... von dem, was durch seine natürliche Beschaffenheit bequem ist); auch verb. opportunus et idoneus; commodus et idoneus; habilis et aptus. – sehr b ... ... recte (gehörig). – ein b. gelegener Ort, locus naturā idoneus atque opportunus: wenn es dir b. ist, si erit tibi ...
gelegen , I) eig., liegend: situs, positus in alqo loco ... ... . – II) übtr.: 1) bequem in bezug auf Ort, Zeit etc.: opportunus( v. pr .). – commodus (eben recht, passend). – ...
Terrain , locus od. Plur. loca, ōrum, n. pl . (der Ort, die Gegend, z.B. locus opportunus). – loci od. locorum natura (die Ortsbeschaffenheit). – loci ...
geschickt , I) zu etwas tauglich, passend: habilis, aptus, ... ... , ad alqd, od. mit folg. qui u. Konj. – opportunus ad alqd (günstig gelegen, von Orten etc.; vgl. über alle diese ...
wohlangebracht , opportunus (z.B. opportuno loco elabi).
gut , bonus (tüchtig, tauglich in physischer und moralischer Hinsicht, ... ... B. Silber, Wohnung, Gesundheit; auch v. Menschen = gutartig, gutmütig). – opportunus, absol. od. zu etwas, ad alqd (gelegen, gut geeignet, ...
Lage , I) das Liegen etc.: 1) eig.: positio. ... ... eines Ortes, salubritas loci: die bequeme, gute L. eines Ortes, situs opportunus; opportunitas loci: die schöne u. – bequeme L. einer Gegend, ...
geneigt , inclinatus ad alqd (hingeneigt zu etwas. z.B. ... ... pr. ad deteriora credenda: und pr. ingenio in iram erat). – opportunus alci rei (zu einer Krankheit disponiert, z.B. gravedini). – alcis ...
... , bes. von Orten u. Zeitpunkten); verb. opportunus atque idoneus. – aequus (bequem, von Zeit u. Ort ... ... , ein g. Terrain, z.B. für eine Schlacht, locus opportunus od. idoneus od. opportunus atque idoneus; locus aequus. ...
passend , I) eig.; z.B. (für ... ... verb. aptus consentaneusque. – commodus (eben recht, bequem). – opportunus (gelegen, gew. nur von Ort u. Zeit, zu etwas, ad alqd): verb. opportunus atque idoneus. – nicht p., s. unpassend: nicht mehr (für ...
geeignet , idoneus, für oder zu etwas, ... ... ad alqd (z.B. ad dicendum, von einer Pers.). – opportunus (der Zeit nach günstig gelegen, z.B. nox opportuna est eruptioni); verb. ad alqd opportunus atque idoneus (z.B. locus). – zum Kriegsdienst g., s ...
Rücksicht , respectus (die Berücksichtigung im Gedanken, die Beachtung). – ... ... .B. alqm fallere): ein in jeder R. schicklicher Ort, ad omnia opportunus locus. – in einer R., uno loco. – in beiderlei ...
glücklich , felix (glücklich, sowohl Glück bringend, wie Tag, ... ... (von guter, erwünschter Beschaffenheit, z.B. Zeiten, Dag, Omen etc.). – opportunus (gelegen, passend, günstig nach Zeit u. Umständen). – utilis ( ...
anbringen , I) eig., an od. in einem Orte einen schicklichen ... ... quam mul ta ioca solent esse in epistulis: ein gut angebrachter Scherz, opportunus iocus. – wobei anzubringen sein, sich a. lassen, locum habere in ...
Gelegenheit , opportunitas (der Zeitpunkt, der einen glücklichen Erfolg verspricht). ... ... dem Partizip. Fut. Passivi. – eine gute, günstige, bequeme G., locus opportunus. loci opportunitas (dem Orte nach); opportunitas idonea. occasio commoda etidonea. ...
vorteilhaft , quaestuosus (reichlichen Verdienst bringend, z.B. mercatura). ... ... zustatten kommend, z.B. commodissimum visum est Valerium Procillum ad eum mittere). – opportunus (gelegen, von Ort und Zeit). – v. Lage eines Ortes, ...
Schlachtfeld , locus pugnae od. proelii. loca pugnae (im ... ... ab alqo: u. ex acie semivivum efferri). – ein passendes Sch., opportunus explicandis copiis locus. – das Sch. besuchen, campum, in quo pugnatum ...