Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
durchdrängen, sich

durchdrängen, sich [Georges-1910]

durchdrängen, sich , z.B. durch einen dichten Haufen, penetrare per densam turbam.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchdrängen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 621.
selbstverständlich

selbstverständlich [Georges-1910]

selbstverständlich , qui, quae, quod per se intellegitur od. perspicuum est.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »selbstverständlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2119.
zurechtfinden, sich

zurechtfinden, sich [Georges-1910]

zurechtfinden, sich , iter expedire (auf dem Wege; vgl. Liv. 38, 2. 14: per ignotas rupes iter fugae non expedientes, d.i. da sie sich auf ihrer Flucht in den unbekannten Felsen nicht zurechtf. konnten). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurechtfinden, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2815-2816.
ränkesüchtig, -voll

ränkesüchtig, -voll [Georges-1910]

ränkesüchtig, -voll , dolosus; dolis malitiosus; fraudulentus; insidiosus (s. »Ränke« die Substst.). – Adv .dolose; fraudulenter; insidiose; per dolum atque insidias (durch Ränke und Hinterlist).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ränkesüchtig, -voll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1914.
hinschweifen lassen

hinschweifen lassen [Georges-1910]

hinschweifen lassen , die Augen, die Blicke auf etc. od. über etc., oculos circumferre ad od. per mit Akk. Plur. – hinschwimmen , an etc., annare alci rei od. alqd od. ad alqd.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinschweifen lassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1330.
Insult, Insultation

Insult, Insultation [Georges-1910]

Insult, Insultation , contumelia. – insultieren , jmd., alci per contumelias insultare (mit Schmähreden). – alci superbo ludibrio insultare (mit Hohn).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Insult, Insultation«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1386.
fortschleichen, sich

fortschleichen, sich [Georges-1910]

fortschleichen, sich , clam se subducere (sich heimlich fortbegeben, z ... ... de circulo). – furtim digredi (verstohlenerweise weggehen, sich fortstehlen, z.B. per aversam domus partem). – clam egredi (heimlich herausgehen, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fortschleichen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 929.
durcherstrecken, sich

durcherstrecken, sich [Georges-1910]

durcherstrecken, sich , durch etc., porrigi per alqd. – extendi per alqd (sich ausdehnen durch etc.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durcherstrecken, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 622.
herumflattern, -fliegen

herumflattern, -fliegen [Georges-1910]

herumflattern, -fliegen , volitare (z.B. ante oculos: u. in alqo loco: u. passim per alqm locum): um einen Ort od. um jmd. h., circumvolare od. circumvolitare alqm locum od. alqm (ihn umfliegen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herumflattern, -fliegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1285.
Mutterstaat, Mutterstadt

Mutterstaat, Mutterstadt [Georges-1910]

Mutterstaat, Mutterstadt , origo (Ggstz. colonia, coloniae). – Alba, ihre M., Alba, unde oriundi erant: Milet, die M. von über 90 Städten in allen Meeren, Miletus, super XC urbium per cuncta maria genetrix.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mutterstaat, Mutterstadt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1731.
ungesetzlich, ungesetzmäßig

ungesetzlich, ungesetzmäßig [Georges-1910]

ungesetzlich, ungesetzmäßig , non legitimus. – nemini lege concessus ... ... das Gesetz erlaubt, z.B. facinus). – ung. sein, non licere per leges. – Adv . contra leges (z.B. HS quadringenties ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungesetzlich, ungesetzmäßig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2398.
Gewaltschritt, Gewaltstreich

Gewaltschritt, Gewaltstreich [Georges-1910]

Gewaltschritt, Gewaltstreich , vis (Gewalttat übh.). – vis potentioris. quae per vim potentioris eveniunt (Gewalttat rines Mächtigen). – iniuria potentioris (Unbill eines Mächtigern). – dieser (erwähnte) G., bl. id.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gewaltschritt, Gewaltstreich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1112.
deinethalben, -wegen, -willen

deinethalben, -wegen, -willen [Georges-1910]

deinethalben, -wegen, -willen , tuā causā. propter te ( ... ... seiten deiner, für deine Person). – de te (hinsichtlich deiner). – per te (vor dir, in Ansehung deiner, mit deiner Bewilligung oder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »deinethalben, -wegen, -willen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 575-576.
unserthalben, -wegen, -willen

unserthalben, -wegen, -willen [Georges-1910]

... nostro nomine (in Rücksicht auf uns, auf unsere Person). – per nos (vor uns, in Ansehung unserer, mit unserer Bewilligung, oder ... ... z.B. unsertw. soll es erlaubt sein od. nicht erlaubt sein, per nos licitum erit od. non licitum erit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unserthalben, -wegen, -willen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2416.
Hieroglyphen, Hieroglyphenschrift

Hieroglyphen, Hieroglyphenschrift [Georges-1910]

Hieroglyphen, Hieroglyphenschrift , litterae Aegyptiae. – litterae hieroglyphicae od. hierographicae. notae hieroglyphicae (Spät.). – die Ägypter haben H., Aegyptii per figuras animantium sensus mentis effingunt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hieroglyphen, Hieroglyphenschrift«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1305.
an

an [Georges-1910]

an , L) Praep: 1) auf die Frage wo ... ... merke noch folgende Redensarten: a) an sich, an und für sich , per se. – suā naturā (in seinem Wesen, von Natur, z. B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »an«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 91-92.
bei

bei [Georges-1910]

... z. B. bei den unsterblichen Göttern, per deos immortales: bei meiner Treue, per meam fidem. B) bei Zeitbestimmungen: sub mit ... ... , beinahe). – in m. Abl. per. inter (um das Dauern, Währen zu bezeichnen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 379-382.
Art

Art [Georges-1910]

Art , I) der Inbegriff mehrerer Einzelwesen, die in gewissen, oft ... ... multis modis. – in aller od. jeder A., in omni genere; per omnia. in omnes partes (nach allen Beziehungen hin): auf alle u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Art«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 177-179.
aus

aus [Georges-1910]

aus , I) Praepos.: 1) zur ... ... ) zur Angabe des Beweggrundes: ex. – ab (von wegen). – per (mittelbar durch, z. B. per avaritiam decipere). – propter. ob (wegen, aus Veranlassung, z. B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 241-242.
Bord

Bord [Georges-1910]

Bord , a) übh.: margo (Rand). – b) insbes ... ... toll. auch v. Schiffe): an B. bringen lassen durch jmd., imponere per alqm: über B. springen, ex navi desilire od. se proicere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bord«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 504.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon