demnach , ex eo und beziehungsweise ex quo (infolgedessen). ... ... etc.). – sie. ita (so = nach solchen Vorgängen, infolgedessen). – proinde (demnach, s. »daher« die Synon.). – und d., s. ...
nun , I) = jetzt, w. s. – nun und ... ... mit dem Ausdrucke des Unwillens). – III) zur Angabe der Ursache, inde; proinde. – IV) als bloße Übergangspartikel: autem (nun aber). – ...
sagen , dicere. – loqui (reden, w. vgl.). – ... ... dir nur sagen, scito; sie habeto: demnach laßt euch gesagt sein, proinde sciatis licet; licetscire: sozusagen, ut ita dicam; ut hoc verboutar; ...
daher , I) Adv.: 1) zur Angabe der Bewegung ... ... darum«, zeigt auf Umstände). – propterea (»deswegen«, auf einen Beweggrund). – proinde (»demnach«, auf die Angemessenheit der Folge zu ihrem Grunde, bes. in ...
wissen , scire (im allg.). – novisse oder nosse ... ... licet mit Akk. u. Infin.: ihr möget demnach wissen, wisset daher, proinde sciatis licet: weißt du (nicht)? weißt du wohl? scin? scisne? ...
deswegen , eo. eā re. ea de re. ob eam ... ... ideo. idcirco. propterea, und zu Anfang quocirca, quapropter (darum). – proinde (diesem zufolge. Das weitere über diese Partikeln s. »daher«). – In ...
schmachten , vor Hunger, fame, inediā confici: vor Durst, ... ... aquam): so komme denn doch zu mir, der ich nach Nachrichten schmachte, proinde ita fac venias ad sitientes aures. – im Kerker sch., *in ...