Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (68 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Sieger

Sieger [Georges-1910]

Sieger , victor (auch mit einem Genet., z.B. trium simul bellorum victor: u. Olympiae victor = Ὀλυμπιονίκης). – die Pompejaner hielten sich schon für Sieger, Pompeiani vicisse iam sibi videbantur: als S. aus dem Kampfe hervorgehen, victorem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sieger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2130.
bellen

bellen [Georges-1910]

bellen , latrare (auch übtr. von Menschen, laut ... ... fabelhaften Art Menschen, pro voce). – dreimal zugleich bellte er, tres latratus simul edidit: eine bellende Stimme, vox canum latratus imitans. – Bellen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bellen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 404-405.
Bigamie

Bigamie [Georges-1910]

Bigamie , *bigamia. – in B. lebend, bimarītus ... ... Weibe); duas uxores habens (v. Manne): in B. leben, duas simul od. bl. duas od. (v. mehreren) binas uxores habere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bigamie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 478.
naßkalt

naßkalt [Georges-1910]

naßkalt , *frigidus et simul umidus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »naßkalt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1767.
zugleich

zugleich [Georges-1910]

zugleich , simul. uno tempore eodem tempore, verb. ... ... simul (zu ein u. derselben Zeit, z.B. eodem tempore simul nobiscum introiit Terentia: und simul et neglegentia cum audacia hosti crescebat) – unā (zusammen, miteinander ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zugleich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2808.
nebenbei

nebenbei [Georges-1910]

nebenbei , I) nahe dabei: propter (daneben, in der ... ... agitur (indem man etwas anderes tut. z.B. ediscere alqd). – simul (zu gleicher Zeit). – obiter (gleichs. im Vorbeigehen, beiläufig, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nebenbei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1773.
zusammen

zusammen [Georges-1910]

zusammen , unā (beisammen, zusammen an einem ... ... in Verbindung mit: dah. unācum, zusammen. zugleich mit etc.). – simul (zugleich, zu gleicher Zeit); verb. unā simul; eodem tempore simul. – coniunctim (gemeinschaftlich, in Verbindung, in Gemeinschaft, z.B. auxilia ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2829.
Zwilling

Zwilling [Georges-1910]

Zwilling , geminus. – Zwillinge. gemini. ... ... mit Z. niederkommen, geminos parĕre od. eniti; uno partu duos parĕre simul; geminam stirpem edere; duos virilis sexus simul eniti (Knaben). – die Zwillinge (ein Gestirn), gemini; astrum geminum. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zwilling«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2861.
Vertrauen [2]

Vertrauen [2] [Georges-1910]

Vertrauen , das, fiducia. – fides (Glaube an jmds. ... ... certa (feste, sichere Hoffnung). – voll V. auf Gott u. Menschen, simul divinae humanaeque spei plenus. – zu jmd. V. fassen, alci confidere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vertrauen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2545.
angeboren

angeboren [Georges-1910]

angeboren , innatus. ingeneratus. insǐtus (naturā). ingenitus. auch verb. insitus et innatus (ursprünglich inwohnend, angestammt). – congenitus. simul genitus (mit zur Welt gebracht). – naturalis. nativus (natürlich, Ggstz ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angeboren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 111.
Polygamie

Polygamie [Georges-1910]

... . matrimonium multiplex. – in P. leben, plures simul uxores habere (v. Männern); pluribus simul viris nuptam esse (v. Frauen): man lebt in P., es herrscht P., plures uxores singulis viris nuptae sunt; una uxor pluribus simul viris nupta est.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Polygamie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1879.
mitziehen

mitziehen [Georges-1910]

mitziehen , unā od. simul od. et ipsum proficisci (zugleich od. ebenfalls abreisen, abmarschieren, mitreisen, mitmarschieren). – Ist es = mitwandern, s. d.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mitziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1700.
Vierlinge

Vierlinge [Georges-1910]

Vierlinge , quaterni uno utero simul geniti.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vierlinge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2569.
neugeboren

neugeboren [Georges-1910]

neugeboren , recens a partu; modo utero matris editus; modo natus ... ... z.B. infans). – die neugeborenen Kinder (die Neugeborenen), auch pueri simul atque parti sunt od. partu editi sunt. – ich bin wie ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »neugeboren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1785.
einstimmen

einstimmen [Georges-1910]

einstimmen , I) eig.: concinere (z.B. in diesen Ausruf, istā voce). – zugleich in etw. mit ei., simul concinente voce alqd referre (z.B. reliquam partem cantici). – II ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einstimmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 711.
Vordringen [2]

Vordringen [2] [Georges-1910]

Vordringen , das; z.B. beim V., simul ac progredi coepit: die Barbaren am V. hindern, longius barbaros progredi non pati.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vordringen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2592.
mitwandern

mitwandern [Georges-1910]

mitwandern , unā od. simul migrare. – et ipsum migrare (ebenfalls wandern).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mitwandern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1699.
Mitrichter

Mitrichter [Georges-1910]

Mitrichter , qui unā sedet in iudicio; qui simul iudicat.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mitrichter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1692.
pragmatisch

pragmatisch [Georges-1910]

pragmatisch , in Beziehungen wie: pr. Geschichte (Pragmatismus), *ea ... ... Pragmatiker), *scriptor historiarum, qui res gestas non simpliciter, sed ita narrat, ut simul unde singula eventa orta sint et quomodo cohaereant domonstret: ein pr. Blick, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »pragmatisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1883.
miteinander

miteinander [Georges-1910]

miteinander , unā cum alqo (mit jmd. zugleich, versch. von simul, d.i. zu gleicher Zeit). – inter se (untereinander). – alle miteinander, ad unum omnes.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »miteinander«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1689.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon