Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
erblich

erblich [Georges-1910]

erblich , hereditarius (z.B. regnum, imperium, cognomen). ... ... (schonvon den Großeltern oder Ahnen herrührend, z.B. ager, malum). – patrius (vom Vater herrührend, z.B. morbus). – velut natus (gleichs ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erblich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 775-776.
ländlich

ländlich [Georges-1910]

ländlich , I) im Lande üblich: usitatus. more od. usu receptus. – patrius. vernaculus (einheimisch). – II) dem Lande, Dorfe angeh örig etc.: rusticus (ländlich, auch, wie im Deutschen, mit dem Nbbgr. des Schlichten u. dgl ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ländlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1536.
national

national [Georges-1910]

national , gentis proprius (einem Volke eigentümlich, volkstümlich). – ... ... Volke von Natur innewohnend). – gentīlis (einem Volke angehörig = vaterländisch). – patrius (vaterländisch, z.B. mos). – domesticus (einheimisch = vaterländisch, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »national«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1767.
väterlich

väterlich [Georges-1910]

väterlich , paternus (= vom Vater herstammend, herrührend, ausgehend [Ggstz ... ... u. dgl.], z.B. ager, bona: u. lacrimae). – patrius (dem Vater angehörig, eigen, zukommend, z.B. regnum: u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »väterlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2454.
Erbtochter

Erbtochter [Georges-1910]

Erbtochter , filia heres. – Erbübel , malum avītum ... ... – vitium antiquitus traditum (von alters her überkommener Feh ler). – morbus patrius (vom Vater her überkommene Krankheit). – ein E. sein, per successionem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erbtochter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 778.
Vaterliebe

Vaterliebe [Georges-1910]

Vaterliebe , amor patrius; caritas patria. – zärtliche V., indulgentia patria. – mit V. jmd. umfassen, lieben, patriā caritate alqm diligere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vaterliebe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2454.
heimatlich

heimatlich [Georges-1910]

heimatlich , domesticus. – patrius (vaterländisch, z.B. di).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heimatlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1245.
herkömmlich

herkömmlich [Georges-1910]

herkömmlich , tralaticius. a maioribus od ab antiquis traditus antiquitus ... ... von den Vorfahren überliefert u. deshalb gewöhnlich, z.B. mos, ius). – patrius (vom Vater überliefert, z.B. ri tus). – usu receptus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herkömmlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1276.
Landessitte

Landessitte [Georges-1910]

Landessitte , mos gentis od. populi (Sitte des Volks). – mos patrius (vaterländische Sitte). – institutum et mos civium (Herkommen und Sitte unter den Bürgern).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Landessitte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1535.
Vatergefühl

Vatergefühl [Georges-1910]

Vatergefühl; z.B. das V. verleugnen, patrem esse sese oblivisci. – Vaterhaus , domus patria; patris domus. – Vaterherz , animus patrius.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vatergefühl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2454.
Vaterschmerz

Vaterschmerz [Georges-1910]

Vaterschmerz , patrius dolor. – Vatersschwester , amĭta. – Vaterstadt , die, urbs patria; im Zshg. auch bl. patria. – Vaterstelle; z.B. V. bei jmd. vertreten, pro patre alci esse. – alqm in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vaterschmerz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2455.
Landessprache

Landessprache [Georges-1910]

Landessprache , sermo indigĕna. – sermo patrius (die Landes- od. Muttersprache jmds.). – lingua gentis eius (die Zunge = Sprache dieses Volks); im Zshg. auch bl. lingua, z.B. meine, deine, ihre L., mea (nostra), tua ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Landessprache«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1535.
vaterländisch

vaterländisch [Georges-1910]

vaterländisch , patrius. – Adv . patrio more.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vaterländisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2454.
Muttersöhnchen

Muttersöhnchen [Georges-1910]

Muttersöhnchen , materculae od. matris deliciae. – Muttersprache , sermo patrius (vom Vater angeborene Sprache). – sermo, qui natus est nobis. sermo natīvus (angeborene Sprache übh.). – auch sermo noster od. lingua nostra (unsere Landessprache, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Muttersöhnchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1731.
Vater

Vater [Georges-1910]

Vater , pater (der Vater als Erzeuger, Ernährer u. Versorger ... ... des Vaterlandes, pater od. parens patriae. – vom V. ererbt, patrius (z.B. dolor pedum): von den Vätern (Ahnen) herrührend, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vater«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2454.
anerben

anerben [Georges-1910]

anerben , hereditate relinquere. – angeerbt , hereditarius (im ... ... . übh. von den Voreltern sich herschreibend, -geerbt); verb. paternus oder patrius atque avītus (schon dem Vater u. Großvater eigen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anerben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 101.
einheimisch

einheimisch [Georges-1910]

einheimisch , intestinus (übh. im Innern des Landes befindlich, geschehen ... ... indigĕna (eingeboren, im Lande geboren, gewachsen, z.B. vinum). – patrius (vaterländisch, von allem, was von den Vorfahren herkommt, eingerichtet, bewohnt, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einheimisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 683-684.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17