Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
jahrelang

jahrelang [Georges-1910]

jahrelang , per multos annos; multis annis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jahrelang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1396.
Thronraub

Thronraub [Georges-1910]

Thronraub , partum per scelus regnum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Thronraub«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2283.
ruckweise

ruckweise [Georges-1910]

ruckweise , per intervalla.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ruckweise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1980.
zollweise

zollweise [Georges-1910]

zollweise , per digitos.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zollweise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2794.
herumgehen

herumgehen [Georges-1910]

... os). – inambulare in alqo loco od. per alqm locum od. ante alqm locum (in od. vor einem ... ... bald jenen angehen, von den Kandidaten). – bei den Familien h., circumire per familias: an alle Türen (rings im Hause) h., ... ... ging bei allen der Reihe nach herum, imperium per omnes in orbem ibat. – Herumgehen , das ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herumgehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1285-1286.
durchgehen

durchgehen [Georges-1910]

... (auch von Wegen etc., z.B. viae per alienos agros transeunt: u. von Gestirnen, solem). – transmeare (hindurchziehen, z.B. v. Heere). – (per) locum pervadere, penetrare (pen. = durchdringen). – transvehi. vehi per locum (durchfahren, zu Wagen, zu Schiffe). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchgehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 624-625.
zerstreuen

zerstreuen [Georges-1910]

zerstreuen , I) auseinanderstreuen: dispergere (hier-und dahinstreuen, auseinanderstreuen, Dinge, z.B. corpus per agros; dann = vereinzeln, Menschen, z.B. homines fusi per agros et dispersi vagantur). – dissipare (eine zusammenbefindliche Masse auseinanderteilen, z.B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zerstreuen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2779-2780.
verbreiten

verbreiten [Georges-1910]

... gleichs. umherschweifend ausbreiten. z.B. per orbem terrarum od. usque ad ultimas terras, v. einer ... ... od. über etwas v., diffundi oder se diffundere in oder per alqd; pervadere per alqd (überallhin dringen. z.B. vom Feuer): ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verbreiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2464.
namentlich

namentlich [Georges-1910]

namentlich; z.B. eine n. Anzeige, nominis od. ... ... anführen, alqm nominare: alle n. aufrufen, omnes ad nomen od. per nomen citare. – Adv .nomine. nominatim (beim Namen). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »namentlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1764.
hinrichten

hinrichten [Georges-1910]

hinrichten , I) = hinwenden, w. s. – h. auf ... ... die Augen überall h., oculos circumferre, auf etc., ad od. per etc. – II) zugrunde richten, a) übh.: perdere; pessum dare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinrichten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1329.
verhungern

verhungern [Georges-1910]

verhungern , fame mori. fame absumi od. consumi. fame ... ... (aus Mangel an Lebensmitteln zugrunde gehen). – inediā mori. inediā vitam finire. per inediam a vita discedere (freiwillig Hungers sterben). – fame enecari od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verhungern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2490.
durchtönen

durchtönen [Georges-1910]

durchtönen , personare. – durchtragen , portare per etc. – durchträumen , eine Nacht, totā nocte somniare. – durchtreiben , agere. pellere per etc. – einen Keil d., cuneum adigere. – durchtreten , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchtönen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 632.
herumlegen

herumlegen [Georges-1910]

herumlegen , disponere (hier- u. dahin legen, aufstellen, z.B. vigilias per urbem). – circumdare alqd alci rei (etw. einer Sache umgeben = umlegen, z.B. ferrum digito). – circumdare alqd alqā re (etw. mit etw. umgeben ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herumlegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1287.
Vertretung

Vertretung [Georges-1910]

Vertretung , a) Stellvertretung, durch Umschr., z.B. er befestigte seine Macht unter dem Schein der V., per speciem alienae fungendae vicis suae opes firmavit. – b) Verteidigung: patrocinium. – c) Garantie für etw.: auctoritas (z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vertretung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2547.
schmuggeln

schmuggeln [Georges-1910]

... intr .rem furtivam (res furtivas) transferre per publicanos, im Zshg. bl. rem od. res u. ... ... ein- oder ausführen). – II) v. tr .alqd furtivum transferre per publicanos, im Zshg. bl. alqd transferre (heimlich über die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schmuggeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2053.
durchwehen

durchwehen [Georges-1910]

... lacrimis et fletu agere. – durchwerfen , traicere per etc. – durchwinden, sich , eluetari per angusta (eig., durch einen engen Ort). – eluctari alqd od. per alqd. se expedire alqā re. emergere ex etc. (sich aus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchwehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 632.
periodisch

periodisch [Georges-1910]

periodisch , I) zu gewissen Zeiten wiederkehrend; z.B. per. Krankheiten, morbi tempore certo recurrentes. – II) gehörige Abrundung habend, vom Ausdruck etc.: compositus; circumscriptus; numerose cadens. – p. Schreibart, verborum apta et quasi rotunda constructio; circumscriptus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »periodisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1857.
darüberhin

darüberhin [Georges-1910]

darüberhin , per (durch) oder trans (über ... hinüber) od. supra (obenüber) od. super (über ... hinaus) eam rem (eig.). – leviter. levi brachio (uneig., leicht, oberflächlich). – darüberhin eilen , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »darüberhin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 561-562.
vorbei, an

vorbei, an [Georges-1910]

vorbei, an od. vor etw. od. jmd ... ... trans (über etwas hinüber, hinaus, z.B. trans cervicem equi). – per (vor ... hin, z.B. sie schreiten stolz vor euch vorbei, incedunt per ora vestra magnifici).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorbei, an«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2587.
Erbtochter

Erbtochter [Georges-1910]

Erbtochter , filia heres. – Erbübel , ... ... morbus patrius (vom Vater her überkommene Krankheit). – ein E. sein, per successionem quandam od. (v. mehreren) per successiones quasdam tradi. – Erbvermächtnis , s. Legat (das).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erbtochter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 778.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon