... in rupe (Felsenschloß). – praeruptae altitudinis castellum (sofern es auf einer steilen Anhöhe liegt). – Berggegend , regio montuosa, loca montuosa ... ... mehr betreiben, liegen lassen, metallum destituere (ganz); metallum intermittere (auf einige Zeit): die B. wieder bauen, die man hatte ...
... viculus; parvus vicus. – II) eine kleine Fläche auf einem Gegenstand, von anderer Farbe als der Gegenstand ... ... in Prosa meist uneig. = Schandfleck). – naevus (angeborener F. auf der Haut, Mal). – vitium (uneig., der Fehler, Makel). – Uneig., einen F. (am Rufe) austilgen, maculam delere: den Glanz seines Ruhms durch F. entstellen ...
... imus, infimus); supremus (der höchste, oberste, in bezug auf niedrigere, daher auch der höchste dem Grade, Range nach, Ggstz. ... ... dignitate antecedentes: ein sehr h. Stehender, honoribus princeps (in bezug auf Ehrenstellen); potentissimus aliquis (in bezug auf Macht). – die Hohen ...
... Tageslicht. – jetzt geht mir ein L. auf (uneig.), iam plus cerno oder video; iam plus ... ... (Nachteiliges von jmd. reden); de fama alcis detrahere (jmd. im Rufe heruntersetzen): etwas ins L. setzen, über etwas L. verbreiten (uneig.), ...
... die Erde st., ad terram proici (auf die Erde niederfallen); praecipitem dari ad terram (von einem höhern Ort ... ... Eile). – pro – rumpere, aus etc., ex etc., auf etc., in mit Akk. (mit Hast hervorbrechen, fortstürmen, ... ... u. alqm desaxo Tarpeio od. ex rupe Tarpeia: etwas ins Meer, alqd in mare). ...
... damno esse: einer Sache besonders n. sein, einen besonders n. Einfluß auf eine Sache haben, maximo malo alci rei esse: dem Staate n ... ... quod sequius sit de alqo loqui; detrahere de alcis fama (jmd. im Rufe heruntersetzen): Nachteiliges oder nachteilig über jmd. berichten, sinistre ...