Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (48 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
inwendig

inwendig [Georges-1910]

inwendig , interior. – das Inwendige, interius; interiora, ... ... etwas, intra alqd. – etwas inw. und ausw. kennen, perceptum alqd penitus et pertractatum habere: jmd. inw. u. ausw. kennen, alqm cognosse et penitus perspexisse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »inwendig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1388.
todfeind

todfeind [Georges-1910]

todfeind , jmdm., alci inimicissimus od. infestissimus; alci ... ... sein, capitali odio dissidere ab alqo: implacabile odiumsuscepisse in alqm; alqm acerbe et penitus odisse: jmdm. t. werden, implacabile odium in alqm suscipere; alqm acerbe et penitus odisse coepisse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »todfeind«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2291.
inständig

inständig [Georges-1910]

inständig , vehemens. impensus (beide v. Bitten). – ... ... . bitten, vehementer (impense usw.) alqm rogare od. orare; alqm penitus rogare; multis et supplicibus verbis orare (daß etc., ut etc.); alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »inständig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1385.
aushöhlen

aushöhlen [Georges-1910]

aushöhlen , excavare. – fodere et exinanire. fossurā exinanire (durch ... ... tumulum). – exedere (durch Ausnagen hohl machen, z. B. arborem, saxa penitus). – Aushöhlen , das, excavatio. – Aushöhler , cavator ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aushöhlen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 267.
beherzigen

beherzigen [Georges-1910]

beherzigen , alqd demittere in pectus od. in pectus animumque od. (von mehreren) in pectora animosque. alqd penitus animo suo mentique od. (von mehreren) animis suis mentibusque mandare ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beherzigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 378.
verwittern

verwittern [Georges-1910]

verwittern , adedi (gleichs. angefressen werden. z.B. lapides adesi). – exedi (von Feuchtigkeit etc. zernagt werden, z.B. saxa penitus exesa).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verwittern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2558.
tiefgebeugt

tiefgebeugt [Georges-1910]

tiefgebeugt , graviter afflictus; maerore afflictus et profligatus. – tiefgewurzelt , bildl., penitus insitus (z.B. amor).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tiefgebeugt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2285.
Charakterzug

Charakterzug [Georges-1910]

Charakterzug , virtus penitus insita moribus alcis (als Tugend). – *vitium penitus insitum moribus (als Fehler, Schwäche). – als Handlungsweise, s. Zug no. III, c. – ein häßlicher Ch., vitium insigne (ein auffallender Fehler): ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Charakterzug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 538.
vielumfassend

vielumfassend [Georges-1910]

vielumfassend ; z.B. v. Gelehrsamkeit, multiplex variaque doctrina: wenn nicht frugalitas ein so v. Begrifswäre, frugalitas nisi tanta esset: eine v. Kenntnis von etwas besitzen, penitus cognovisse alqd.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vielumfassend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2568.
hineinarbeiten

hineinarbeiten [Georges-1910]

hineinarbeiten , z.B. einen Weg in einen Berg, montem perfodere ... ... etw. h. (sich genau damit bekannt machen), familiaritatem contrahere cum alqa re; penitus cognoscere alqd: sich in die alte Philosophie h., se insinuare in antiquam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hineinarbeiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1318-1319.
charakteristisch

charakteristisch [Georges-1910]

charakteristisch , penitus insitus moribus (tief im Charakter jmds. eingewurzelt, z. B. vitium). – alcis naturae consentaneus (jmds. Naturell angemessen). – singularis (besonder). – proprius (eigentümlich). – insignis (hervorstechend, auffallend, z. B. vitium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »charakteristisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 537.
Fuß

Fuß [Georges-1910]

Fuß , I) Glied der Menschen und Tiere, eig. u. bildl.: pes. – calx (die Ferse, als der Teil des Fußes, mit ... ... alqo; intime uti alqo: sich auf vertrauten F. mit jmd. setzen, penitus intrarein alcis familiaritatem.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fuß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 974-976.
Herz

Herz [Georges-1910]

Herz , I) im physischen Sinne, eig. u. übtr.: ... ... latebras animi videre. – etwas sich tief in das H. schreiben, alqd penitus animo suo mentique mandare: es ist mir etwas ins H. geschrieben, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Herz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1298-1300.
über

über [Georges-1910]

über , I) Praep.: A) zur Bezeichnung eines ruhigen ... ... H.). – II) Adv ., z.B. über u. über, penitus: über u. über voll sein, abundare. – Auch wird »über ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »über«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2328-2329.
tief

tief [Georges-1910]

... demisso situm esse (niedrig liegen, von einer Gegend etc.); penitus abditum esse (tief verborgen sein, eig., z.B. in der ... ... od. abditi od. latentes: eine tief eingepflanzte Meinung, opinio penitus insita: etw. t. im Herzen fühlen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tief«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2283-2284.
Leib

Leib [Georges-1910]

Leib , 1) der ganze Körper, bes. ... ... Seele, toto animo (von ganzer Seele, z.B. scholasticus erat); penitus (gänzlich); totus (ganz); verb. penitus totusque: jmdm. od. einer Sache sich mit L. und Seele ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leib«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1574.
Fels

Fels [Georges-1910]

Fels , saxum (jeder F.). – rupes (dersteile, ... ... de saxo od. de petra excisum. – Felsengrotte , specus saxis penitus exesis montem suspendens. Felsengruppe , * rupes continenter et quasi de industria in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fels«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 885-886.
genau

genau [Georges-1910]

... acriter videre: g. kennen od. wissen, penitus nosse alqd: jmd. g., sehr g. kennen, alqm penitus nosse; bene od. optime nosse alqm: nicht ... ... kennen lernen, pernoscere, auch verstärkt (= ganz genau) penitus pernoscere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »genau«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1061-1062.
durch

durch [Georges-1910]

durch , I) von Raum u. Zeit: per. – ... ... durch alle Glieder, venenum cunctos artus pervasit. – durch und durch , penitus (bis ins Innerste, ganz, z.B. durchschauen, perspicere: kennen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 618-619.
Falte

Falte [Georges-1910]

Falte , ruga (eig. die Runzel in der Haut, dann ... ... des menschlichen Herzens kennen, omnes animorum motus, quos hominum generi rerum natura tribuit, penitus pernosse: ich öffne jmdm. alle Falten meines Herzens, omnes meas cogitationes ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Falte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 864-865.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon