Pfand , pignus (übh. eine Sache, die man einem ... ... occupare pignoribus oder fiduciis acceptis: ein Pf. einlösen, pignus reluere; pignus liberare (a creditore). – Bildl., ein Pf. der Freundschaft, des Wohlwollens, pignus voluntatis, benevolentiae: ein ...
Pinie , pinus.
... alqo. – um etwas w., alqd in pignus dare: sage, um was du mit mir wetten willst, tu die, quo pignore mecum certes: wette! da pignus!: um jeden Preis w., quovis pignore certare; mit jmd., in quodvis pignus alqm vocare.
Fichte , pinus. – fichten , pineus. – Fichten -, in Zusammensetzungen, pineus; oder Genet. pini, z.B. Fichtenholz , lignum pineum.
... – II) jmdm. ein Pfand nehmen, pignus capere oder auferre (im allg.). – pignore cogere alqm ... ... im Senat erschien, pfändete). – Pfänden , das, pignoris captio. – pignus ablatum. pignora ablata (das weggenommene Pfand, die weggenommenen Pfänder. – ...
Einsatz , quantum in medium confertur (übh. bei einem Spiele, s. Suet. Aug. 71). – pignus (bei einer Wette). – den Ei. ziehen (im Spiele), nummos universos tollere.
Hypothek , hypotheca (ὑποϑήκη). – pignus (Pfand übh.). – etwas als H. geben, verpfänden, remhypothecae nomine obligare (ICt.): doppelte H. geben, in duplum cavere, auch jmdm., alci (absol. od ...
abpfänden , etw. pignus auferre alqd, jmdm., ab alqo. – abpflücken , carpere. decerpere (übh.). – legere (ablesen, Früchte u. Blumen).
verwetten , pignori opponere. – ich wollte alles verwetten, in quodvis pignus vocarem; quo vis pignore contenderem od. certarem.
2. Kiefer , ein Baum, pinus.
Liebespfand , pignus amoris. – Liebespfeil , sagitta Cupidinca. – Liebesqual , s. Liebespein.
Friedenskleid , toga. – im Fr., togatus. Friedensnachricht , ... ... pacis nuntius. – Fr. bringen, pacem nuntiare. – Friedenspfand , pignus pacis (v. Pers. u. Lebl.). – futurae pacis obses ( ...
Hand , I) eig. u. bildl.: manus (ebenso allgemein ... ... jmdm. Unterstützung anbieten): die Hand zur Versöhnung bieten, reichen, dextram reconciliatae gratiae pignus offerre: sich die Hände zur Versöhnung reichen, porrigere mutuas manus in gratiam ...
vermitteln , conciliare (z.B. nuptias: u. pacem inter cives). – componere (zusammenstellen, stiften, z.B. pacem: u. foedus: ... ... od. intercessionem suaminterponere. – vermittelnd , medius (z.B. concordiae pignus).
Versöhnung , placatio (Beruhigung durch besänftigende Mittel). – reconciliatio concordiae ... ... s. versöhnen: jmdm. die Hand zur V. reichen, alci dextram reconciliatae gratiae pignus offerre: reicht einander die Hände zur V., porrigite mutuas in gratiam manus ...