Drache , draco (δράκων) rein lat. serpens od. anguis, verb. serpens draco (die Schlange). – draco. anguis (das Sternbild). – ein ...
Schlange , anguis (im allg., auch als Gestirn). – serpens (als kriechendes Tier, auch als Ge. stirn). – coluber (kleinere, walzenförmige, sich rollende Schlange). – draco (der Drache, jede große unschädliche Schlange). – vipera (die ...
Schneckengang , I) gewundener Weg, *via quasi in cochleam serpens;*via tortuosa – II) langsamer Gang, incessus piger. – gradus testudineus (Schildkrötengang).
schneckenförmig , quasi in cochleam serpens in cochleam retortus (wie eine Schnecke gewunden). – muricatim intortus (purpur. schneckenförmig gewunden). – Adv .in cochleam; cochleatim.
dunkel , I) eig., nicht von heller Farbe etc.: fuscus ... ... begreifen, verstehen lassen). – im Dunklen, obscure (z.B. malum obscure serpens): eine Sache liegt noch im D., wir schweben noch im D. über ...
Riesenknochen , ossa praegrandia. – Riesenkörper , s. Riesenleib. ... ... eximium. – riesenmäßig , s. riesenhaft. – Riesenschlange, immanis magnitudinis serpens (anguis); immani corpore serpens (anguis). – Riesenschritt , gradus ingens. – Bildl., ...