unüberlegt , inconsultus. – inconsideratus (unbedachtsam). – temerarius (unbesonnen, z.B. vox). – demens (kopflos). – ein un. Schritt, temeritas; dementia. – Adv . inconsulte; inconsiderate od. parum considerate; temere; dementi ratione. ...
kopflos , a) eig.: capite carens; sine ... ... die Blemyiä sind k., Blemyis capita absunt. – b) uneig.: α) unüberlegt: demens (versch. von amens, d.i. unsinnig, rasend). – incon. sideratus (unüberlegt). – temerarius (aufs Geratewohl hin handelnd, unbesonnen). – Adv. ...
unbesonnen etc ., s. unbedachtsam etc., unüberlegt etc.
gedankenlos , socors (der zu denken versäumt). – stupidus (stumpfsinnig, als Folge der Dummheit). – temerarius (unbedachtsam, unüberlegt im Handeln). – g. Nichtstun, socordia atque desidia: g. in ...
leichtsinnig , levis. levitate praeditus (flüchtig und unüberlegt). – vanus (windbeutelig, l. in Versprechungen, Reden etc.). – mobilis (wankelmütig). – temerarius (unbesonnen). – neglegens (unachtsam, nachlässig). *etwas (ein wenig) l., leviculus. ...
unbedachtsam , inconsideratus (unbedachtsam, unbesonnen). – inconsultus (unüberlegt). – incautus (unbehutsam). – improvidus (unvorsichtig). – nullius consilii (ohne große Über. legung, z.B. adulescens). – Adv . inconsiderate; incaute; imprudenter.
unüberlegterweise , s. unüberlegt (Adv.).
voreilig , praepropĕrus (zu eilig, vorschnell, zur Unzeit getan oder ... ... . denuntiatio). – temerarius (unbesonnen, z.B. consilium). – inconsultus (unüberlegt). – ein in allen seinen Maßregeln v. Mensch, homo in omnibus consiliis ...
übereilen , jmd., opprimere (z.B. der Tag übereilt mich ... ... (über Hals u. Kopf gemacht, z.B. consilium). – inconsultus (unüberlegt, z.B. certamen). – temerarius (unbedachtsam, unbesonnen). – Adv ...