Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (34 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Wechselgesang

Wechselgesang [Georges-1910]

Wechselgesang , cantus alternus; versus alterni. – einen W. singen, alternis canere od. dicere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wechselgesang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2645.
zusammenstimmen

zusammenstimmen [Georges-1910]

zusammenstimmen , I) eig.: concordare (von den Tönen, Weisen selbst). – concinere (harmonisch-, einstimmig singen, -tönen, v. Sängern u. Instrumenten). – consentire (harmonieren, stimmen, von Sängern); verb. consentire atque concinere. – nicht z., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenstimmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2839.
neu

neu [Georges-1910]

neu , novus (was ehedem nicht war, sondern eben erst ... ... Aufruhr bricht von n. (aufs n.) aus, seditio recrudescit: die Gallier singen von n. Krieg an, Galli rebellaverunt. – man muß vieles immer ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »neu«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1783-1784.
wohl

wohl [Georges-1910]

wohl , I) Adv . bene. – recte (gehörig, ... ... vero?: wer kann wohl glauben? quistandem credere potest?: ich soll wohl gar singen? mirum ni cantem? – c) zur Bezeichnung der Ungewißheit: nescio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wohl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2724-2725.
hören

hören [Georges-1910]

hören , I) Gehörsinn haben: audire. – scharf, gut ... ... von Dingen); loqui. dicere (sprechen, reden, von Pers.); canere (singen, von Pers.; ertönen, von Instrumenten etc., z.B. classicum canit); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hören«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1359-1361.
Hymne

Hymne [Georges-1910]

Hymne , hymnus (ϑμνος, Feiergesang, Festgesang ... ... jmd. machen, dichten, carmen in alqm scribere: eine H. auf jmd. singen, hymnum od. carmen dicere alci.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hymne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1369-1370.
dehnen

dehnen [Georges-1910]

dehnen , I) eig.: tendere; extendere. – das Eisen ... ... u productā od. litterā u longā legere: den Ton d. (beim Singen), sonum in longum trahere (z.B. von der Nachtigall). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dehnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 575.
spielen

spielen [Georges-1910]

spielen , I) mit Instrumenten Töne hervorbringen: canere mit dem ... ... Zither spielen; daher oft verb. cantare et psallere, canere voce et psallere, singen und spielen). – sonare (ertönen, von Instrumenten, z.B. die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »spielen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2169.
preisen

preisen [Georges-1910]

preisen , laudibus celebrare u. bl. celebrare (überall lobend bekannt ... ... carmine celebrare; alcis laudes od. de alcis laudibus canere (jmds. Lob singen); alcis facta canere (jmds. Taten besingen): etwas (den Wert von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »preisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1888.
absetzen

absetzen [Georges-1910]

absetzen , I) v. tr.: 1) niedersetzen: a ... ... es die Interpunktion erfordert). – d) im Gesange: intermittere. – ohne abzusetzen singen, sine intermissu canere. – e) beim Trinken: intermittere. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »absetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 44.
Begleiter

Begleiter [Georges-1910]

Begleiter , comes (im allg., z. ... ... od. (von mehreren) collatis ad tibiam vocibus: unter B. der Flöte singen, ad tibicinem canere: unter B. der Flöte etw. singen, mixto carmine tibiis canere alqd. – II) meton., die begleitenden ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Begleiter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 365-366.
wiederholen

wiederholen [Georges-1910]

wiederholen , I) zurückholen: repetere. reportare (Sachen). – ... ... immer dasselbe w., cantilenam eandem canere (sprichw., wie unser »immer dasselbe Lied singen«, Ter. Phorm. 495): etw. den Hauptpunkten nach (am Schluß einer ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wiederholen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2702.
ein, eine, ein

ein, eine, ein [Georges-1910]

ein, eine, ein u. einer, eine, eines (eins) ... ... einzelnen der Reihe nach); alternis (von zweien, abwechf eind, z.B. singen, alternis [sc. versibus] dicere; alternis versibus contendere); primus quisque ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ein, eine, ein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 662-665.
Instrumentalmusik

Instrumentalmusik [Georges-1910]

Instrumentalmusik , cantus tibiarum nervorumque od. nervorum et tibiarum. – symphonĭa (συμφωνία, das Orchester). – ... ... chordarum sonitus et vocis cantus; vocum nervorumque cantus. – unter Begleitung von I. singen, canere ad symphoniam.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Instrumentalmusik«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1385-1386.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 34