [Georges-1910]

beste , der, die, das, optimus (überall von dem, ... ... , flos aetatis. aetas florens (das beste Alter); integra aetas (das noch frische Alter); optima tempora (die besten Zeiten des Staates). – der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beste«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 443-444.
mögen

mögen [Georges-1910]

mögen , velle (wollen). – libet (es beliebt mir ... ... etc.; beide mit folg. Konjunktiv). – ich mag (habe Luft) weder ..., noch etc., neque ... neque ... in animo est. – mag er ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mögen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1701-1702.
Nacht

Nacht [Georges-1910]

Nacht , nox. – tenebrae (Dunkelheit, ... ... mediā nocte: spät od. tief in der N., concubiā nocte: noch bei N., de nocte: noch mitten in der N., de media nocte: noch tief in der N., de multa nocte (alle drei bei Verben ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nacht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1750-1751.
raten

raten [Georges-1910]

raten , I) = mutmaßen, erraten, w. s. – jmdm ... ... , aliis plus sapere quam sibimet ipsi: ich weiß mir weder zu raten, noch zu helfen, neque consilii locum neque auxilii copiam habeo: jmdm. übel ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »raten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1916-1917.
lange

lange [Georges-1910]

lange , I) eine lange Zeit: diu; longum tempus; ... ... Unterschied). – III) = bei weitem (bei Vergleichungen), z.B. er ist noch l. kein Redner, geschweige denn ein Cicero, *multum abest, ut orator ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lange«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1540-1541.
dahin

dahin [Georges-1910]

dahin , I) zur Angabe der Bewegung nach einem bestimmten Orte od ... ... jetzigen Zeit, bis zum heutigen Tage). – hodie. hodie quoque (auch heute noch). – II) übh. zur Bezeichnung einer raschen Bewegung von einem Orte hinweg, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dahin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 547.
Faust

Faust [Georges-1910]

Faust , pugnus. – manus (die Hand übh., da ... ... iis omne ius in viribus est; non ex iure, sed ferro rem expetunt: noch galt das F. nicht, nondum valentior infirmiori imposuerat manum. – Faustschlag ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Faust«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 872-873.
ruhen

ruhen [Georges-1910]

ruhen , I) ohne Bewegung sein: a) übh.: non moveri ... ... non conquiescam od. haud desinam, donec etc.: ich will weder r. noch müde werden (noch rasten), bevor ich etc., numquam conquiescam neque defatigabor ante, quam etc. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ruhen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1983.
erben

erben [Georges-1910]

... v. tr. hereditate accipere. – noch dazu (zu dem schon Besessenen) e., hereditate od. (wiederholt) ... ... hereditate possidere alqd (durch Erbschaft, auf keine andere Weise besitzen): etw. noch dazu geerbt haben, hereditate od. (wiederholt) hereditatibus acquisitum possidere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 773-774.
gemäß

gemäß [Georges-1910]

gemäß , einer Sache, consentaneus alci rei (angemessen). – ... ... – Adv. convenienter, congruenter alci rei; apte ad alqd. – Häufiger noch ist jedoch »gemäß« entweder α) durch gewisse Präpositionen auszudrücken, als: ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gemäß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1055-1056.
jetzt

jetzt [Georges-1910]

jetzt , nunc (von der Gegenwart des Redenden). – ... ... Vergangenheit). – schon jetzt , iam nunc. – auch (sogar) jetzt noch , etiam nunc od. etiamnum; etiam tum od. etiam tunc ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jetzt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1402-1403.
Eisen

Eisen [Georges-1910]

Eisen , ferrum (auch = eiserne Waffe, das Brenneisen etc.). ... ... alqm Romam mittere). – Sprichw., man muß das Ei. schmieden, solange es noch warm ist, utendum est animis, dum spe calent (Curt. 4, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 723-724.
Blüte

Blüte [Georges-1910]

Blüte , flos (eig. u. bildl., doch nur im ... ... Lebens, der Jahre etc. stehen, in flore aetatis esse; aetate florere: noch in der B. der Jahre stehen, integrā esse aetate. – die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Blüte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 499-500.
losen

losen [Georges-1910]

losen , sortiri (im allg.). – sortitionem facere (eine ... ... , permittere (etwas dem Los überlassen, statt es auf andere Weise zu entscheiden): noch einmal um etwas od. jmd. l., subsortiri alqd od. alqm: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »losen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1618.
heute

heute [Georges-1910]

... diesem Augenblicke, Ggstz. tunc). – auch (bis) heute noch, noch heutzutage, noch heutigestags, hodie; hodie quoque: und ... ... heutigestags, und auch (bis) heute noch, et hodie; hodieque: noch heute, d.i. gleich heute ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heute«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1303-1304.
Reife

Reife [Georges-1910]

Reife , maturitas (eig. u. uneig.). ... ... Vollkommenheit gelangen); maturari (auch uneig. = beschleunigt werden; vgl. »heranreifen«): noch nicht zur R. gelangt sein, nondum maturitatem cepisse (eig.); nondum effici posse (uneig., noch nicht ausgeführt werden können, von einem Plane).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Reife«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1946.
kommen

kommen [Georges-1910]

kommen, I) von lebenden Geschöpfen: 1) eig.: venire ... ... . geschickt werden); proficisci ab alqo (von jmd. ausgehen). – dazu kommt noch, daß etc., huc od. eo accedit, quod etc. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1463-1467.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Ein alternder Fürst besucht einen befreundeten Grafen und stellt ihm seinen bis dahin verheimlichten 17-jährigen Sohn vor. Die Mutter ist Komtesse Mizzi, die Tochter des Grafen. Ironisch distanziert beschreibt Schnitzlers Komödie die Geheimnisse, die in dieser Oberschichtengesellschaft jeder vor jedem hat.

34 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon