Suchergebnisse (58 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
gut

gut [Georges-1910]

... quaeso od. quaesumus: u. tu, quaeso, scribe): amabo oder amabo te (ich ... ... dictu facilius (d.i. das ist leicht gesagt, aber nicht getan); bene hercule exhortaris (du redest gut zu, du hast gut zureden [aber die Sache ist nicht so leicht getan]). – hier ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1183-1185.
Mut

Mut [Georges-1910]

... zu etwas, satis boni animi afferre ad alqd: den M. haben. nicht haben zu etc., audere, non audere mit Infin.: ich habe zu etwas nicht M. genug, es gebricht mir der M., ... ... oder fracto esse: zeige jetzt deinen M., tu illum nunc adhibe animum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1727-1728.
Herz

Herz [Georges-1910]

... es jmdm. ans H. legen, daß er etwas tue od. nicht tue, alci praecipere, ut od. ne u. Konj.: es ... ... demittere (sich etw. tief einprägen): sich etwas nicht zu H. nehmen, zu H. gehen lassen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Herz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1298-1300.
Ehre

Ehre [Georges-1910]

... iusta alci facere, praestare, persolvere: die letzte E. wird jmdm. nicht erwiesen, supremus humanae condicionis honos alci deest: jmd. mit allen ... ... (z.B. alqd virtute); ornare. exornare (z.B. artem tu ornavisti, illa te ornavit: u. mors honesta saepe ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ehre«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 644-646.
Zeit

Zeit [Georges-1910]

... schnell): wenn du etwas tun willst, tue es beizeiten, fac, si quid facis. – zuzeiten, ... ... Z., alieno tempore (zur ungünstigen Zeit); intempestive (nicht zur üblichen Zeit); importune. non opportune (zur ungelegenen Zeit, ungelegen ... ... u. tempus est, ut eamus ad forum). – es ist noch nicht an der Zeit, nondum maturum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2767-2769.
Gott

Gott [Georges-1910]

... Hilfe oder Beistand); non sine ope divina (nicht ohne göttliches Mitwirken); ducente deo (unter Gottes Leitung u. Schutz): ... ... . gebe seinen Segen (gebe Gnade) zum (zu deinem etc.) Beginnen, tu quod egeris, id velim di approbent; annuat mihi (tibi, ... ... – da sei Gott vor! das wolle Gott nicht! behüte G.! quod deus prohibeat! quod omen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gott«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1154-1155.
doch

doch [Georges-1910]

... B. du siehst doch, daß das Übel in der Einbildung. nicht in der Wirklichkeit bestehe, videsne opinionis esse, non naturae malum? ... ... – was doch nur? quid tandem? quid vero? – doch nicht? tamenne? – doch wohl nicht , neque vero (mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »doch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 599-600.
denn

denn [Georges-1910]

... müßte denn , nisi (wenn nicht). – nisi forte (wenn nicht etwa). – IV) bei Aufmunterungen: auf denn! wohlan denn! ... ... ? an domi est? – Doch steht in Fragen. durch die man nicht etwas Unbekanntes erfahren will, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »denn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 582.
nein

nein [Georges-1910]

... ... quidem (nein, ganz u. gar nicht, z.B. an tu haec non credis? minime vero: u ... ... bl. non ita est, z.B. nein! so ist es nicht, ihr Richter, nein! wahrlich nicht! non est ita, iudices! ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1781.
dein

dein [Georges-1910]

... mein, dein etc. ) – Verstellung ist nicht deine Sache, simulatio non est tua: es ist deine Pflicht ( ... ... . – das Deine (Deinige), tuum; tua, ōrum, n.: tue das Deine (Deinige), fac, quod tuum est (tue, was deine Pflicht ist); rem tuam agas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 575.
dumm

dumm [Georges-1910]

... Ist dumm = unwissend, s. d. – gar nicht d., non absurdus ingenio: dumm und träge ... ... ingenium haud absurdum: ein d. Stolz, superba stultitia: du bist nicht d., haud stulte sapis. – Adv. stolide; stulte; stulte et imprudenter (törich tu. unvorsichtig).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dumm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 614.
Preis

Preis [Georges-1910]

... precario (entweder gewaltsam od. heimlich od. bittweise, z.B. hanc tu mihi fac tradas); utique (jedenfalls, z.B. quae quidem egoutique ... ... im hohen Pr. stehen, impenso pretio venire: keinen Pr. haben, nicht im Pr. sein. pretium non habere: der Preis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Preis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1886-1888.
1. ob

1. ob [Georges-1910]

... scio od. nescio (ich weiß nicht) wird das deutsche ob nicht durch an wiedergegeben. – b ... ... scire difficile est: ob es nütze oder schade, fragen sie nicht, prosit obsit, nihil vident. – Wenn in »oder« ... ... vorher gebrauchte Wort verbessert oder ändert, so wird es nicht durch ein Fragewort, sondern durch aut übersetzt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. ob«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1814-1815.
sogar

sogar [Georges-1910]

sogar , etiam (auch, ebenfalls auch, z.B. quibus ... ... contemnitur). – und sogar, ja sogar, atque adeo. – sogar du nicht, ne tu quidem; nec tu.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sogar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2145-2146.
halten

halten [Georges-1910]

... retine me [daß ich nicht falle]!). – sublevare (jmd., der nicht gut stehen kann, fallen ... ... . domi [in der Heimat] stare non posse). – sich nicht h. können, vacillare. – δ) sich mäßigen etc.: ... ... halte ich mich, kaum kann ich mich halten, daß ich nicht etc., vix me teneo, quin etc ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »halten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1201-1205.
wissen

wissen [Georges-1910]

... zu schreiben, plane non habeo, quid scribam: ich weiß nicht, ob nicht etc. (als bescheidene Behauptung), haud scio an etc.; ... ... alqm non agnoscere (jmd. nicht als denseinigen anerkennen, z.B. ein Kind); alqm aspernari od. ... ... te scire volui: laß mich deine Meinung wissen, fac intellegam, tu quid de hac re sentias: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wissen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2718-2720.
einmal

einmal [Georges-1910]

... wiederholten Malen, z.B. interrogare): nicht einmal, non semel;non semel quidem: auf (mit ... ... hac re publica virtus: u. stomachus, cuius tu similem quondamhabebas [ein Ärger, wie du ihn schon einmal hattest]). – ... ... sobald ei., ut semel (z.B. gloriam consecutus sum). – nicht ei., ne ... quidem (zwischen die das ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einmal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 691-693.
Stelle

Stelle [Georges-1910]

... der St. weichen. loco cedere: nicht von der St. weichen, vestigio non recedere: seine St. behaupten ... ... St. wäre, si tuo loco essem; si ego essem qui tu es. – jmds. St. vertreten, versehen, alcis vice fungi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stelle«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2208-2209.
Dienst

Dienst [Georges-1910]

... me, ut voles: ich stehe dagegen ein andermal zu D., tu si quid volueris, invicem faciam. – der letzte D., den man ... ... abdanken no. I. – Uneig., die Füße tun ihre Dienste nicht mehr, pedes non sufficiunt in ministerium sustinendi corporis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dienst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 593-594.
dürfen

dürfen [Georges-1910]

... Romano licet esse Gaditanum). – fas est (es ist nicht wider Rech tu. Pflicht, Ggstz. nefas est; es folgt das ... ... sagen, non oportuit eum hoc dicere: du darfst dich nicht schämen, non est, quod te pudeat: du darfst dir ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dürfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 633.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Anonym

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.

298 Seiten, 15.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon