Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (250 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Bank[e]rott

Bank[e]rott [Georges-1910]

Bank[e]rott , ruinae oder naufragium fortunarum. naufragium oder ... ... creditoribus (v. Verschwender). – aere dirŭtus. bonis eversus (wenn der Bankerott schon ausgebrochen). – mutwilliger B., creditorum fraudator.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bank[e]rott«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 326.
zuvorkommen

zuvorkommen [Georges-1910]

zuvorkommen , praevenire. – jmdm. oder einer Sache zuvork., ... ... zuvor, fama meam epistulam celeritate superat: der Tod kam der Herausgabe, die schon im Werke war, zuvor, iam parata editio morte praeventa est.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zuvorkommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2850.
unnatürlich

unnatürlich [Georges-1910]

unnatürlich , qui (quae, quod) a natura recedit. – ... ... quae ne naturam quidem attingunt; libidines monstruosae (unn. Wollüste): ein unn. Sohn, monstrum filii (ein moralisches Ungeheuer von Sohn). – Adv . contra naturam; praeter naturam; monstruose.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unnatürlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2409-2410.
zurückziehen

zurückziehen [Georges-1910]

zurückziehen , I) v. tr . retrahere (z.B. ... ... Hilfe berauben); alqm abdicare (sich lossagen von jmd., jmd. verstoßen, einen Sohn). – sich zurückziehen , recedere (zurücktreten, -weichen, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurückziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2827-2828.
1. vergessen

1. vergessen [Georges-1910]

1. vergessen , obiivisci alcis rei od. alqd (im ... ... (v. Pers.); perpetuā oblivione obrutum esse (v. Lebl.): eine beinahe schon vergessene Sache, res prope iam oblitterata. – sich vergessen , sui ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. vergessen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2480-2481.
der, die, das

der, die, das [Georges-1910]

der, die, das, als Artikel, wird im Lateinischen nicht besonders ... ... Alter, id aetatis: zu der Zeit, id temporis: wir stehen schon in den Jahren, id iam aetatis sumus. – II) für ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »der, die, das«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 583-584.
beabsichtigen

beabsichtigen [Georges-1910]

beabsichtigen , agitare consilium od. (v. mehreren) consilia alcis ... ... gesucht, absichtlich herbeigeführt, z. B. profusio alvi). – propositus et praeparatus (schon im Werke u. inder Ausführung begriffen, z. B. auxilium).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beabsichtigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 336-337.
unbeschreiblich

unbeschreiblich [Georges-1910]

unbeschreiblich , inenarrabilis (unaufzählbar, z.B. labor). – incredibilis ... ... concordiam civitatis). – unb. beredt, supra quam enarrari potest eloquens: unb. schön, supra quam ut describi facile possit eximius: dein Brief hat mir eine ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbeschreiblich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2378-2379.
augenscheinlich

augenscheinlich [Georges-1910]

augenscheinlich , ante oculos positus od. propositus ( ... ... . – evidens (einleuchtend). – testatus (dargetan). – praesens (was schon in der Nähe, schon da ist, z. B. auxilium, periculum, exitium, mors). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »augenscheinlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 239-240.
unnachahmbar, -lich

unnachahmbar, -lich [Georges-1910]

unnachahmbar, -lich , non imitabilis; oder umschr. quem, quam, quod nulla ars oder nulla manus od. nemo opifex consequi ... ... unn. da, post Homerum qui eum imitari posset inventus est nemo: unn. schön schreiben, scribere divinitus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unnachahmbar, -lich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2409.
Zurück | Vorwärts
Artikel 241 - 250