weigern, sich , retractare (widerstreben). – sich einer Sache oder etwas zu tun weigern, re. cusare alqd ... ... u. munus illud). – detrectare alqd (von sich wegzubringen suchen, sich einer Sache nicht unterziehen wollen, z.B. ...
besinnen, sich , I) = (sich) erinnern, w. s. ... ... man etwas tun soll oder nicht). – retractare (zurückziehen, sich weigern, etw. zu tun). – ohne mich (sich) ... ... tollo lumen et sequor). – V) sich seiner wieder bewußt werden, sich fassen, wieder zur Besinnung kommen: ...
Weigern , das, -ung , die, retractatio (das Widerstreben). – ... ... in recusando perstare. – Weigerungsfall, im , sin recusaverit (wenn er sich weigert). – sin minus (wo aber nicht, widrigenfalls).
... Person). – gegen etwas pr., alci rei intercedere (sich in etwas von Amts wegen mischen); vetare mit folg. Akk. u. Infin. (verbieten); alqd deprecari od. recusare (sich weigern, etw. anzunehmen): nicht dagegen pr., daß etc., non recusare, ...
scheuen , a) etwas od. sich vor etwas: metuere ... ... w. vgl.). – vereri (sich fürchten, etwas zu tun wegen der Folgen). – verecundari ... ... B. fug. laborem: und def. proelium). – recusare (sich weigern, etw. zu übernehmen, z.B. nullum periculum). – ...
... condicionem). – descendere ad alqd (sich, bes. nach langem Weigern, endlich auf etw. einlassen, ... ... zu etc., z.B. er verstand sich dazu zu bitten [verstand sich zu Bitten], coepit orare). ... ... endlich einlassen); nihil recusare (nichts verweigern, sich in keinem Stücke weigern): ich verstehe mich gern dazu, nulla ...
... (mit Gleichmut, z.B. pati). – non moleste (ohne sich beschwert zu fühlen ... ... z.B. kommen). – sine recusatione. non repugnanter (ohne sich zu weigern). – facile (leicht, ohne Schwierigkeit, z.B. ... ... , g. mögen, delectari alqā re (sich von etw. angezogen fühlen): jmd. od. etw. g. haben ...
... sibi placere; se amare (für sich selbst eingenommen sein). – sich in od. bei etwas ... ... ). – alqd agnoscere (stillschweigend hinnehmen, ohne sich zu weigern, z.B. Lob, Ehrenbezeigungen etc.). – ... ... quo minus m. Konj. (sich nicht weigern, zu etc.). – sich etwas gern g. lassen, alqd ...
... Örtl., s. angrenzen, stoßen an etc. – daranwagen, sich , an etw., aggredi alqd; suscipere alqd. – daranwollen , ... ... , nolle; cunctari (zögern); tergiversari (Ausflüchte machen); recusare (sich weigern); refugere (zu entgehen suchen).
Einwendung , id quod contra dicitur. ea quae contra dicuntur; ... ... . – keine Ei.! nihil audio! (Komik.): Einwendungen machen (absol. = sich weigern), recusare. – ich begegne als Redner (im voraus) einer Ei., ...