Suchergebnisse (211 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
unterstecken

unterstecken [Georges-1910]

unterstecken , subicere oder subdere alci rei od. sub alqd (eig.). – commiscere mit Dativ (beimischen, z.B. libellum libellis ceteris). – immiscere mit Dativ (einmischen, übtr., z.B. die jungen Soldaten [unter die alten], ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unterstecken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2432.
übersinnlich

übersinnlich [Georges-1910]

übersinnlich , qui, quae, quod sensu od. sensibus percipi non potest; qui, quae, quod non sub sensus cadit. – das Übersinnliche , res sensibus non subiectae: sich zum Üb. erheben, mentem a sensibus sevocare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »übersinnlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2343-2344.
meistbietend

meistbietend [Georges-1910]

meistbietend; z.B. m. öffentlich verkauft werden, sub hasta venire: m. etw. erhalten, erstehen, licitatione maximā alqd comparare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »meistbietend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1664.
unterbreiten

unterbreiten [Georges-1910]

unterbreiten , substernere, unter etwas, alci rei od. sub alqd.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unterbreiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2422.
unterstellen

unterstellen [Georges-1910]

unterstellen , supponere od. subdere alqd alci rei od. sub alqd.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unterstellen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2432.
Sonnenaufgang

Sonnenaufgang [Georges-1910]

... priusquam sol oriatur: bei S., sole oriente; sub luce: gleich mit S., ubi primum illuxit: gegen S., sub solis ortum od. exortum (auch = gegen Osten); sub lucem: nach S., sole orto (nachdem die Sonne aufgegangen ist ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sonnenaufgang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2153-2154.
unterschieben

unterschieben [Georges-1910]

unterschieben , I) eig.: supponere (unterlegen). ... ... unter etc.), einer Sache od. unter etwas, alle alci rei od. sub alqd. – einen Brief unter das Kissen unt., epistulam sub pulvinum subicere. – II) uneig.: subdere; subicere; supponere (alle ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unterschieben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2430.
versinnlichen

versinnlichen [Georges-1910]

versinnlichen , alqdsensibus subicere (machen, daß etwas in die Sinne fällt). – oculis od. sub oculos (alcis) subicere (jmdm. etwas veranschaulichen, so darstellen, daß er es zu sehen glaubt).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »versinnlichen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2528.
Rekapitulation

Rekapitulation [Georges-1910]

Rekapitulation , enumeratio; rerum repetitio et congregatio; collectio eorum, quae ... ... , res disperse ac dissipate dictas unum in locum cogere et reminiscendi causā unum sub aspectum subicere. – colligere et commonere, quibus de rebus verba fecerimus, breviter. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rekapitulation«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1955.
Grenzbestimmung

Grenzbestimmung [Georges-1910]

Grenzbestimmung , terminatio. – Grenzbewohner , *utrumque sub finem habitans. – ein G. sein, *utrumque sub finem habitare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Grenzbestimmung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1164.
vergegenwärtigen

vergegenwärtigen [Georges-1910]

vergegenwärtigen , jmdm. etwas, repraesentare (als gegenwärtig vorführen, darstellen, ... ... offerre alci alqd (wieder gegenwärtig machen, vom Gedächtnis). – oculis od. sub oculos od. sub aspectum alcis subicere alqd (jmdm. etwas veranschaulichen durch eine Beschreibung etc., von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vergegenwärtigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2479.
Vergegenwärtigung

Vergegenwärtigung [Georges-1910]

Vergegenwärtigung , durch die Darstellung, repraesentatio. – od. umschr. rerum quasi gerantur sub aspectum paene subiectio. – od. totius rei sub oculos subiectio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vergegenwärtigung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2479-2480.
so

so [Georges-1910]

so , I) Adv.: ita. sie (unterscheiden sich folgendermaßen ... ... ita ] enim facillime putavit, se Graecā linguā loquentes, qui Asiam incolerent, sub sua retenturum potestate, si etc. Ferner in Vergleichungssätzen korrespondierend mit ut, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »so«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2142-2145.
um

um [Georges-1910]

um , I) Praep .; 1) zur Bezeichnung des Orts ... ... 2) zur Bezeichnung der ungefähren Zeit: circiter (ungefähr um etc.). – sub mit Akk. (gegen ... hin; mit dem Abl. bezeichnet es den ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »um«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2351-2352.
an

an [Georges-1910]

an , L) Praep: 1) auf die Frage wo ... ... (vorüber) od. hin , s. vorbei. – unten an , sub mit Abl. – / Oft im Latein. durch Partizipien, z. B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »an«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 91-92.
bei

bei [Georges-1910]

... bei meiner Treue, per meam fidem. B) bei Zeitbestimmungen: sub mit Akk. (annähernd, um die ungefähre Bestimmung der Zeit auszudrücken = »gegen«; denn mit Ablat. bezeichnet sub die Zeit, den Moment, in dem etwas geschieht). – ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 379-382.
Fuß

Fuß [Georges-1910]

Fuß , I) Glied der Menschen und Tiere, eig. u. ... ... montis: am F. des Berges (Gebirges), in radicibusmontis; in infimo monte; sub iugo montis: ganz unten am F. des Berges hinfließen, in imis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fuß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 974-976.
Arm [2]

Arm [2] [Georges-1910]

Arm , der, I) eig.: brachium (von der Hand ... ... amplexi od. complexi: etwas unter dem A. tragen, alqd portare sub ala: jmd. auf den Armen tragen, in manibus gestare (z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Arm [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 175-176.
Hand

Hand [Georges-1910]

... H. sein (in der Nähe sein), sub manibus esse (v. Pers.); ad manum od. prae manibus ... ... sozusagen unter den Händen (d.i. sehr schnell) entstehen, wachsen, sub manu, ut aiunt, nasci: unter den Händen jmds. sterben, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1205-1209.
frei

frei [Georges-1910]

... im Freien, in propa tu lo (Ggstz. sub tecto. domi sub tecto, z.B. statuas abicere; ... ... freiem, offenem Felde, z.B. vagari, castra locare);sub divo (unter freiem Himmel, z.B. zubringen, esse); in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »frei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 936-938.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon