Filz , I) eig.: coacta, ōrum, n. pl. ... ... die Adjj. – Filzdecke , vestis coacta. – filzig , immodice parcus (unmäßig sparsam). – sordidus. illiberalis (schmutzig geizig). – tenax ...
karg , parcus (sparsam, im üblen und guten Sinne, Ggstz. prodigus). – tenax (geizig, s. das. die Synon.); verb. parcus et tenax. – restrictus (genau); verb. restrictus et tenax. – ...
sparsam , parcus. – restrictus (genau, karg). – tenax (zäh, geizig). – diligens (wirtschaftlich, haushälterisch). – frugi, im Komparativ frugalior, im Superlativ frugalissimus (ordentlich, das Seinige zusammenhaltend). – malignus (knauserig). – ...
einsilbig , syllabae unīus. – einsilbige Wörter, voces, quae sunt syllabae unīus. – Uneig., ein ei. Mensch, * homo verborum parcus.
notdürftig , tenuis (schwach, gering). – parcus (spärlich). – mediocris. modicus (mittelmäßig, ersteres in bezug auf die Qualität, letzteres in bezug auf die Quantität). – exilis. ieiunus (mager, trocken, dürftig, von der Rede etc). – ...
eingezogen , I) zurückgezogen, s. abgeschieden. – ei. Leben, s. Abgeschiedenheit. – II) sparsam: parcus. – ei. leben, parce vivere; sumptibus parcere.
interessiert , I) = beteiligt, w. s. – II) eigennützig etc.: parcus (zu sparsam). – aliquantum avidior ad rem. avarus (habsüchtig, w. s.). – sordidus (schmutzig geizig, sehrint.). – int. sein, omnia metiri emolumentis et ...
genau , diligens, absol. od. in etw., in alqa ... ... rei familiaris, im Zshg. auch bl. diligens (sparsam, wirtschaftlich). – parcus (knickerig). – ein g. (intimer) Freund, homo amicissimus; amicus ...
sparen , I) aufheben für die Zukunft, a) um es dann zu gebrauchen: servare. reservare (erhalten, nicht aufgehen lassen, nichtverbrauchen; vgl. »aufsparen« die ... ... – Sparen , das, parsimonia (Sparsamkeit). – Sparer , homo parcus.
Bissen , der, offa (eig. ein zusammengerundeter Klumpen Mehlspeise von ... ... – gute Bissen, s. Leckerbissen: schmale. B., victus tenuis od. parcus: schmale B. essen, parce vivere: keinen B. essen, abstinere ...
geizig , tenax (am Erworbenen zu sehr festhaltend ... ... (der sparsam mit etwas umgeht, z.B. mit der Zeit). – parcus od. (im üblen Sinne) nimium parcus in alqa re (sparsam, allzu sparsam bei Gewährung von etw., z. ...
kargen , parcere mit Dativ. – parcum, tenacem esse ... ... (s. »karg« die Adjektt.). – kärglich , tenuis. – parcus (karg). – k. Lebensart, tenuitas victus. – Adv. ...
Aufwand , sumptus (bes. im Plur.). – impensa od ... ... Au. machend od. liebend, luxuriosus: wenig Au. machend od. liebend, parcus – Au. machen, impensam, sumptum facere, auf etw. in ...
einfach , simplex (im allg., eig. und uneig.). – ... ... (der tägliche, gewöhnliche Tisch, Ggstz. cena magnifica): ei. Lebensweise, parcus ac parabilis victus: ei. Kleidung, vestis non pretiosa. – die ...
Haushälter , I) Hausvater: pater familias. – ein guter H ... ... non indiligens (sorgsam in der Wirtschaft und übh.; Adv. diligenter). – parcus (sparsam; zuw. auch = zu sparsam, d.i. knickerig; ...