Suchergebnisse (133 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
machen

machen [Georges-1910]

... jmd. mutiger machen, alqm confirmare. – sich nicht viel oder nichts aus jmd. machen, alqm parvi facere (geringschätzen); ... ... facere; sich aus etwas nicht viel oder nichts machen, alqd haud in magno pretio ponere ... ... ich mache mir nicht viel od. nichts daraus, ob ... oder etc., haud multum od. nihil ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »machen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1629-1630.
kennen

kennen [Georges-1910]

... tenere (innehaben). – intellegere alqm oder alqd (in bezug auf eine Sache = Einsicht in dir Eigentümlichkeit ... ... in der Verbindung: etwas nicht kennen , abhorrere ab alqa re (nichts von etw. wissen wollen, z.B. a quietis consiliis); non ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kennen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1430-1431.
helfen

helfen [Georges-1910]

... prodest? – es hilft mir nichts, nihil proficiam (ich werde nichts erreichen); nihil ago (ich setze nichts damit durch, es fruchtet mir nichts): deine täglichen (ewigen) Klagen ... ... proficies: Dulden hilft zu nichts, nihil proficitur patientiā: es hilft nichts, zu wissen etc ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »helfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1251-1252.
sitzen

sitzen [Georges-1910]

... re (z.B. in equo); insidere alci oder alci rei oder in alqare (z.B. equo); supersedere ... ... etwas s., incubare alqd oder alci rei (über etwas liegen, z.B. ovis od. ... ... dann auch bildl. = etwas beständig bewachen, z.B. pecuniae); studere oder operam dare alci rei ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sitzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2140.
binden

binden [Georges-1910]

... die gebundene Rede, oratio numeris astricta oder vincta (Ggstz. oratio soluta, d. i. Prosa). – ... ... Geschäfte gebunden sein, negotiis astrictum od. distentum esse: sich durch nichts b. lassen, omnium rerum libertatem tenere; omnia sibi libera servare. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »binden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 483-484.
kehren

kehren [Georges-1910]

... von etc.). – sich nicht an etwas k., alqd non curare oder haud morari (sich nicht bekümmern um etc.); alqd neglegere. non ... ... nicht beachten); alqm non audire (auf ihn nicht hören): sich an nichts k., nullam cuiusquam rei rationem habere. – 3) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kehren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1427-1428.
heilig

heilig [Georges-1910]

... einem Gotte h. sein, sacrum esse dei od. deo: nichts ist mir heiliger als etc., nihil est mihi antiquius mit Abl. ... ... memoria sacrosancta est. – etw. für h. halten, alqd sanctum oder sanctissimum habere: ihm gilt kein Bündnis h., apud ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heilig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1243.
werden

werden [Georges-1910]

... »erwählen« den Untersch.). – es wird nichts aus meiner Sache, res ad irritum cadit: was wird aus mir ... ... .B. warm w., calescere: es wird Tag, lucescit. – oder man hat eine andere Art des Ausdrucks zu wählen, z.B. es ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »werden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2679-2680.
lachen

lachen [Georges-1910]

... Schadenfreude); irridere alqm (jmd. verlachen, jmdm. hohnlachen, aus Stolz oder Verachtung): man lacht über mich, dich, rideor, rideris: jmd. ... ... jmdm. ins Gesicht l., palam irridere alqm: du lachst? da ist nichts zu l., rides? non sunt haec ridicula: mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lachen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1527-1528.
Geduld

Geduld [Georges-1910]

Geduld , patientia (die Hingebung, mit der ... ... ). – aequus animus. aequitas animi (der Gleichmut, wenn man sich durch nichts aus der Fassung bringen läßt). – mit jmd. G. haben, alqm u. alcis mores oder naturam patienter ferre; auch bl. alqm ferre: sich in G ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geduld«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1006.
bringen

bringen [Georges-1910]

... Besitz setzen); usucapere (durch langen Besitz oder Verjährung erwerben). – es an jmd. b., lacessere alqm (jmd ... ... auf jmd. b., culpam alcis rei in alqm conferre: man konnte nichts auf ihn b., nullo crimine convincipotuit. – es auf 80 Jahre ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 518-520.
darüber

darüber [Georges-1910]

... nichts darüber, nihil ultra potest: nihil potest supra oder supra potest( sc. esse); nihil dici potest ultra. – ... ... zusammensein, esse in Gallia cum alqo simul): er ist 60 Jahre alt oder, wie ich vermute, noch d., sexaginta annos natus est aut ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »darüber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 560-561.
schwach

schwach [Georges-1910]

... . animus, ingenium). – infirmus (nicht fest, schwächlich, nichts aushaltend, nichts vertragen könnend), z.B. milites: u. vires ... ... fehlen mir); infirmum esse viribus (den Kräften nach nichts vertragen können): zu sch. sein, parum habere virium (im ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schwach«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2083-2084.
Umstand

Umstand [Georges-1910]

... Umständen verfahren, ex re consulere: unter diesen oder solchen Umständen, his rebus. quae cum ita sint oder essent (in dieser Lage, bei so bewandten Umständen); ... ... dubitatione (ohne alles Bedenken); non gravate oder non gravatim. nullo negotio (ohne Schwierigkeiten zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Umstand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2362-2363.
rechnen

rechnen [Georges-1910]

... od. venire in numerum mit Genet. der Personen oder Dinge etc. – als oder für etwas rechnen, ducere od. ponere in mit Abl ... ... z.B. in beneficii loco): für nichts r., pro nihilo ducere; nullo loco habere od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rechnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1923-1924.
2. bloß

2. bloß [Georges-1910]

... vulneri, morbis). – III) ohne anderes oder andere: nudus (wie unser »nackt, bloß« = ohne nähere ... ... Zusatz, z. B. nugae). – sincerus (rein, echt, weiter nichts als, z. B. equestre proelium). – Auch drücken die Lateiner ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. bloß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 496-497.
hindern

hindern [Georges-1910]

... Verbum vorhergeht, mit folg. quo minus oder quin und Konj. – Zuw. kann man »hindern, daß etc ... ... Konj. (bewirken, daß nicht etc.). – ich will nicht hindern (habe nichts dagegen), daß er etc., non moror, quo minus etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hindern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1317-1318.
Ursache

Ursache [Georges-1910]

... : seine U. in etwas haben, ex alqa re manare oder nasci (aus etwas entstehen); ab alqa re proficisci ... ... causa alqd facere: ohne U., sine causa; temere (z.B. nichts ohne U. tun, nihil temere facere): ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ursache«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2451-2452.
Konzept

Konzept [Georges-1910]

... K. sprechen, reden, sine scripto oder sine commentario dicere: aus dem. K. kommen, a contextu ... ... 3): jmdm., alci conturbare rationes omnes (Ter. eun. 868): durch nichts aus dem K. kommen, nihil admirari, cum acciderit (Cic. Tusc ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Konzept«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1478.
sparsam

sparsam [Georges-1910]

... etw. umgehen, s. haushälterisch. – Sparsamkeit , parsimonia, in oder mit etw., alcis rei. – diligentia (Wirtschaftlichkeit). – ... ... s. d. – zu große Sp., tenacitas (die Zäheit, die nichts herausgibt); malignitas (die Knauserei).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sparsam«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2162.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon