Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
verkehrt

verkehrt [Georges-1910]

... prava sentire de alqa re. – Adv . perverse (nicht recht, wie es sein soll, unrecht, z.B. sellam curulem (collocare). – praepostere (in verkehrter Ord nung, auf verkehrte Art, zur Unzeit). – perpĕram (unangemessen, unrichtig. z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verkehrt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2492.
bitter

bitter [Georges-1910]

... mitis, suavis; bes. uneig. = »hart, streng«, wie Feind, Feindschaft, Haß; dann = »empfindlich treffend etc ... ... Worten) sein, acerbe increpare alqm; acerbius invehi in alqm: jmd. recht b. kränken, alci quam acerbissimum dolorem inurere: sich d. beklagen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bitter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 487-488.
Ordnung

Ordnung [Georges-1910]

... curam digerendae bibliothecae. – II) die Art, wie etwas geordnet ist: 1) gehörige Reihenfolge u. Übereinstimmung: ordo ... ... esse videtur, absol. od. mit Akk. u. Infin. (es ist recht); consentaneum est, absol. od. m. folg. Akk. u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ordnung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1837-1838.
erklären

erklären [Georges-1910]

... auseinandersetzen, sich über etwas aussprechen, für jede Art der mündlichen od. schriftlichen Darstellung eines Faktums od. der Gedanken u. ... ... interpretari (was dunkel oder unverständlich etc. ist, auslegen, z.B. das Recht, Träume etc.; vgl. »auslegen no. III«). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erklären«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 801-802.
Abstimmen [2]

Abstimmen [2] [Georges-1910]

... in der Volksversammlung). – genus suffragii (Art des Abstimmens). – sententia dicta od. dicenda. sententiae dandae ... ... abzugebenden oder abgegebenen Stimmen, z. B. geheime, tacita). – das Recht der A., ius sententiae dicendae (im Senat, vor Gericht); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abstimmen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 49.
Fuß

Fuß [Georges-1910]

... – b) Versglied: pes. 3) Art u. Weise: modus (gleichs. der Maßstab, wo nach etwas ... ... bei etwas nicht überschritten werden soll). – ratio (das Verfahren, die Art u. Weise, wie etwas geschieht). – mos (die Sitte, Art und Weise, wie man etwas gewöhnlich tut). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fuß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 974-976.
gut

gut [Georges-1910]

... lieblich, z.B. riechen, schmecken). – commode (gehörig, recht, stattlich etc., z.B. habitare: u. saltare: u ... ... convivium exornare: u. scite coli [sich kleiden]). – sehr od. recht g. wissen, daß etc., probe scire ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1183-1185.
ganz

ganz [Georges-1910]

... numeros habere od. continere). – omni ratione (auf jede Art, z.B. alqm ... ... – od. (wenn »ganz« = gewissermaßen, wahrhaft, so recht eine Art von etc.) durch quidam, quaedam, quoddam, z.B. eine ganz neue Art des Vortrags, novum quoddam genus dicendi: g. wie eine ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ganz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 983-985.
gehen

gehen [Georges-1910]

... animis accipere. – Gunst geht hier vor Recht, gratia apud eum vim aequi habet. II) insbes.: A) ... ... – me habeo.se habet alqd; alle mit dem adverb. Zus. der Art des Befindens, wie bene, recte, male u. dgl. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1027-1031.
nicht

nicht [Georges-1910]

... . non ita longe). – nicht recht , non satis (nicht hinlänglich); parum (zu wenig, Ggstz ... ... arbitror). nicht so , d. i. a) nicht auf diese Art: non ita; non sie. – b) weniger: minus, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1788-1790.
Sprache

Sprache [Georges-1910]

... weiter zur Sp. bringen, alcis rei mentionem opprimere. – II) Art u. Weise zu sprechen, a) in bezug auf den Ton: ... ... reden, als man gewohnt ist). – dictio. genus dicendi (die besondere Art der Darstellung der Gedanken für und durch den mündlichen Vortrag). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sprache«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2174-2176.
Verstand

Verstand [Georges-1910]

... V. bringen, alqm dementem facere; alcis mentem exturbare: bist du recht bei V.? satin sanus es?: ich bin völligbei V., mens ... ... alqd: u. cum iudicio legere); ratione (mit Vernunft, auf vernünftige Art; hingegen cum ratione = bei Vernunft, bei Verstand). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verstand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2532.
erlauben

erlauben [Georges-1910]

... ius fasque est (es ist nicht wider Recht u. Pflicht): soweit es die Gesetze erlauben, quoad per leges liceat ... ... jmd. e., vexatione intactum alcis corpus relinquere. – sich auf erlaubte Art (Weise) bereichern, * rem suam honeste augere: erlaubte Vergnügen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erlauben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 803-804.
Betrüger

Betrüger [Georges-1910]

... B., homo ad fraudem acutus: ein recht verschmitzter B., veterator: homo totus ex fraude factus: ein rechter ... ... Adv. fraudulenter; fallaciter; dolose; per do lum (auf b. Art). – b. handeln, dolose od. malā fide agere: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Betrüger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 458-459.
verfolgen

verfolgen [Georges-1910]

... jmdm. immer auf dem Nacken sitzen, ihn hart verfolgen u. bedrängen, auch bildl. = unablässig betreiben, unablässig zu erreichen ... ... , durchzusetzen suchen). – jmd. gerichtlich v., alqm iudicio persequi: sein Recht v., ius suum exsequi od. persequi: etwas weiter v. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verfolgen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2477.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15