Schnurrbart , barba labri superioris. – er trägt einen Sch., illi labrum superius non est rasum: er trägt nur einen Sch., ille barbam abradit praeterquam in labro superiore.
als , I) Zeitpartikel: ubi (wo, als, bezeichnet den ... ... negativen Sätzen u. Fragen (= außer), sowie nach Erklärungen u. Deutungen: praeter; praeterquam; nisi, z. B. ich glaube, dir fehlt nichts als der Wille ...
nur , I) zur Angabe der Beschränkung: modo (subjektiv = ... ... in sed dumtaxat). – nihil aliud quam. quid aliud quam. nihil aliud praeterquam (= »er od. man tut, sie tun nichts anderes, als daß«, ...
... quoque habet). – extra mit Akk., praeterquam, Adv. (ausgenommen). – nisi (»wenn nicht«, nach Negationen ... ... paucis ex hostium numero desideratis cuncti vivi capiebantur. – außer daß , praeterquam quod; nisi quod; super quam quod (mit etiam im Nachsatze ...
nichts , nihil; nil; nihilum; nulla res. – gar ... ... tam, »so sehr«, ergänzen kann): n. außer, nihil praeter oder praeterquam: und nichts, nec quidquam. – mir nichts, dir nichts, ...
absehen , I) = wegsehen, w. s. – Uneig., von ... ... .; ut praetermittam mit folg. quod od. Akk. u. Infin.; praeterquam od. praeter id, quod etc. – II) übersehen, uneig. ...