... .; alqm assuefacere m. Infin. – jmd. an etwas gewöhnen , alqm assuefacere alqā re. – alci afferre ... ... assuevisse, didicisse m. Infin. (s. im folg.). – sich gewöhnen , consuescere od. ... ... ertragen lerne, z.B. conspectum accessumque mortis). – sich an die Menschen g., assuescere ad homines; ...
... . – assuefacere alci rei od. mit Infin. (an etwas gewöhnen, z. B. filiam lanificio: u. ... ... verhaften, comprehendere. – 3) sich an etw. od. an jmd. anhalten, d. ... ... od. se sublevare alqā re (sich an od. durch etwas aufrecht erhalten, z. B. ...
... pedibus ire). – equo uti (ein Pferd gebrauchen). – an etwas (heran), auf jmd. zu r., s. heranreiten, ... ... . lernen, equitare discere; equo se assuefacere (sich an das Pferd gewöhnen). – reitend, s. »zu Pferde« ...
... vertraut , a) jmds. Vertrauen besitzend, Vertrauen an den Tag legend: familiaris (z.B. ... ... – jmd. mit etw. v. machen, s. an etw. gewöhnen, in etw. unterrichten: sich mit etw. v. machen, s. sich an etw. gewöhnen, sich in etw. hineinarbeiten.
... animum). – assuefacere se u. assuescere alqā re (sich an etw. gewöhnen, sich durch Gewöhnung etw. aneignen). – discere. ... ... aneignen, alqd partem sui facere. – sich etwas anzueignen suchen, alqd sequi (zu erreichen suchen); alqd ...
... gar spät]; necesse sibi esse arbitrari mit Infin. (etwas für sich für notwendig ansehen, etw. für sich ... ... wenige, paucis contentum esse; continentissimum esse: sich an viele B. gewöhnen, mentem corpusquepluribus assuescere: an wenige B. gewöhnt, ...
... , in labore patientiaque corporis exercere alqm: von Jugend auf sich h. gewöhnen, a parvulo labori ac duritiae studere: h. ... ... no. I, 2. – / hart an etc. = dicht an etc., s. dicht ( Adv. ). ...