unbeladen , inanis (Ggstz. onustus).
beschweren , I) v. tr.: 1) mit etw. ... ... imponere (auch uneig. = mit Abgaben). – mit etw. beschwert, oneratus, onustus, gravis alqā re. – 2) beschwerlich fallen od. sein, s. ...
Beute , praeda (jede B., die man im Kriege macht ... ... eine gewisse Beute sein, certam alci esse praedam. – beutebeladen , praedā onustus. – praedā plenus, plenissimus (mit Beute reichlich versehen). – praedā gravis ...
schwer , I) eig.: gravis (z.B. onus). ... ... re (z.B. praedā [von Pers.]: und graves fructu vites); onustus alqā re (belastet, z.B. praedā, v. Pers.). II ...
beladen , onerare alqd alqā re. – imponere ... ... jmd. mit Arbeit b., labores alci iniungere. – beladen , onustus (z. B. iumentum, navis). – mit etwas beladen, oneratus, onustus alqā re (z. B. praedā); gravis (schwer von etw. ...
bedecken , tegere (im allg., auch übtr., z ... ... pulvere sparsus: mit Kot bedeckt, caeno oblĭtus: mit Wunden bedeckt, vulneribus onustus od. obrŭtus: eine mit Narben bedeckte Brust, pectus insigne cicatricibus ...
verwunden , I) eig.: vulnerare alqm oder se (griech ... ... – verwundet, vulneratus; saucius (blutig verletzt). – mehrfach verwundet, vulneribus onustus: leicht verwundet, leviter saucius: schwer verwundet, gravis vulnere od. ...