abplatten , sich, allmählich, v. Hügeln, paulatim ad planitiem redire od. se demittere.
... der allm. Verfall der guten Zucht, labens paulatim disciplina. – II). Adv. paulatim (allmählich). – sensim (unvermerkt u. unmerklich). – ... ... pedetentim. gradatim (schrittweise); verb. sensim et paulatim, sensim et pedetentim, pedetentim et gradatim. – leniter ...
herabsenken , (leniter) demittere. – sichherabsenken , (leniter) demitti. – sich in die Ebene h., paulatim ad planitiem redire (von einem Hügel).
Erschlaffung , solutio. resolutio (bes. von Teilen des Körpers). – languor (der Kräfte und des Geistes). – mit E. der öffentlichen Zucht, labente paulatim disciplinā.
nach , I) Praep.: 1) vom Orte, zur ... ... od. (an mehrere) sequimini imperatorem! – nach und nach , paulatim (allmählich, s. das. die Synon. u. Beispp.); die ( ...
schmal , tenuis (dünn, d. i. nicht breit od. nicht dick, dah. übtr., dürftig, z.B. victus). – angustus ( ... ... tenui victu vivere; parce vitam agere. – allmählich schmäler (enger) werden, paulatim in artius cogi.
langsam , tardus (langsam sich bewegend, langsam ... ... leniter (sanft u. daher langsam, z.B. handeln. fließen). – paulatim. pedetentim. sensim (allmählich, s. d.); verb. lente et paulatim. – segniter (schläfrig, nur in bezug auf den Geist). – ...
abnehmen , I) v. tr. herab- od. hinwegnehmen ... ... u. = es gleitet gleichs. abwärts, sinkt, labitur (z. B. paulatim disciplina [Zucht]: u. magis magisque mores). – u. = es ...
abfallen , I) herunter-, zu Boden fallen: cadere. decīdere ... ... v. Örtl., z. B. die Anhöhefällt allmählich in die Ebene ab, collis paulatim ad planitiem redit. – b) von leb. Wesen, s. abmagern ...
verlieren , amittere (eine Sache verlieren, so daß sie nicht ... ... os paludibus hauritur: ein Berg verliert sich in der Ebene, mons in planitiem paulatim redit: die Berge verlieren sich in den Wolken, abeunt montes in nubila ...
erweitern , amplificare (durch Erweiterung des Umfangs vergrößern, z.B. ... ... (sich in die Breite ausdehnen, von einer Gegend, z.B. paulatim). – diffundi (auseinan, derströmen, z.B. in latitudinem decem et ...
schwenken , versare. circumagere (»herumdrehen«, s. das. das Nähere ... ... circumducere m. Akk. (z.B. exercitum). – allmählich rechts sch., paulatim in dextram retorqueri (vom Heereszug [agmen]).
ausbreiten , I) eig.: pandere. expandere (auseinanderspannen, -breiten; ... ... – serpere (sich gleichs. fortschleichen, unvermerkt sich ausbreiten, z. B. paulatim). – sich über einen Ort au., se diffundere per alqm locum ...
erschlaffen , I) v. tr. remittere (eig. u. ... ... (alt und schwach werden, erlahmen, z.B. pati consenescere vires). – paulatim od. magis magisque labi (allmählich od. mehr u. mehr ...
herabziehen , I) v. tr. detrahere (z.B. ... ... von Pers., herabrücken). – sich allmählich in die Ebene h. (von Hügeln), paulatim ad planitiem redire. – II) v. intr. descendere. – se ...