Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (43 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Wirt

Wirt [Georges-1910]

Wirt , I) Vorsteher der Haushaltung: pater familias (der Hausvater). – aedium dominus ... ... die Mietleute). – ein guter W. (v. Hausvater), pater familias diligens: ein schlechter W., pater familias neglegens. – ein guter W. sein, attentum esse ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wirt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2716-2717.
Papa

Papa [Georges-1910]

Papa , pater.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Papa«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1845.
Vater

Vater [Georges-1910]

Vater , pater (der Vater als Erzeuger, Ernährer u. Versorger; auch als Ehrentitel, dessen ... ... Senats als die Vorfahren); maiores (die Vorfahren): V. des Vaterlandes, pater od. parens patriae. – vom V. ererbt, patrius (z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vater«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2454.
Eltern

Eltern [Georges-1910]

Eltern , die, parentes (im allg., Ggstz. liberi). – parens uterque (beide Eltern, Ggstz. alteruter parens oder pater, mater). – pater et mater (Vater und Mutter). – procreatores (die Erzeuger, Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eltern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 729.
Undater

Undater [Georges-1910]

Undater , pater impius.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Undater«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2438.
Kardinal

Kardinal [Georges-1910]

Kardinal , *cardinalis; *pater purpuratus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kardinal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1421.
gutherzig

gutherzig [Georges-1910]

gutherzig , benignus. – humanus (menschenfreundlich). – mansuetus ... ... bonus naturā u. bl. bonus (gutgeartet, gutmütig, z.B. pater: u. ironisch, boni tribuni plebis: dah. sehr g., naturā ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gutherzig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1187.
Haushenne

Haushenne [Georges-1910]

Haushenne , gallina. – Hausherr , a) = Hausbesitzer, w. s. – b) = Familienvater: pater familias (in Rücksicht auf seine Familie). – erus (in Rücksicht auf die Sklaven). – hausherrlich , erilis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Haushenne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1235.
respektiv

respektiv [Georges-1910]

respektiv , durch quisque (z.B. die Meister der r. Künste, qui cuique artificio praesunt). Adv . respektive, ve (z.B. der Vater, resp. der Herr, pater dominusve).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »respektiv«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1960.
Oberhaupt

Oberhaupt [Georges-1910]

Oberhaupt , caput; princeps; vgl. »Oberherr«. – das O. der Familie, pater familias: jmd. zum O. machen, principatum deferre alci.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Oberhaupt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1818.
Haushälter

Haushälter [Georges-1910]

Haushälter , I) Hausvater: pater familias. – ein guter H., s. haushälterisch. – II) Besorger der Wirtschaft eines andern: dispensator. – der H. auf dem Landgute, vilicus. – haushälterisch , attentus ad rem (wirtschaftlich). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Haushälter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1235.
adoptieren

adoptieren [Georges-1910]

adoptieren , adoptare alqm (einen noch Unmündigen). – arrogare alqm ... ... der schon Familienvater sein kann). – adoptierend , adoptator (z. B. pater). – adoptiert adoptatus; adoptivus (Adoptiv-, z. B. filius). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »adoptieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 65.
Rabenvater

Rabenvater [Georges-1910]

Rabenvater , pater impius.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rabenvater«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1909.
Waisenvater

Waisenvater [Georges-1910]

Waisenvater , orphanotrŏphus (Spät.); pater orphanorum (Eccl.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Waisenvater«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2633.
Landesvater

Landesvater [Georges-1910]

Landesvater , patriae parens od. pater.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Landesvater«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1535.
Familienvater

Familienvater [Georges-1910]

Familienvater , pater familias. – F. sein (d. i. Kinder haben), liberos habere; liberis auctum esse. – Familienvermächtnis ; z.B. dieses ist ein F., familiare od. gentilicium hoc. – ich bringe von Hause einenalten Rat, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Familienvater«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 866.
Familiengottheit

Familiengottheit [Georges-1910]

Familiengottheit , numen gentile. – Familiengruft , s. Erbbegräbnis. ... ... od. fundus avītus. – agellus avītus (kleines F.). – Familienhaupt , pater familias. – Familienleben , I) das Leben u. Weben einer ganzen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Familiengottheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 866.
Familienoberhaupt

Familienoberhaupt [Georges-1910]

Familienoberhaupt , pater familias. – Familienrat , consilium familiare; consilium propinquorum od. necessariorum (Rat der Verwandten). – einen F. zuziehen, consilium propinquorum adhibere. – Familienrecht , ius gentium; iura familiaria( n. pl .); vgl. »Erbrecht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Familienoberhaupt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 866.
so

so [Georges-1910]

so , I) Adv.: ita. sie (unterscheiden sich folgendermaßen ... ... so wirst du, teurer Vater. meinetwegen u. mit mir sterben, ergo, carissime pater, et propter me morieris et mecum: wohlan, so mögen sie immerhin tun ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »so«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2142-2145.
bei

bei [Georges-1910]

bei , I) im allg.: ad (zur Angabe der örtlichen ... ... B. bei meiner Rückkehr begegnete mir der Vater, mihi redeunti obviam factus est pater: bei meiner Rückkehr hörte ich, reversus audivi: bei seinem Weggange sagte ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 379-382.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch

Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon