Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Rhetor

Rhetor [Georges-1910]

Rhetor , rhetor (ῥήτωρ). – od. doctor rhetoricus. – rein lat. magister declamandi od. dicendi; praeceptor eloquentiae. – Rhetorenschulen , rhetorum scholae. – Rhetorik , rhetorice ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rhetor«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1963.
Moralist

Moralist [Georges-1910]

Moralist , officii magister; magister virtutis od. recte vivendi; u. bl. vivendi praeceptor. – als Verfolger des Lasters, vitiorum insectator. – die Moralisten, qui de virtute praecipiunt; qui de ratione vivendi disserunt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Moralist«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1708.
Anleiter

Anleiter [Georges-1910]

Anleiter , dux; magister; praeceptor; auctor.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anleiter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 131.
Hauslehrer

Hauslehrer [Georges-1910]

Hauslehrer , praeceptor domesticus. – einen H. halten, praeceptorem oder magistrum domi habere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hauslehrer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1235.
Sittenmaler

Sittenmaler [Georges-1910]

Sittenmaler , morum vitiorumque publico rum descriptor. – Sittenprediger , morum praeceptor oder castigator. – Sittenreinheit , morum probitas, integritas. – Sittenrichter , censor. – ein strenger S., patruus (ein Oheim, sprichw.): ein tadelnder S., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sittenmaler«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2138.
Schullehrer

Schullehrer [Georges-1910]

Schullehrer , ludi litterarii magister od. bl. ludi magister u. magister ludi (Lehrer im Lesen u. Schreiben). – praeceptor publicus (öffentlicher Lehrer übh.). – magister litterarius (Elementarlehrer). – die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schullehrer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2077-2078.
Knabenjahre

Knabenjahre [Georges-1910]

Knabenjahre , s. Knabenalter. – Knabenlehrer , puerorum praeceptor. – knabenmäßig , s. knabenhaft. – Knabenschule , *ludus puerorum. – *disciplina puerilis (als Unterricht). – Knabenspiel , lusus puerorum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Knabenjahre«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1456.
Privatlehrer

Privatlehrer [Georges-1910]

Privatlehrer , *praeceptor privatus. – jmd. im Hause durch Privatlehrer unterrichten lassen, alqm domi atque intra privatos parietes discentem continere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Privatlehrer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1892-1893.
Kinderlehrer

Kinderlehrer [Georges-1910]

Kinderlehrer , puerorum praeceptor.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kinderlehrer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1438.
Sprachlehrer

Sprachlehrer [Georges-1910]

Sprachlehrer , *praeceptor grammaticorum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sprachlehrer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2177.
Sprachmeister

Sprachmeister [Georges-1910]

Sprachmeister, *praeceptor grammaticorum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sprachmeister«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2177.
Lehrer

Lehrer [Georges-1910]

Lehrer , doctor (sofern er als Kundiger einer Wissenschaft od. ... ... , Anleiter ist, z.B. eloquentiae: u. veritatis et virtutis). – praeceptor (sofern er Anweisung od. Regeln zur Anwendung u. Ausübung einer Wissenschaft od ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lehrer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1572-1573.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12