Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (275 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
zufällig

zufällig [Georges-1910]

zufällig , fortuītus (durch den Zufall, durch ein Ungefähr bewirkt). ... ... forte fortunā (durch ein glückliches Ungefähr, durch einen glücklichen Zufall). – ganz, rein z. (durch reinen Zufall), casu et fortuito; casu fortuitoque; forte et ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zufällig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2802.
Etikette

Etikette [Georges-1910]

Etikette , I) in bezug auf das Benehmen: mos (Sitte ... ... Flasche etc.): pittacium (πιττάκιον), rein lat. charta alligata (als angeklebtes Zettelchen mit Aufschrift). – nota ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Etikette«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 845.
Mysterium

Mysterium [Georges-1910]

... ;στήρια). – rein lat. initia, n. pl . u. initiorum sacra, n ... ... Geheimnisse einer Wissenschaft etc.). – ea quae mysteriis traduntur (eig.). – rein lat. arcana, n. pl . (Geheimzuhaltendes übh., z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mysterium«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1731-1732.
Weinlager

Weinlager [Georges-1910]

Weinlager , I) der Ort, wo der Wein liegt: ce ... ... der frisch weggetrunken werden sollte, wurde dort aufbewahrt). – apothēca ἀποϑήκη) u. rein lat. horreum vini (das eig. Lager für die abzulagernden besseren Weine, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weinlager«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2663.
Erdgegend

Erdgegend [Georges-1910]

Erdgegend , terrae regio. – Erdgeschoß, im , plano pede; loco plano: Zimmer im E., conclavia, quae plano pede sunt ... ... continentur. – Erdgürtel , zona (ζώνη); rein lat. cingulus terrae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erdgegend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 779-780.
Aufschrift

Aufschrift [Georges-1910]

Aufschrift , inscriptio (die Aufschrift, Inschrift, die über das Beschriebene ... ... n. (ἐπίγραμμα), für das rein lat. inscriptio (Aufschrift, Inschrift an der Basis einer Statue, auf einem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aufschrift«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 219.
vermischen

vermischen [Georges-1910]

vermischen , miscere (mischen), permiscere (durcheinandermischen), mit etwas, ... ... Vermischung , mixtio; mixtura. – das Volk von aller V. mit Ausländern rein erhalten, sincerum atque ab omni colluvione peregrini sanguinis incorruptum servare populum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vermischen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2505-2506.
Bogenlinie

Bogenlinie [Georges-1910]

Bogenlinie , curvatura. – Bogenschießen , das, sagittarum ars ... ... ., hippotoxota (ἱπποτοξό-της): rein lat. sagittarius eques. – ein guter B., sagittandi peritissimus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bogenlinie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 504.
ausplündern

ausplündern [Georges-1910]

... Haus etc.); everrere et extergēre (auskehren u. auswischen, scherzh. = rein ausplündern, z. B. fanum); spoliare expilareque; spoliare et depecu lari ... ... von jmd., alci: die Staatskasse au., aerarium expilare, depeculari: rein, aerarium exinanire, exhaurire: das Land au., auch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausplündern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 277.
Bilderrahmen

Bilderrahmen [Georges-1910]

Bilderrahmen , forma, in qua includitur pictura. – lignea forma ... ... – Bildformerei , plastice (πλαστική); rein lat. ars simulacra fingendi. – Bildgießer , statuarius. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bilderrahmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 480.
Beredsamkeit

Beredsamkeit [Georges-1910]

Beredsamkeit , I) die Fertigkeit zu reden: facultas dicendi. – ... ... eloquentia forensis: Lehrer der B., rhetor (ῥήτωρ), rein lat. dicendi magister; rhetoricae disciplinae doctor: die B. lehren, dicendi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beredsamkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 416.
Pferdefleisch

Pferdefleisch [Georges-1910]

Pferdefleisch , caro equi. – sich kümmerlich von Pf. nähren, ... ... mit Pferdefüßen, hippopŏdes (ἱππόποδες); rein lat. umschr. qui humanā usque ad vestigium formā in equinos pedes desinunt. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pferdefleisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1863.
ergießen, sich

ergießen, sich [Georges-1910]

ergießen, sich , in etc., se effundere od. medial ... ... in den Ozean e., multis capitibus in Oceanum influere (z.B. vom Rhein): sich ins Meer e., in mare effundi od. se effundere; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ergießen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 790.
Heidenbekehrer

Heidenbekehrer [Georges-1910]

Heidenbekehrer , doctor od. apostolus paganorum (Eccl.). – ... ... . – heidnisch , ethnicus (ἐϑνικός); rein lat. gentilis (Eccl.). – die h. Völker, s. »Heiden« ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Heidenbekehrer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1242.
alt, älter, älteste

alt, älter, älteste [Georges-1910]

alt, älter, älteste , I) was schon eine Zeit, eine ... ... Vorzeit angehörig, verschollen, Ggstz. novus). – pristinus (vormalig, vorherig, steht rein temporal im Gegensatz zu dem, was und wie es jetzt ist). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »alt, älter, älteste«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 83-86.
Zurück | Vorwärts
Artikel 261 - 275