Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (40 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Akte

Akte [Georges-1910]

Akte , lex (Gesetz). – scitum (Verordnung). – decretum (Ausspruch). – constitutio (Verfügung).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Akte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 70-71.
Moder

Moder [Georges-1910]

... situs. – nach M. riechen, situm redolere: M. annehmen, situm ducere. – modericht , situm redolens. – moderig , situ corruptus. – m. werden, situ corrumpi: sehr schnell m. werden, celerrime situm sentire: m. sein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Moder«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1701.
örtlich

örtlich [Georges-1910]

örtlich , durch die Genet. loci od. regionis, locorum od. regionum, z.B. örtl. Schwierigkeiten, locorum difficultates: die ö. Lage sich besehen, loci situm circumspicere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »örtlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1841.
übersehen

übersehen [Georges-1910]

übersehen , I) mit den Augen die Grenze von etwas erreichen: ... ... terminare oculis haud facile queas). – eine Gegend vom Berge aus üb., regionis situm ex monte prospicere: die Gegend läßt sich weit u. breit üb., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »übersehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2342.
vermodern

vermodern [Georges-1910]

vermodern , situm ducere (Moder annehmen). – situ corrumpi (vom Moder verdorben werden). – putrescere (morsch, faul werden, bes. auch von Kleidern). – vermodert , situ corruptus. – putrĭdus (morsch, faul).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vermodern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2506.
dabeistehen

dabeistehen [Georges-1910]

dabeistehen , a) v, Menschen: ... ... – b) v. Örtl.: adiacēre. iuxta od. prope esse. iuxta situm esse (Ggstz. procul esse od. situm esse). – imminere (hereinragen, v. höher liegenden Örtl.). – additum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dabeistehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 543-544.
bestmöglich

bestmöglich [Georges-1910]

bestmöglich , quantum od. quam maxime possum (soviel ich kann). – quantum in me situm est (soviel an mir liegt). – pro viribus (nach Kräften).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bestmöglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 449.
Grenzscheide

Grenzscheide [Georges-1910]

Grenzscheide , divortium. – Ist es = »Grenzlinie«, s. ... ... Grenzsoldat , miles limitaneus (Spät.). – Grenzstadt , *oppidum in confinio situm. – Phaselis ist die Gr. Lyciens u. Pamphyliens, in confinio Lyciae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Grenzscheide«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1165-1166.
geographisch

geographisch [Georges-1910]

geographisch , geographicus (Spät.). – die g. Breite, altitudo od. declinatio caeli: eine g. Skizze von Afrika geben, Africae situm paucis exponere: in g. Ordnung etw. behandeln, terrarum ordine dicere de ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geographisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1068.
Volksbeschluß

Volksbeschluß [Georges-1910]

Volksbeschluß , populi scitum (als Beschluß des Gesamtvolks). – plebis scitum (als Beschluß des Gemeinvolks). – populi iussum (als auf Befehl des Volks vom Senate vollzogener Beschluß); verb. populi scitum iussumque.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Volksbeschluß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2574.
rekognoszieren

rekognoszieren [Georges-1910]

... loci perspicere (die natürliche Beschaffenheit eines Ortsgenanlu Augenschein nehmen). – situm alcis loci perspeculari (die Lage eines Orts genau ausspähen). – visere ... ... sit natura loci qui cognoscant mittere. – II) v. intr . situm locorum cognoscere od. contemplari; cognoscere, qualissit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rekognoszieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1955-1956.
Staatsbeschluß

Staatsbeschluß [Georges-1910]

Staatsbeschluß , consilium publicum. – populi scitum (wenn er vom Gesamtvolk ausging). – man faßte den St., daß etc., placuit publice, ut etc. – Staatsbetrug , fraus in rem publicam facta. – Staatsbote , viator (als vor ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Staatsbeschluß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2184.
Ortsbeschaffenheit

Ortsbeschaffenheit [Georges-1910]

Ortsbeschaffenheit , loci od. locorum natura (natürliche Beschaffenheit des Ortes, der Orte). – loci od. locorum situs (Lage des Ortes, der ... ... günstige O., opportunitas loci: sich die O. (einer Stadt) besehen, situm urbis circumspicere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ortsbeschaffenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1841.
Hand

Hand [Georges-1910]

Hand , I) eig. u. bildl.: manus (ebenso allgemein ... ... est od. positum est; alqd in mea potestate od. in me situm est; alqd penes me est (vgl. oben no. A » ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1205-1209.
Wort

Wort [Georges-1910]

Wort , I) Redeteil u. (bes. der Plur. »Worte«) ... ... fere: treffend ist das W. (die Äußerung) des Kato, daß etc., scitum est illud Catonis mit Akk. u. Infin. – von Wort zu Wort ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wort«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2737-2739.
nahe

nahe [Georges-1910]

nahe oder näher bringen , prope od. propius admovere, ... ... ). – nahe liegen , prope od. in propinquo iacēre od. situm esse. prope esse. non longe abesse. subesse (eig.). – facile ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nahe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1757-1758.
Lage

Lage [Georges-1910]

... situm esse: etwas in seine vorige L. zurückbringen, alcis rei situm revocare. – die natürliche Lage (eines Ortes), situs naturalis; natura ... ... B. allicit alqm): eine bequeme, gute L. haben, opportuno loco situm od. positum esse: eine herrliche L. (in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lage«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1530-1531.
tief

tief [Georges-1910]

tief , altus (was von der Oberfläche durch seine Höhe oder ... ... B. von einer Wunde): t. liegen, in loco depresso od. demisso situm esse (niedrig liegen, von einer Gegend etc.); penitus abditum esse ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tief«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2283-2284.
Rand

Rand [Georges-1910]

Rand , margo (als Grenze einer Fläche übh.). – ora ... ... alqm in locum praecipitem perducere: am R. des Verderbens stehen, in extremo situm esse (z.B. v. Staate); in summo discrimine esse oder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1912.
Kraft

Kraft [Georges-1910]

Kraft , die, vis (im allg., sowohl von der physischen ... ... führen, bellum gerere). – nach Kräften, pro viribus; quantum in me situm est; ut possum od. ut potui od. ut potero: pro ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kraft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1488-1489.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Reigen

Reigen

Die 1897 entstandene Komödie ließ Arthur Schnitzler 1900 in einer auf 200 Exemplare begrenzten Privatauflage drucken, das öffentliche Erscheinen hielt er für vorläufig ausgeschlossen. Und in der Tat verursachte die Uraufführung, die 1920 auf Drängen von Max Reinhardt im Berliner Kleinen Schauspielhaus stattfand, den größten Theaterskandal des 20. Jahrhunderts. Es kam zu öffentlichen Krawallen und zum Prozess gegen die Schauspieler. Schnitzler untersagte weitere Aufführungen und erst nach dem Tode seines Sohnes und Erben Heinrich kam das Stück 1982 wieder auf die Bühne. Der Reigen besteht aus zehn aneinander gereihten Dialogen zwischen einer Frau und einem Mann, die jeweils mit ihrer sexuellen Vereinigung schließen. Für den nächsten Dialog wird ein Partner ausgetauscht indem die verbleibende Figur der neuen die Hand reicht. So entsteht ein Reigen durch die gesamte Gesellschaft, der sich schließt als die letzte Figur mit der ersten in Kontakt tritt.

62 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon