Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Führer

Führer [Georges-1910]

Führer , dux (Leiter u. Anführer). – rector (der Lenker, eines Schiffes, eines Pferdes, eines Elefanten, einer Herde). – magister (der Anführer, Befehlshaber einer ganzen Schar, z.B. der röm. Reiterei, der Elefanten, u. der Aufseher ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Führer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 964.
Reiter

Reiter [Georges-1910]

Reiter , eques (im Ggstz. zum Fußgänger, auch als Soldat ... ... (der Mann, der auf dem Pferde sitzt, im Ggstz. zum Pferde). – rector (der Lenker des Pferdes, im Ggstz. zum Pferde). – ein (sehr ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Reiter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1953.
Regent

Regent [Georges-1910]

Regent , rerum publicarum rector od. moderator (Lenkerdes Staates). – princeps (Fürst). – rex (Herrscher, König). – tetrarches (τετράρχης, Fürst eines kleinen Landes). – procurator regni (der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Regent«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1939.
Lenker

Lenker [Georges-1910]

Lenker , rector (z.B. equi: u. [v. Gott] universi). ... ... den Untersch. der Verba). – der L. eines Schiffes, navis rector: gubernator (der Steuermann). – der L. eines Staates, s. Leiter ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lenker«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1588-1589.
Elefant

Elefant [Georges-1910]

Elefant , elephas; elephantus. – Elefantenführer , elephanti magister od. rector. – Indus, qui elephantum regit (ein Inder als E.). – Elefantenrüssel , proboscis (προβοσκίς); rein lat. manus elephanti ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Elefant«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 726.
Direktor

Direktor [Georges-1910]

Direktor , magister (der Vorsteher als Lenker und Leiter, z. ... ... , z.B. einer Schauspielergesellschaft, gregis). – praefectus (Vorgesetzter). – rector. moderator. gubernator (der das Ruder führt, die Leitung des Ganzen hat). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Direktor«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 598.
Minister

Minister [Georges-1910]

Minister , amicus principis, regis (als Freund u. Gehilfe des Fürsten). – rector principis, regis (als Lenker des Fürsten). – *principis socius et administer omnium consiliorum (als Ratgeber des Fürsten). – tutor regis (als Vormund des minderjährigen Fürsten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Minister«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1679.
Erhalter

Erhalter [Georges-1910]

Erhalter , servator. conservator. salutis auctor. auch salus (Erretter). – altor (Ernährer). – mein, dein, sein E., servator mei, ... ... sua salus: Gott ist der Lenker und E. der Welt, deus est rector custosque universi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erhalter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 793.
Herrscher

Herrscher [Georges-1910]

Herrscher , princeps (übh. der Oberste, Erste, z.B. ... ... Kaiser, nachaug.). – rex (der Regent, König). – moderator. gubernator. rector. verb. rector et gubernator (der Lenker und Regierer, bes. v. Gott). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Herrscher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1281-1282.
1. Leiter

1. Leiter [Georges-1910]

... . Leiter , der, dux (Führer). – rector. moderator. gubernator (der Regierer, bes. ... ... (Tonangeber bei etwas). – der L. u. Lenker des Staats, rector et gubernator civitatis; qui rem publicam regit ac gubernat. – der L. des Kriegs, rector militiae; administrator belli gerendi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. Leiter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1587.
Staatsmann

Staatsmann [Georges-1910]

Staatsmann , vir rerum civilium peritus; vir regendae civitatis peritus od ... ... sciens. – auctor rei publicae (als Berater des Staates). – rei publicae rector et consilii publici auctor (als Leiter u. Berater des Staates). – ein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Staatsmann«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2186.
Steuermann

Steuermann [Georges-1910]

Steuermann , gubernator; rector navis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Steuermann«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2214.
Staatslenker

Staatslenker [Georges-1910]

Staatslenker , civitatis rector; civitatis rector et gubernator.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Staatslenker«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2186.
Aufseher

Aufseher [Georges-1910]

... , z. B. operis). – rector (Lenker u. Leiter, z. B. pueri). – magister ... ... lassen hat, in moral. Beziehung = σωφρονιστής); verb. moderator et magister; rector et moderator. – einen Au. über etwas setzen, custodem imponere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aufseher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 221.
Beherrscher

Beherrscher [Georges-1910]

Beherrscher , dominator alcis (der Regent, z. B. dom ... ... principes terrarum [der Welt]; dann vorzugsw. = Kaiser). – moderator. gubernator. rector. verb. rector et moderator (Lenker u. Regierer, bes. von Gott). – princeps. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beherrscher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 377-378.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15