Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Stab

Stab [Georges-1910]

Stab , radius (ein dünner Stab zu Gitterwerk etc.). – baculum oder (kleiner) bacillum (ein Stock, Stecken, sowohl um sich beim Gehen auf denselben zu stützen, als um damit zu schlagen). – sceptrum (σκῆπτ&# ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stab«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2187.
Sporn

Sporn [Georges-1910]

Sporn , calcar (sowohl des Reiters als des Hahns). – radius (der Hahnensporn). – stimulus. aculeus. incitamentum (bildl., Stachel, Anreizungsmittel; z.B. stimulus gloriae). – die Sporen geben, s. spornen: der eine bedarf des Zaums, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sporn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2173.
Strahl

Strahl [Georges-1910]

Strahl , radius. – fulmen (Blitzstrahl, der trifft, Wetterstrahl). – beim ersten St. der Morgenröte, ad primam auroram; primā aurorā: beim ersten St. der Sonne, ad primam lucem; primā luce. – Strahlen werfen, schießen, radios fundere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Strahl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2230.
Speiche

Speiche [Georges-1910]

Speiche , radius. – mit Speichen versehen, radiatus (z.B. rota).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Speiche«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2164.
Hahnenruf

Hahnenruf [Georges-1910]

Hahnenruf , s. Hahnschrei. – Hahnenschrei , s. Hahnschrei. – Hahnensporn , calcar galli; radius gallinacei.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hahnenruf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1196.
Schiffchen

Schiffchen [Georges-1910]

Schiffchen , I) eig.: navicula. navigiolum. parvulum navigium. parvula navicula. parvulum navigiolum (im allg.). – actuariolum (ein kleines, leicht regierbares Ruderschiff). – lenunculus (kleine Barke). – II) übtr.: Weberschiffchen: radius.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schiffchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2026-2027.
Halbmesser

Halbmesser [Georges-1910]

Halbmesser , des Zirkels, radius. – eines Kreises, dimidia pars orbis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Halbmesser«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1198.
durchmessen

durchmessen [Georges-1910]

durchmessen , permetiri (eig.). – emetiri (uneig., durchwandern). ... ... – rein lat. dimetiens, entis, f. – ein halber D., radius: einen Fuß breit im D., quasi pedalis (von der Sonne): ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchmessen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 627.
Lichtstrahl

Lichtstrahl [Georges-1910]

Lichtstrahl , radius luminis; auch bl. lumen, lux (mit dem Untersch. unter »Licht«). – ein L. der Rettung schien sich zu zeigen, lux quaedam videbatur oblata; lux venisse quaedam et spes videbatur: lux quaedam affulsisse civitati visa est.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lichtstrahl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1597.
Weberhandwerk

Weberhandwerk [Georges-1910]

Weberhandwerk , s. Weberkunst. – Weberin , textrix. – ... ... , textrīnum; textrīna. – Weberlade , pecten – Weberschiffchen , radius – Weberstuhl , iugum. – Weberzettel , stamen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weberhandwerk«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2644.
Schiff

Schiff [Georges-1910]

Schiff , I) eig.: navis. – navigium (ein Sch. ... ... navalis; nauticus. – II) übtr.: a) das Schiff der Weber: radius. – b) Schiff und Geschirr, instrumentum (Wirtschaftsgerät). – supel ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schiff«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2026.
Sonnenschein

Sonnenschein [Georges-1910]

Sonnenschein , sol; sol calidus. – im S., bei hellem ... ... ictus. – b) als Krankheit: solstitialis morbus. – Sonnenstrahl , radius solis. – die Sonnenstrahlen, auch soles: die brennenden S., ictus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sonnenschein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2154.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12