Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
läuten

läuten [Georges-1910]

läuten , I) v. intr. sonare. – II) v. tr.; z.B. die Glocke l., *campanam pulsare. – Läuten , das, der Glocken, *campanarum sonus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »läuten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1554.
klopfen

klopfen [Georges-1910]

... Finger anklopfen, z.B. ianuam). – pulsare alqd (an etwas heftig schlagen, z.B. fores, ostium). ... ... cor exsilit od. palpitat. – II) v. tr. pulsare (mit der Faust, mit einem Steine etc. schlagen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »klopfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1453-1454.
prügeln

prügeln [Georges-1910]

prügeln , verberare. – pulsare (klopfen, mit Fäusten etc.); vgl. »durchprügeln«. – jmd. zu Tode pr., alqm verberando necare: zu Tode (mit Ruten) geprügelt werden, virgis mori.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »prügeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1900.
schlagen

schlagen [Georges-1910]

... mit etw. an oder auf etw. schlagen, pulsare alqd alqā re (Streiche führen auf etc., v. Pers.); percutere ... ... z.B. alcis caput [jmd. auf den Kopf] baculo). – pulsare (wiederholte Schläge oder Streiche auf od. an etwas führen, ... ... Faust in das Gesicht schl., alcis os manu pulsare; pugnum alci impingere in os: sich (im ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2035-2037.
stampfen

stampfen [Georges-1910]

stampfen , I) v. intr ., mit dem Fuße st., supplodere pedem: mit dem Fuße auf die Erde st., terram pede pulsare od. percutere: vor Schmerz mit den Füßen st., terram pedibus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stampfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2191.
trommeln

trommeln [Georges-1910]

trommeln , I) eig.: *tympanizare. – II) heftig schlagen; z.B. an die Tür t., ostium oder fores pulsare: mit den Füßen t., pedes supplodere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »trommeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2317.
anklopfen

anklopfen [Georges-1910]

anklopfen , pulsare, z. B. an die Tür, fores, ostium, ianuam. – Anklopfen , das, pulsatio (an die Tür, ostii).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anklopfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 126.
durchprügeln

durchprügeln [Georges-1910]

durchprügeln , pulsare (prügeln übh.). – verberibus caedere (durchhauen). – flagris oder loris caedere (durchpeitschen). – verberibus castigare (mit Prügeln strafen). – tüchtig, verberibus od. flagris implere; male mulcare. verberibus mulcare (mit Prügeln übel ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchprügeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 627-628.
Paukenschläger, Pauker

Paukenschläger, Pauker [Georges-1910]

Paukenschläger, Pauker , tympanista; oder umschr. tympana pulsare solitus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Paukenschläger, Pauker«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1854.
stürmen

stürmen [Georges-1910]

stürmen , I) v. intr.: a) im allg.: ... ... ventis saevire coepit. – an die Tür st., fores od. ostium pulsare. – aus einem Orte st., se proripere alqo loco od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stürmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2248.
tätlich

tätlich [Georges-1910]

tätlich , manu incussus (mit der Hand angetan). – corpori illatus (dem Körper beige bracht; beide z.B. iniuria). – ... ... alci vim afferre; alci vim et manus inferre; alqm manu violare: alqm pulsare (jmd. schlagen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tätlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2268-2269.
Ohrfeige

Ohrfeige [Georges-1910]

Ohrfeige , alăpa (mit der flachen Hand, z.B. tüchtige, gravis). – colăphus (mit der geballten Hand). – ... ... geben, alqm palmā od. colapho (graviter) percutere; excussā palmā alcis os pulsare. – ohrfeigen , s. Ohrfeige.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ohrfeige«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1832.
vergreifen, sich

vergreifen, sich [Georges-1910]

vergreifen, sich , an jmd., alci vim facere oder afferre ... ... verletzen). – alqm manu violare (jmd. handgreiflich, tätlich verletzen). – alqm pulsare (jmd. schlagen). – manus non abstinere ab alqo oder ab ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vergreifen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2484.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13