gehen , I) im allg.: 1) von leb. Wesen: ire (z.B. ibam forteviā sacrā). – gradi. ingredi (schreiten, einherschreiten). – incedere (einhertreten). – vadere (fortgehen, wandern od., als Synon. von gradi etc. ...
... .: sacrificium. sacrum od. Plur. sacra (im allg., jedes Opfer als heilige Handlung). – victĭma. hostia ... ... II: ein O. vollziehen, sacrum perpetrare: ein O. erneuern, sacra instaurare: durch ein O. reinigen, lustrare: durch ein O. ...
... ausgießen). – einem Gotte o., alci deo operari, sacrificare (hostiis), sacra facere. – glücklich o., litare; perlitare: am Grabe der ... ... tr.: A) eig.: sacrificare alci alqd od. alqā re: sacra facere od. bl. facere alqā re; operari alqā ...
Tempel , aedes sacra od. (mit Genet. des Gottes) bl. aedes (als Wohnstätte ... ... – delubrum (als Sühn- und Reinigungsort). – ein kleiner T., aedicula sacra (ein kleines Gotteshaus); sacellum (ein kleiner, einer Gottheit geweihter u ...
Kirche , I) Ort der Versammlung: aedes sacra. – II) Versammlung des Gottesdienstes wegen: *coetus sacer. – *sacra publica, ōrum, n. pl. (der Gottesdienst). – in die K ...
Pilger , viator (Reisender übh.). – *qui in loca sacra migrat (Wallfahrer). – pilgern , *in locum sacrum migrare.
Bethaus , aedes sacra.
jährlich , annuus (im Jahre, d.i. alle Jahre ... ... Verlauf eines Jahres wiederkehrend, alljährlich, z.B. Früchte, fructus: Fest, sacra, festi dies). – in annum constitutus (auf ein Jahr festgesetzt, ...
Heiligtum , I) heilige Sache: res sacra; res divina. – II) heiliger Ort: locus sacer oder sanctus. – religio (eine Heiligkeit = eine heilige Stätte). – templum (jeder einem Gotte geweihte Platz, s. »Tempel« die Synon.). ...
Jubelfest , I) großes Freudenfest: *festi dies ... ... 50 oder 100 Jahren gefeiert wird (vgl. »Jubeljahr«): *sollemnia od. sacra semisaecularia, n. pl. (v. 50 Jahren). – *sollemnia od. sacra sa ecularia, n. pl (v. 100 Jahren). – I. ...
Nachtfeier , pervigilium (z.B. indicere, agere). – sacra nocturna, ōrum, n. pl . – Nachtfrost , frigus nocturnum. – Nachtgeschirr , matula. matella. matellio. trulla. trulleus (im allg.). – scaphium (das kahnförmige N ...
schlendern , gradi lente (langsam einhertreten). – ambulare (wandeln). – Auch bl. ire (z.B. ibam forte viā sacrā).
Gotteshaus , aedes sacra, mit dem Genet. eines Gottes auch bl. aedes. – templum (s. Tempel). – die Gotteshäuser, aedes sacrae; deorum aedes.
Jahresfest , sacra anniversaria( n. pl. ) ; festi dies anniversarii. – das I. begehen, agere festos dies anniversarios.
wöchentlich , durch Umschr., z.B. wöch. Lohn, * merces, quae in singulas hebdomades habetur: w. Gottesdienst, * sacra, quae octonis diebus transactishabentur. – Adv . octavo quoque die ( ...
Reformation , I) Verbesserung übh.: correctio et emendatio alcis rei. – II) Kirchenverbesserung: *correctio disciplinae Christianae et emendatio;*sacra in melius restituta.
Morgengebet , *preces matutinae. – täglich im M. Gott bitten ... ... orare, ut etc. – Morgengegend , s. Osten. – Morgengottesdienst , sacra matutina( n. pl. ). – Morgengöttin , Aurora. – ...
lustwandeln , ambulare. – ire, an einem Orte, in alqo loco (gehen übh., z.B. ibam forte viā sacrā).
Jahresfeier , sacra oder sollemnia anniversaria, n. pl.
Tempelfriede , sanctitas templi. – den T. brechen, sanctitatem ... ... – Tempelgeschenk , bl. donum. – Tempelgut , sacrum; res sacra. – nichts vom T. anrühren, nihil ex sacro attingere: das ...
Buchempfehlung
»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«
72 Seiten, 4.80 Euro