... enger: aditus (Zugang übh.). – transitus (Durchgang). – angustiae locorum, auch bl. angustiae (die ... ... . Ausgang, der Engpaß, insofern er in eine geräumigere Gegend führt). – transitus saltus (Durchgang durch eine waldige Gebirgsschlucht). – fauces saltus (der ...
Passage , I) Durchgang: transitus. – eine enge P., locorum angustiae: eine starke P., locus celeber; via celebris: freie P., commeatus (Ab- u. Zugang): die P. wird wieder frei, commeari coepit: die P. ist ...
... suchen, alqm ad transeundum vocare sollicitareque. – B) bildl.: transitus; transgressio. – der Üb. zur Sache (in einer gerichtlichen Rede), ... ... der Üb. von der Kindheit zum Jünglingsalter, ille a pueritia in adulescentiam transitus: der Üb. der Regierung auf jmd., ...
Durchzug , perflatus (der Luft). – transitus (der Menschen, s. Durchgang no. I).
... Durchgang , I) das Durchgehen: transitus (auch = Durchmarsch, z.B. exercitus). – transvectio (das ... ... alci transitum claudere. – II) der Ort, wo man hindurchgeht: transitus. locus pervius, für jmd., alci (wegsamer Ort). – ...
Übertritt , transitio od. transitus, zu etc., ad etc. (z.B. ad plebem), in etc., in etc. (z.B. in alienam familiam). – den Üb. zum Judentum verbot er bei schwerer Strafe, Iudaeos fieri ...
Passieren , das, transitus.
Durchfahrt , a) die Handlung: transitus (der Übergang über etc., z.B. fossae). – transvectio (die Überfahrt, z.B. Acherontis). – b) der Ort: transitio pervia. – Ianus (durch ein Tor, einen Schwibbogen). – vadum ...
Durchreise , transitus; iter per locum factum. – bei meiner D., transiens; me transeunte.
Verwandlung , transitus in aliam figuram (das Verwandeltwerden). – Bildl., es ist eine totale V. mit ihm vorgegangen, s. verwandeln (a. E.).
Zwischengang , transitus interiacens.
Luftveränderung , caeli mutatio. – als Übergehen in eine bessere Luft, in aëra meliorem transitus. – eine L. vornehmen, caelum mutare.
Übergangsperiode , ille transitus (z.B. a pueritia in adulescentiam).
Sprung , I) Riß, Bruch: rima (im allg.). – ... ... vom Senat zum Dichter Accius, magno spatio divisus est a senatu ad poëtam Accium transitus: ich stehe auf dem Sp. (bin im Begriff) zu etc., s ...
Gebirgsart , saxum. – Gebirgsbewohner , homo montanus; Plur. subst. auch bl. montani. – Gebirgsgegend , regio montuosa. – Gebirgsgegenden. ... ... angustiae saltus (Plur. angustiae saltuum); angustus saltus. – als Durchgang, transitus saltus.
abspringen , I) herabspringen: desilire ex od. de alqare. – II) abprallen: resilire. – III) von etwas abspr., d. i. etw. ... ... . B. das öftere A. von einem Gegenstande zum andern, frequens ac mobilis transitus.