Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Senator

Senator [Georges-1910]

Senator , senator. – decurio (S. einer Munizipalstadt). – vir ordinis senatorii (in bezug auf den Stand). – eines S., senatorius (z.B. domus: u. dignitas, ius). – der jüngste S, minimus natu ex ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Senator«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2120.
Urteil

Urteil [Georges-1910]

Urteil , iudicium. – arbitrium (das gutachtliche Urteil, Gutachten). – sententia (die Meinung, die man übh. und insbes. als Senator, Richter etc. abgibt; oft mit sentire umschrieben, z.B. gleichgültig ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Urteil«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2452-2453.
pfänden

pfänden [Georges-1910]

pfänden , I) zum Pfande nehmen: pignori accipere alqd. – ... ... auferre (im allg.). – pignore cogere alqm (vom Konsul, der einen Senator, der ohne gehörige Ursache nicht im Senat erschien, pfändete). – Pfänden , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »pfänden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1861.
anrüchig

anrüchig [Georges-1910]

anrüchig , maculosus (voller Makel, z. B. senator). – non nullā infamiā aspersus (mit einigem Makel eines schlechten Russ behaftet). – a. sein, minus commode audire; minus commodae esse existimationis: a. werden, infamiā aspergi; infamis esse coepi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anrüchig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 139.
Ratsherr

Ratsherr [Georges-1910]

Ratsherr etc ., s. Senator etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ratsherr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1918.
Ratsglied

Ratsglied [Georges-1910]

Ratsglied , s. Senator.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ratsglied«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1918.
eigenmächtig

eigenmächtig [Georges-1910]

eigenmächtig , voluntarius (was aus eigenem Antriebe getan etc. wird, z.B. vol. senator, d. i. der sich eigeum. dazu gemacht hat). – superbus (sich stolz über andere erhebend u. gegen diese despotisch verfahrend, hochfahrend, despotisch). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eigenmächtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 657.
Ratsmitglied

Ratsmitglied [Georges-1910]

Ratsmitglied , s. Senator. – Ratsschluß , s. Senatsbeschluß. – Ratssitzung , s. Senatsversammlung. – Ratstag etc. , s. Senatstag etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ratsmitglied«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1918.
Hauptereignis

Hauptereignis [Georges-1910]

Hauptereignis , res summa. – Haupterfordernis , caput (z ... ... summas in homine res praestitisse existimatur, ut esset optimus orator, optimus imperator. optimus senator) Hauptergebnis , s. Fazit. – Hauptessen , caput cenae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hauptereignis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1227.
Ratsbeisitzer

Ratsbeisitzer [Georges-1910]

Ratsbeisitzer , senator. – synĕdrus (σύνεδρος, in Griechenland oder Mazedonien).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ratsbeisitzer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1917.
Rat

Rat [Georges-1910]

Rat , I) Überdenkung der Gründe und Mittel einer künftigen Handlung: consultatio. consilium (die Beratung). – deliberatio (die genaue, reifliche Erwägung). – ... ... consilium habere – V) = Ratgeber, w. s. – od. = Senator, w. s.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1915-1916.
Glied

Glied [Georges-1910]

Glied , I) als Bestandteil des tierischen Körpers: articulus (Gelenk ... ... publicae. – G. des Rates, Gemeinderats, vir od. homo senatorius; senator: G. einer Gemeinde, civis: G. eines Geschlechts, gentilis: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Glied«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1142-1143.
abgehen

abgehen [Georges-1910]

abgehen , 1) sich entfernen: A) eig., sich vermitelst der ... ... einer Meinung a., decedere de sententia; discedere a sententia (eig. Wort vom Senator, der seine Meinung aufgibt und zu der eines andern übertritt): von der Wahrheit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abgehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 14-15.
stimmen

stimmen [Georges-1910]

... , sowohl von einzelnen, z.B. vom Senator, vom Richter, als auch vom Volk in den Komitien). – suffragium ... ... suffragium inire (vom Volk in den Komitien). – einfach st. (v. Senator), nihil praeter sententiam dicere: nicht fl., tacere. – für ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stimmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2220-2221.
erwählen

erwählen [Georges-1910]

erwählen , eligere (unter mehreren Personen od. Dingen, bei denen ... ... all. peregrinos in senatum: u. allectus inter praetorios). – jmd. zum Senator e., alqm legere od. cooptare in senatum: einen Schiedsrichter e., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erwählen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 830.
ausfüllen

ausfüllen [Georges-1910]

ausfüllen , I) eig.: explere. – complere. implere. replere ... ... einem einzelnen Fall seine Schuldigkeit vollkommen tun): seinen Platz auf der Bühne od. als Senator vollkommen au., scaenā, curiā dignissimum esse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausfüllen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 259.
beipflichten

beipflichten [Georges-1910]

... alcis sententiam (einer Meinung beitreten, vom Senator, wenn er auf die Seite dessen hinging, der die M. vorgetragen ... ... durchaus nicht, in omnia alia ire od. discedere (ebenf. vom Senator): ich bringe jmd. dahin, daß er meiner Meinung beipflichtet, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beipflichten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 387-388.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17