müßig , I) geschäftslos: otiosus,Adv.otiose (frei von Berufsgeschäften; dann übh. keinen Anteil nehmend an ... ... Hause m. sitzen, domi desidem sedere. – II) unnütz etc.: otiosus (z.B. versus otiosam sententiam [Gedanken] habet). – ...
neutral , medius. neutrius partis. verb. medius et neutrius ... ... neutris partibus. non in alterius ullius partem inclinatus (im allg.). – quietus. otiosus. iners (der sich ruhig u. untätig verhält, während die beiden Parteien ...
unbenutzt , otiosus (müßig liegend, v. Geld). – noch od: bisher unb., integer (z.B. causa; bes. vom Übersetzer noch unb., z.B. locus, comoedia). – etwas unbenutzt lassen , alqd relinquere integrum (unangerührt ...
unverzinst , otiosus. – sine usuris (ohne Zinsen zu zahlen, z.B. pecunias creditas solvere).
geschäftlos , negotiis vacuus (übh. frei von Geschäften). – otiosus (der gehörige freie Muße hat, um seinen Lieblingsneigungen nachzuhängen; beide von Personen und Dingen). – nullis occupationibus implicatus (in keine Geschäfte verwickelt). – ein g. Leben, otium: ...
Privatleute , homines privati, auch bl. privati. – ii ... ... runt). – Privatmann , homo privatus. – homo, qui suum negotium gerit otiosus (Ggstz. qui ad rem publicam se contulit).
Geschäftsmann , negotii gerens. qui rem gerit (übh. der ein Geschäft des Gewinns halber betreibt). – qui suum negotium gerit otiosus (der ohne Staatsgeschäfte seine eigenen Geschäfte betreibt). – negotiator. negotiis contrahendis ...
unausgeliehen , von Geldern, otiosus; vacuus.
Muße , otium. tempus otii oder otiosum (der Zustand ... ... omnium munerum). – gelehrte M., otium litterarum: der M. hat, otiosus; vacuus negotiis: M. haben, otium habere; otiosum esse; otium alci ...
ruhig , I) ohne Bewegung, ohne Kraftanstrengung: quietus (im ... ... . amnis, flumen: u. caelum [Wetter], dies, somnus). – otiosus (ohne Teilnahme an einem Geschäft, müßig). – r. Meer, mare ...
untätig , segnis (schläfrig, unt. aus Hang zur Bequemlichkeit). ... ... . – reses (der ruhig sitzen bleibt, während andere handeln, unbeschäftigt). – otiosus (der nichts zu tun hat od. auch nichts tut). – feriatus ...
amtlich; z. B. a. Geschäfte, s. Amtsgeschäfte: a. ... ... . publice; publicā auctoritate. – amtlos , I) übh. ohne Amt: otiosus (frei von Amtsgeschäften). – privatus (als Privatmann). – a. sein ...
Geschäft , res (jede Sache, mit der man sich abgibt, ... ... genommen, von Pers.); laboriosus (mit Arbeit geplagt, v. Pers., Ggstz. otiosus; d. i. ohne Geschäfte); operā distentus (durch Mühwaltung nach allen ...
affektlos , a) im guten Sinne: quem animi motus et perturbationes ... ... sedate; verb. sedate placideque; remisse. – b) im üblen Sinne: otiosus (teilnahmlos, z. B. orator). – remissus (nachgelassen, schlaff). ...