Scham , pudor (Schamgefühl übh.). – verecundia (die Scheu, etwas Anstößiges zu tun, die Sittsamkeit). – pudicitia (die keusche und züchtige Gesinnung, die Schamhaftigkeit). – rubor (Schamröte). – falsche Sch., verecundia turpis; perversa recti verecundia. ...
Keuschheit , castitas (die K. als Eigenschaft). – pudicitia (Schamhaftigkeit u. Züchtigkeit).
Sittsamkeit , verecundia (Zartgefühl für das Anständige). – pudicitia (Schamhaftigkeit, Züchtigkeit). – castitas (Keuschheit). – modestia (Bescheidenheit, gesittetes Benehmen). – er verrät keine Spur von Scham u. S., nihil in eo apparet pudens, nihil pudicum.
Züchtigkeit , pudor. pudicitia (Schamhaftigkeit). – castitas (Keuschheit, Unbeflecktheit). – morum integritas od. sanctitas (Reinheit der Sitten, des Wandels). – mit Z., pudīce.
Schamgefühl , pudor. – pudicitia (Schamhaftigkeit).
Prostitution , pudicitia prostituta. – von der Pr. leben, vulgato corpore quaestum facere.
Ehre , I) äußerer Vorzug, äußeres Ansehen: honos. – dignitas ... ... insofern auf dieser der gute Ruf, die Ehre des Weibesberuht: decus muliebre. – pudicitia. pudor (die Keuschheit). – einer die E. rauben, decus muliebre ...
sinken , sidĕre (sinken, zugrunde gehen, eig., bes. v ... ... stürzen, auch im Treffen; bildl. = zugrunde gehen, z.B. religio, pudicitia, senatus auctoritas concidit). – senescere (gleichs. altern, z.B. opes ...
Tugend , virtus (höchster Grad der Vollkommenheit, sowohl im allg. ... ... (die Sittlichkeit in Gesinnung u. Handlungsweise). – sanctimonia (tugendhafte Gesinnung). – pudicitia (die Keuschheit einer Frauensperson, als größte Tugend derselben, z.B. alci ...
ehrlich , a) in Ansehung des angenommenen Begriffs von Ehre u. Schande: honestus. – pudīcus (moralisch rein, züchtig, z.B. virgo). – ... ... , Aufrichtigkeit u. Treue); verb. integritas et fides; probitas et ingenuitas. – pudicitia (Keuschheit).
Unschuld , I) das Freisein von Schuld: innocentia (auch konkr ... ... . – II) Keuschheit etc.: integritas (Reinheit des Wandels übh.). – pudicitia (Schamhaftigkeit). – castitas (Keuschheit). – puellae od. virgines ...
Ehrbarkeit , I) die ehrbare Beschaffenheit einer Sache: honestas (z ... ... (gesittetes Wesen, Bescheidenheit). – decor. decorum (Anstand). – pudicitia (Züchtigkeit der Frauen). – sich der E. befleißigen, decorum sequi. ...
schämen, sich , pudet me alcis rei od. pudet me ... ... ich werde schamrot, erröte, z.B. origine: u. erubescunt pudici de pudicitia loqui). – ich schäme mich ein wenig oder einigermaßen vor jmd., me ...