... beim Übergang zu einem andern Teil der Rede). – saltem (wenigstens, bei einer Einschränkung). – ... ... »doch« der Ton liegt). – doch wenigstens, doch sicherlich , at saltem ... od. at ... saltem od. bl. at. – doch endlich , endlich doch ...
... richtig, nämlich: ist diese Behauptung). – saltem (wenigstens, wenn man von dem Höhern zu dem Geringern herabsteigt, zur ... ... Infin. – wenn nicht ... doch gewiß, si non ... at saltem; si non ... at certe. – etwas g. wissen, ...
... z.B. nunc quidem profecto Romae es). – saltem (mindestens, wenn man vom Höhern zum Geringern herabsteigt, z.B. eripe mihi hunc dolorem aut minue saltem). – tamen (doch wenigstens, beschränkt das vorangehende Urteil, z.B. ... ... accelerare aut, si nihil aliud, instare instructos). – w. nur, saltem tantummodo.