Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (73 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Pike

Pike [Georges-1910]

Pike , contus. – hasta (Lanze). – er ist von ... ... von der P. an gedient, ab humili ordine ad eum gradum, in quo nunc est, promotus est; ab infi mo militiae loco ad summos honores perductus est ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pike«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1871.
schon

schon [Georges-1910]

schon , zur Bezeichnung I) der Zeit: iam (bereits). ... ... ). – aliquando (schon einmal in der Zukunft). – schon jetzt, iam nunc: schon damals, iam tum; iam tunc; auch bl. tum: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schon«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2059.
jetzt

jetzt [Georges-1910]

jetzt , nunc (von der Gegenwart des Redenden). ... ... Folgezeit). – hodie (heutzutage). – jetzt aber , nunc autem, nunc vero od. bl. nunc (in der Gegenwart); tum vero ... ... jetzt, jetzt eben , d.i. a) jetzt vornehmlich: nunc cum maxime; auch bl. cum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jetzt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1402-1403.
einst

einst [Georges-1910]

... ; od. einmal in der Zukunft, also in die Ferne hinweisend, Ggstz. nunc). – quondam (einst, einmal, von einer vergangenen Zeit, auf deren nähere Bestimmung nichts ankommt, Ggstz. nunc). – aliquando od. (nach den Wörtern si u. ne) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 710.
jetzig

jetzig [Georges-1910]

jetzig , qui nunc od. hodie est (jetzt ... ... huius aetatis homines: das jetzige Kapua, Capua, quae nunc est: die jetzigen Regenten, qui nunc regnant: sein j. Rang, is gradus, in quo nunc est: der j. Zustand der Dinge, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jetzig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1402.
damals

damals [Georges-1910]

damals , tunc (entspricht dem nunc in der Gegenwart und ist »damals«, als ein Fall stattfand zugleich mit einem andern). – tum (entspricht dem iam; u. wie iam in der Gegenwart, so ist tum in der Vergangenheit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »damals«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 549.
Mitwelt

Mitwelt [Georges-1910]

Mitwelt , a) die jetzt Lebenden: huius aetatis homines; homines od. ii, qui nunc sunt: homines, qui nunc od. hodie vivunt; homines, qui mecum vivunt od. bl. ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mitwelt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1699.
ehemals

ehemals [Georges-1910]

ehemals , olim (einst = einmal, in der Vorzeit, vor langer Zeit). – quondam (einst = vordem, sonst, Ggstz. nunc). – antea. antehac (vorher, früher, vordem u. zwar antea ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ehemals«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 643.
nunmehr

nunmehr [Georges-1910]

nunmehr , iam. – nunc (jetzt, in diesem Augenblick). – vor n. vier Jahren, quattuor abhinc annis; ante hos quattuor annos. – nunmehrig , s. jetzig.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nunmehr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1810.
bereits

bereits [Georges-1910]

bereits , iam. – jetzt b., nunc iam.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bereits«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 418.
erwachen

erwachen [Georges-1910]

erwachen , expergisci. expergefieri (eig. und bildl.). – somno ... ... .B. vom Schmerz etc.). – emergere (bildl., auftauchen, z.B. nunc emergit amor [die alte Liebe]). – plötzlich e., somno excuti: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erwachen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 829.
betätigen

betätigen [Georges-1910]

betätigen , adhibere (zur Anwendung bringen, z. B. illum animum nunc adhibe, quo etc.: u. virtutem et gravitatem in summo dolore). – expromere (hervorlangen u. anwenden, z. B. in alqo crudelitatem suam). – navare (mit Eifer ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »betätigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 452.
versumpfen

versumpfen [Georges-1910]

versumpfen , in etwas, alqā re tabescere (bildl., z.B. hoc otium, quo nunc tabescimus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »versumpfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2541.
Neulateiner

Neulateiner [Georges-1910]

Neulateiner , die, *ii, qui nunc Latine scribunt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Neulateiner«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1786.
neulateinisch

neulateinisch [Georges-1910]

neulateinisch , durch *eorum, qui nunc Latine scribunt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »neulateinisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1786.
Pflichtversäumnis

Pflichtversäumnis [Georges-1910]

Pflichtversäumnis , intermissio officii; officium intermissum. – unsere jetzige Pfl., hoc quod nunc cessatum est in officio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pflichtversäumnis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1867.
Modeschriftsteller, -dichter

Modeschriftsteller, -dichter [Georges-1910]

Modeschriftsteller, -dichter , scriptor (poëta) nunc od. (in der Vergangenheit) tum maxime placens (als besonders gefallender Schrift. steller). – scriptor (poëta) nunc od. tunc vigens praeter alios (als vorzüglich in Ruf stehender).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Modeschriftsteller, -dichter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1701.
so

so [Georges-1910]

so , I) Adv.: ita. sie (unterscheiden sich folgendermaßen ... ... quam maturrime fieri potest. – so aber (bei Anführung des Gegenteils), nunc vero; iam vero. – so schon , sic quoque (schon ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »so«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2142-2145.
man

man [Georges-1910]

man , homo (ein Mensch, z.B. wenn man das ... ... sich (man setze den Fall), es werde jetzt einer ein Weiser, finge aliquem nunc fieri sapientem. – Hauptsächlich steht die zweite Person Singularis des Konjunktivs da, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »man«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1637-1639.
für

für [Georges-1910]

für , I) zur Angabe des Eintretens einer Person oder Sache statt ... ... , vir ut inter Aetolos facundus: besonders für die jetzigen Sitten, praesertim ut nunc sunt mores. – Beim Komparativ steht bei Livius elliptisch quam pro, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »für«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 967-969.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon